Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Quälen im Sinne des § 225 Abs. 1 Nr. 1 StGB Mit seiner Entscheidung vom 10. Oktober 2018 (4 StR 414/18) hat der BGH in einem Verfahren wegen schwerer Mißhandlung v
Dr. Sebastian Kraska IAPP Save-the-Date: Datenschutz-Konferenz 2019 in München [IITR – 6.11.18] Die IAPP (International Association of Privacy Professionals) wird auch im nächsten Jahr am 18. und 19
Rechtsanwalt Guido Kluck Ältere Marke ohne Eintragung vs. Jüngere Marke mit Eintragung: Wer gewinnt? Marken schaffen Vertrauen des Kunden in das entsprechende Produkt und stehen für Herkunft des Produktes und seine Quali
Rechtsanwalt Lars Rieck DENIC: Gefälschte E-Mails im Umlauf! DENIC meldet gerade, dass seit 5. November 2018, ca. 14:30 Uhr E-Mails im Umlauf sind, die im Namen von DENIC zur Verif
martina heck Fussgänger vs. Radfahrer Differenzen zwischen Radfahrern und Fußgängern sind allgegenwärtig und immer wieder Anlaß für Streit. Das Oberlandesger
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Die Karotte, das Ei und die Kaffeebohnen In dieser Woche möchte ich wieder mal eine lehrreiche Metapher erzählen: Eine Tochter beklagt sich bei ihrer Mutter dar
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz: Bird&Bird LawCamp am 10. November 2018 in Frankfurt [IITR – 5.11.18] Am 10. November 2018 wird erneut das IT LawCamp von Bird&Bird in Frankfurt am Main stattfinden. Da
Sönke Nippel Darlehen unter Freunden – Einkommen im Sinne des SGB II Einnahmen in Geld oder Geldeswert, die als Darlehen mit einer zivilrechtlich wirksam vereinbarten Rückzahlungsverpflicht
Rechtsanwalt Guido Kluck LG Frankfurt a.M. zum Unterlassungsanspruch nach KUG und DSGVO Das LG Frankfurt a.M. hatte kürzlich über die Zulässigkeit der Veröffentlichung eines Videos bei Facebook zu entscheide
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Lothar Fürst Uns geht eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Lothar Fürst, Mühlenstraße 1, 47574 Goch, zu. Vertreten wird H
martina heck Freilaufender Hund – Ob Angriff oder Spiel: Halter haftet Immer wieder kommt es vor, dass Hundehalter ihren Hund frei laufen lassen, obwohl er nicht abrufbar ist. Wie sieht es n
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Die neun Stufen der Konflikteskalation nach Glasl In meinem vorherigen Artikel habe ich mich damit befasst, was ein (sozialer) Konflikt ist. Wenn Menschen mit Differenze
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW44 2018) [IITR – 4.11.18] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Adenauer-Kabinett wollte persischer Prinzessin helfen: Der gescheiterte Versuch, Persönlichkeitsrechte und deren Verletzung im BGB zu verankern 1958 scheiterte ein heftiger Eingriff in die Pressefreiheit. Zu einer umfassenden Regelung des Persönlichkeitsrechts im
Rechtsanwalt Guido Kluck BGH: Zulässigkeit von Bewertungsaufforderungen per E-Mail Kundenbewertungen vor allem von Onlinehändlern sind heute an der Tagesordnung und können für den Kunden ein entscheiden
Rechtsanwalt Guido Kluck Kündigung von Verträgen mit „Finanzguru“: Geht das? Die neue App „Finanzguru“ erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mit ihrer Hilfe sollen Verträge und Finanzen des Nutzers
Rechtsanwalt Guido Kluck EuGH: bei der Beurteilung der Gewerblichkeit von Online-Verkäufen ist nicht allein die Artikelanzahl entscheidend Die Frage, ob es sich im Rahmen des Online-Handels um eine gewerbliche oder nicht gewerbliche Tätigkeit des Verkäufers
Rechtsanwalt Frank Weiß Informationspflichten bei Verbot von Werbeaussage Werde einem Schuldner eine bestimmte Werbeaussage verboten, könne dieser verpflichtet sein, die Werbeadressaten über d
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Stellenabsage wegen Rentenalters ist Diskriminierung Rentner dürfen als Stellenbewerber nicht wegen ihres Rentenalters abgelehnt werden. Auch wenn ein öffentlicher Arbeitge
Rechtsanwalt Guido Kluck OLG Frankfurt a.M.: Der Facebook-Messenger ist kein Social Network Werden rechtswidrige Inhalte über den Facebook-Messenger verschickt, so hat der Betroffenen keinen Anspruch auf Herausg