Rechtsanwalt Stefan Loebisch Chmiel Consulting: Filesharing-Forderungsverkauf durch Debcon GmbH Von HITMIX Musikagentur Erich Öxler über die Debcon GmbH zu Chmiel Consulting Inh. André Chmiel – nach längerer Zeit li
Dr. Sebastian Kraska IAPP München KnowledgeNet: Cookies und Online-Datenschutz [IITR – 27.2.18] IAPP München organisiert am 13.3.18 ein „KnowledgeNet“ mit Herrn Rolf Bender (Bundesministerium für Wi
Rechtsanwalt Frank Weiß Reine Übermittlung von Kritik ist keine Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts Das Landgericht Köln entschied mit Urteil vom 06.12.2017, Az. 12 O 135/17, dass die reine Schilderung von elterlicher
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Wer tackert denn ein Arbeitszeugnis? Arbeitnehmer haben keinen Anspruch auf ein ungeknicktes und ungetackertes Arbeitszeugnis. Das hat das Landesarbeitsgeri
Rechtsanwalt Christian Luber OLG Hamm: Beweislast für den Wegfall der Berufsunfähigkeit beim Versicherer Die Beweislast für den Wegfall der Berufsunfähigkeit liegt beim Versicherer. Dies betrifft auch die Tatsachen,
Rechtsanwalt Steffen Liebl V PLUS FONDS 2 – GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG AM 20.02.2018 München, 23.02.2018 – Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte berichtet über Gesellschafterversammlung der V
Rechtsanwalt Matthias Lederer Debcon GmbH fordert Zahlungen aus (alten) Abmahnungen der DigiRights Admministration GmbH Derzeit erhalten viele Betroffene, die bereits vor einigen Jahren eine Abmahnung wegen einer angeblichen Urheberrechtsve
Sönke Nippel Grundsätze der Bemessung der Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) Die Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) ist konkret und individuell zu ermitteln. Der Begriff der Minderung der Erwerbs
Dr. Sebastian Kraska „No One Owns Data“: Debatten-Beitrag zum Dateneigentum von Professor Lothar Determann [IITR – 26.2.18] Wir möchten unseren Lesern einen aktuellen Beitrag von Herrn Professor Dr. Lothar Determann mit dem Ti
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW8 2018) [IITR – 25.2.18] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Udo Schwerd Ermittlung der Zahlungsunfähigkeit einer GmbH (Passiva II) Der BGH hat in seinem Urteil vom 19.12.2017 zur Ermittlung der Zahlungsunfähigkeit einer GmbH anhand einer Liquiditätsb
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Steinbach & Partner: Telefon-Abzocke auch 2018 Telefon-Abzocke angeblich durch das Mahngericht Stuttgart und Steinbach & Partner auch im Jahr 2018: Weiterhin vers
Rechtsanwältin Frauke Andresen Einstellung Ermittlungsverfahren, § 170 Abs. 2 StPO Beziehungen, die in Ermittlungsverfahren enden Von schweren Straftaten nach dem Ende einer Beziehung wird öfters in der
Rechtsanwalt Steffen Liebl MIG FONDS 10 BIS 13 – KLAGEN GEGEN ANLAGEBERATER EINGEREICHT München, 23.02.2018 – Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat für Anleger verschiedener MIG Fonds Klage
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung durch Kanzlei Schroeder für Ernst Westphal e.K. Derzeit liegt mir eine Abmahnung wegen eines Wettbewerbsverstoßes durch das Handeln als sog. „Schein-Privater“ auf eBay
Rechtsanwalt Guido Kluck Was ändert sich für Arbeitgeber durch die Datenschutzgrundverordnung? Im Mai 2018 tritt europaweit die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Ziel der Verordnung ist unter andere
Rechtsanwalt Florian Dobroschke "Schenkung unter Nutzungsvorbehalt bei § 25 ErbStG" in: UVR 2007, S. 188-192 Vorteilhaftigkeit der Vereinbarung von Nzutzngsvorbehalten; Besonderheiten bei der seinerzeitigen Stundungslösung i
perry feth Das Hartz IV - Memorandum Denkschrift der Armut:https://www.freitag.de/autoren/fhp-freie-hartz-iv-presse/hartz-iv-das-hartz-iv-memorandum-1
Harold Treysse DSGVO in der Anwaltskanzlei (erste Massnahmen) © Jeanette DietlNun ist sie auch in der Anwaltschaft umfassend angekommen, die Verordnung (EU) 2016/679, nachfolgend ku
Rechtsanwalt Matthias Lederer Aus dem Alltag eines Anwalts: Was du wolle? Vor einiger Zeit begab es sich, dass dem Kollegen Schreiner ein Mandat aus dem Verkehrsrecht angetragen wurde. Bereits d