Sönke Nippel Zur Berechnung des Elternunterhalts beim verheirateten unterhaltspflichtigen Kind Grundsätzlich soll das Einkommen des nicht unterhaltspflichtigen Gatten weniger stark zum Elternunterhalt herangezogen w
Malte Winter Nutzungsausfallentschädigung wenn neun Monate mit dem Ersatzkauf gewartet wird? Im vorliegenden Fall erlitt ein Cabrio einen Totalschaden. Der Geschädigte kümmerte sich jedoch erst nach der Entschädig
Malte Winter Zuordnung des übertragenen Pauschbetrages für behinderte Menschen bei getrennter Veranlagung Die Zuordnungsregelung in § 26a Abs. 2 EStG geht anderen Zuordnungsregeln vor. Der einem gemeinsamen Kind zustehende Beh
Malte Winter eBay-Auktion vorzeitig beendet - Kaufvertrag entstanden? Sofern eine eBay-Auktion von Einsteller berechtigterweise vorzeitig beendet wird, so ist kein Kaufvertrag zwischen Anbie
Malte Winter Sonderkündigungsrecht - nicht mehr als zwei Wohnungen! Der Vermieter von Wohnraum hat in einem von ihm selbst bewohnten Gebäude mit nicht mehr als zwei Wohnungen ein Sonderkün
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Aufsichtsbehörden: Ergebnisse der 84. Konferenz (EU-Reform, Sicherheitsbehörden, Meldedaten, IPv6, Mandantentrennung) Die deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden haben sich im Rahmen der 84. Konferenz am 7./8. November 2012 in Frankfurt (
Rechtsanwalt Thomas Brunow Geblitzt auf der BAB 9, km 0,2, in FR Leipzig Auf der BAB 9 bei Kilometer 0,2 in Fahrtrichtung Leipzig finden Geschwindigkeitsmessungen statt. Auf Höhe weiterlesenRec
Dr. Sebastian Kraska Justice Committee in England kommentiert Entwurf der EU-Datenschutz-Verordnung Das englische Justice Committee hat den im Januar 2012 veröffentlichten Entwurf der EU-Datenschutzverordnung in einer St
Rechtsanwalt Gerfried Braune Weg mit diesen unnötigen Leitpfosten! Gelegentlich treibt die Sparwut der öffentlichen Hand schon Blüten. Wie die Saarbrücker Zeitung hier berichtet, will der
Rechtsanwalt Peter Ratzka Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung wegen “Schönheitsoperation” Es gibt sicherlich unzählige Möglichkeiten, sich seines Arbeitsplatzes zu entledigen. Die Beleidigung und Bedrohung des
Rechtsanwalt Peter Ratzka Aktuelle Abmahnung wegen Filesharing durch Tele München / Kanzlei Waldorf Frommer Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt aktuell für die Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft Urheberrechtsve
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Deutscher Konsumentenbund Der Verein „Deutscher Konsumentenbund e.V.“ (Deutscher Konsumentenbund e.V., Bundesgeschäftsstelle, Dorfstraße 26, 37235
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Nike International Ltd. Kanzlei Salans Die Nike International Ltd. lässt durch die Kanzlei Rechtsanwälte und Steuerberater Salans aus Frankfurt am Main markenr
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Mario Aurich Kanzlei WMW Die Kanzlei WMW LLP, Rechtsanwälte Wolff-Marting und Wunderlich, spricht derzeit im Auftrag von Herrn Mario Aurich aus B
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Raffinierter Betrug ist Raub CK - Washington. Die Mitarbeiterin einer Scheckeinlösestelle rief eine Frau an. Sie gab sich als Gattin des Inhabers a
Rechtsanwalt Mathias Nittel HCI Renditefonds I: Fondsschiff MS “Auguste Schulte” endgültig insolvent HCI Renditefonds I: Fondsschiff MS “Auguste Schulte” endgültig insolventFachanwälte setzen Schadenersatz für Anleger dur
Rechtsanwalt Mathias Nittel König & Cie. Renditefonds 50: MT “King Dorian” (ex MT “King David”) in der Krise König & Cie. Renditefonds 50: MT “King Dorian” (ex MT “King David”) in der Krise08. November 2012 – Bis zum Frühjahr
Rechtsanwalt Mathias Nittel König & Cie. Renditefonds 50: MT "King Dorian" (ex MT "King David") in der Krise 08. November 2012 - Bis zum Frühjahr 2012 schien beim König & Cie. Renditefonds 50 - MT "King Dorian" (ehem. MT "Kin
Rechtsanwalt Mathias Nittel FHH Fonds Nr. 31 MS “Caria” GmbH & Co. KG insolvent – Fachanwälte setzen Schadenersatz durch FHH Fonds Nr. 31 MS “Caria” GmbH & Co. KG insolvent – Fachanwälte setzen Schadenersatz durch08.11.2012 – Am 06. Nove
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Webshoprecht: Lieferfristangabe “Voraussichtliche Versanddauer: 1-3 Werktage” ist wettbewerbswidrig Zur Darstellung der Lieferfrist im Online-Handel entschied das OLG Bremen mit Urteil vom 05.10.2012, Az. 2 U 49/12: Der