Rechtsanwalt Frank Weiß Angabe „CE-geprüft“ irreführend Landauer Landrichter beurteilen Angabe „CE-geprüft“ als irreführend. Ein Elektrogeräte vertreibendes Unternehmen hatte
Rechtsanwalt Mathias Klose Sozialhilfeträger muss für Fahrtkosten zu ambulanten Behandlungen aufkommen Nach einer aktuellen (Eil-) Entscheidung des SG Regensburg muss der Träger der Sozialhilfe (hier: Bezirk Oberpfalz) für
Rechtsanwalt Steffen Liebl Debi Select - Erneuter Erfolg für geschädigte Anleger – LG Landshut verurteilt PSD Bank zur Zahlung von Schadenersatz in Höhe von mehr als € 9.000,00 – CLLB Rechtsanwälte reichen für Anleger der Debi Select weitere Klagen auf Rückabwicklung ein ~~München, Berlin, 03.04.2014: Wie bereits berichtet, hat die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte bereits mehrere Klagen gegen di
Rechtsanwalt Steffen Liebl CLLB Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Sunrise Energy GmbH. Anleger erhält vollen Kaufpreis für Debi Select Beteiligung zugesprochen ~~München/Berlin 02.04.2013 Das Landgericht Berlin hat im ersten von der Kanzlei CLLB erstrittenen Urteil die Sunrise En
Rechtsanwalt Steffen Liebl WWW.CLLB-Schiffsfonds.de: MS „Santa Giorgina“ – Anleger werden erneut zur Rückzahlung von Ausschüttungen aufgefordert München, 26. März 2014 – Die Anleger des Schiffsfonds MS „Santa Giorgina“ Offen Reederei GmbH & Co. KG sind nun erne
Rechtsanwalt Steffen Liebl Infinus Gruppe – Insolvenzverfahren beginnt in Kürze / CLLB Rechtsanwälte prüfen Inanspruchnahme der Allianz AG und weiterer Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen München, den 2. April 2014: Wie nun bekannt wurde, wird in Kürze das Insolvenzverfahren über weitere Gesellschaften der
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Aktuelle Vergabeverfahren im Rettungsdienst Aktuelles zur Vergabe von Rettungsdienstleistungen im Rhein-Sieg-Kreis (Nordrhein-Westfalen) und im Landkreis Heidekreis
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Darf ein Physiotherapeut freie Mitarbeiter beschäftigten? Darf ein Physiotherapeut freie Mitarbeiter beschäftigten? Aktuelles Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts.Weiterle
Rechtsanwalt Mathias Klose Kabinett verabschiedet allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro Das Bundeskabinett hat am 2. April 2014 den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Tarifautonomie beschlossen. Wichtigs
martina heck Baurechtswidrige Papageienhaltung Ist die Haltung von 9 Papageienvögeln in einem reinen Wohngebiet zulässig? Über diese Frage hatte das Oberverwaltungsger
Malte Winter Abzug von Kinderbetreuungskosten bei drei unter vier Jahre alten Kindern Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass zusammenlebende Ehegatten mit drei unter vier Jahre alten Kindern ihre Kinderb
Malte Winter Kabinett verabschiedet allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Tarifautonomie beschlossen. Wichtigster Bestandteil d
Malte Winter Nachzügler müssen im Straßenverkehr selbst aufpassen Organisatoren einer als Gruppenfahrt veranstalteten Fahrradtour sind nicht verpflichtet, die für die Gruppe im Straßenve
Malte Winter Mietwagenkosten auch wenn Notreparatur erkennbar möglich ist? Nach einem Unfall kann kein Ersatz unverhältnismäßig hoher Mietwagenkosten bis zur Neubeschaffung verlangt werden, wenn
Malte Winter Ohne vereinbarte Wohnungsgröße kann die Miete nicht gekürzt werden! Enthält der Mietvertrag keine Angaben zur Wohnungsgröße, ist das ein wichtiges Indiz dafür, dass der Vermieter keine ver
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Zollhündin Babs verrichtet Notdurft auf Teppich – kein Schadensersatz Für Zollhündin Babs war es ein dringendes Bedürfnis: die Verrichtung ihrer kleinen Notdurft auf dem Teppich und dem Diel
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder LAG Baden-Württemberg wirft BAG “Wortlautakrobatik” vor Im Streit um die sachgrundlose Mehrfachbefristung von Arbeitsverträgen hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Baden-Württemb
Rechtsanwältin Christine Bonke-Heseler Gesetzliche Änderungen im April Das „Haufe“-Online Portal mit einem Überblick über gesetzliche Neuerungen im April: So soll u.a. die 16. Novelle des AMG
Rechtsanwalt Frank Weiß Reiseanbieter müssen Tourismusabgabe mitberechnen Das Oberlandesgericht Köln urteilte am 14. März 2014, dass der endgültige Verkaufspreis für Reiseangebote die Tourismu
Rechtsanwalt Marcus Dury Im Fokus: Die neue EU-Verbraucherrechterichtlinie - Widerrufsbelehrung 2014 In unserer neuen Reihe "Im Fokus: Die neue EU-Verbraucherrechterichtlinie" informieren wir Sie umfassend über die neue