Rechtsanwalt Jürgen Frese Fahrerlaubnisrecht: Teilweiser Wegfall der § 70 FeV-Kurse Auf eine wichtige Veränderung der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) macht der Newsletter der TÜV SÜD Pluspunkt/Februar 2011
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung aktuell: Achtung Baby! Live von Michael Mittermeier Die Rechtsanwaltssozietät Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnt aktuell im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany Gm
Ali Yildirim Neues Feature: Leitner Erinnerungs-Email Gute Nachrichten für alle, die mit dem Leitner-Algorithmus lernen. Dieser errechnet einem, wie schon bekannt, das Lernpe
Rechtsanwalt Guido Kluck Das Ende der Störerhaftung in Filesharing-Fällen? In einem nunmehr veröffentlichten Urteil des Landgericht Frankfurt (AZ: 2-6 S 19/09) vom 18. August 2010 hat das Gericht
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Ein Arbeitsrichter als Betriebsratsmitglied? Gibt es. Vielleicht schon bald. Wir wollen mal beweisen, dass wir gar nicht so ideologisch sind. Deshalb empfehlen wir
Rechtsanwalt Ralph P. Sailer Neue Blogeinträge: Neue Blogeinträge: – Thema Gewerbe | Gewerberechtsschutz: Haben die GEW GmbH und andere nun verloren? – Passend zum Them
Rechtsanwalt Ralph P. Sailer Google kann auch in Deutschland durch google.com gegen Auflage verstoßen! Google kann auch in Deutschland durch google.com gegen Auflage verstoßen! — Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Urt
Rechtsanwalt Ralph P. Sailer Haben die GEW GmbH und andere nun verloren? Haben die GEW GmbH und andere nun verloren? — OLG Frankfurt, Urt. v. 29.07.2010, Az.: 6 U 11/10 — Sachverhalt: Auszug au
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Nachlässigkeiten bei der Verfahrensgestaltung sind zu vermeiden! Die Sachbehandlung durch das Landgericht gibt dem Senat Anlass für den nachdrücklichen Hinweis, dass gerade in J
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Nachlässigkeiten bei der Verfahrensgestaltung sind zu vermeiden! Die Sachbehandlung durch das Landgericht gibt dem Senat Anlass für den nachdrücklichen Hinweis, dass gerade in Jugendsc
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder WM-Spiel während der Arbeitszeit geschaut: fristlose Kündigung erhalten Die fristlose Kündigung eines Verkäufers, der während der Arbeitszeit ein Spiel der Fußball-WM geschaut hatte, war nicht
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Aktuelle Warnung des DPMA vor irreführend Angeboten Warnung vor – teilweise irreführenden – Angeboten, Zahlungsaufforderungen und Rechnungen im Zusammenhang mit Schutzrech
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Aktuelle Warnung des DPMA vor irreführend Angeboten Warnung vor – teilweise irreführenden – Angeboten, Zahlungsaufforderungen und Rechnungen im Zusammenhang mit Schutzrec
Rechtsanwalt Jürgen Frese OLG Celle: Einholung der Deckungszusage nicht erstattungsfähig Das OLG Celle hat in einer Entscheidung vom 12.01.2011, Az. 14 U 78/10, entgegen der ganz herrschenden Meinung die Koste
Rechtsanwalt Jürgen Frese Löst der Rat zum Schweigen die Gebühr Nr. 5115/4141 VV RVG aus ? Nach einem Beitrag des Kollegen Burhoff in seinem Blog hat der BGH eine Entscheidung zur Frage getroffen, ob der Rat des
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Hauptverfahren gegen sechs mutmaßliche gewerbsmäßige Internetbetrüger beginnt am 17.02.2011 Die 15. große Strafkammer des Landgerichte Osnabrück verhandelt ab 17.02.2011 in einer Strafsache wegen gewerbs- und b
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Hauptverfahren gegen sechs mutmaßliche gewerbsmäßige Internetbetrüger beginnt am 17.02.2011 Die 15. große Strafkammer des Landgerichte Osnabrück verhandelt ab 17.02.2011 in einer Strafsache wegen gewerbs- und ban
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Diese Diskriminierung gibt Rätsel auf – die Inverse Diskriminierung Alle Unklarheiten mögen am Text der Pressemitteilung des BAG liegen (im Verfahren vom 15. Februar 2011 – 9 AZR 584/09
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke Berliner Hinterlegungsgesetz BerlHintG geplant Pressemitteilung vom 15.02.2011: Der Senat hat heute auf Vorlage von Justizsenatorin Gisela von der Aue beschlossen, den
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Live-Übertragung eines versuchten Fahrraddiebstahls Sonntag, 13.01.2011, 17.42 Uhr, Wache des 1. Polizeireviers in Offenbach: Auf dem Bildschirm der Videoüberwachung v