Rechtsanwalt Wolf J. Reuter 2013 drehen alle Arbeitnehmer voll durch Wirklich: Der DGB meint, das sei schon 2012 und das Jahr davor und das Jahr davor und das Jahr davor so gegangen, Tenden
Rechtsanwalt Guido Kluck BGH: zur außerordentlichen fristlosen Kündigung wegen erhöhten Nebenkostenvorauszahlungen BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VIII ZR 360/11 vom 16. Oktober 2012 in dem Rechtsstreit Der VIII. Zivilsenat des Bundesgeric
Rechtsanwalt Ralf Mydlak Sylvester birgitH / pixelio.deAllen Lesern einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2013!
Rechtsanwalt Clemens Kochinke 2012 ohne Drama im Recht der USA CK - Washington. Das Jahr 2012 verlief im amerikanischen Recht fade. Dominierend war das Nichtstun der Bundesgesetzgeb
Rechtsanwältin Simone Weber Neues Jahr- neue Vorsätze Alle sprechen im alten Jahr von Vorsätzen für das neue Jahr, die natürlich gut sein sollen und wie wird gedacht, diese V
Rechtsanwalt Guido Kluck OLG Hamm: Onlinehändler haftet für Markenrechtsverstoß der von ihm beauftragten Preissuchmaschine Oberlandesgericht Hamm Urteil Die Berufung der Beklagten gegen das am 14.02.2012 verkündete Urteil der 12. Zivil
Rechtsanwalt Guido Kluck BGH: Rechtsprechung zum Keyword-Advertising (Google AdWords) bestätigt und präzisiert BGH Pressemitteilung Nr. 211/2012 “Der unter anderem für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs
Rechtsanwalt Guido Kluck BGH: Marken, deren beschreibender Inhalt sich nur durch mehrere gedankliche Schritte erschließt, besitzen Unterscheidungskraft Bundesgerichtshof Beschluss Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 21. Dezember 2011 durch … beschlossen: A
Rechtsanwalt Guido Kluck OLG Karlsruhe: Vertragsstrafe auch dann, wenn Foto nur noch über direkte Eingabe der URL erreichbar ist Oberlandesgericht Karlsruhe Urteil I. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Landgerichts Freiburg vom 13.05
Rechtsanwalt Guido Kluck BGH: Für die werbliche Vereinnahmung eines Prominenten ohne dessen Zustimmung ist eine Lizenzgebühr zu entrichten Bundesgerichtshof Urteil Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlung vom 31. Mai 2012 d
Rechtsanwalt Guido Kluck LG Hamburg: Zum Urheberrechtsschutz für Interviewfragen Landgericht Hamburg Beschluss I.Im Wege einer einstweiligen Verfügung – der Dringlichkeit wegen ohne mündliche Verhand
Rechtsanwalt Guido Kluck OLG Köln: Keine Haftung für (unerkannt) fremde urheberrechtswidrige Inhalte in einem Frame auf der eigenen Website Oberlandesgericht Köln Urteil Auf die Berufung des Antragsgegners wird das am 29.02.2012 verkündete Urteil der 28. Ziv
Rechtsanwalt Guido Kluck LG Köln: Amazon-Händler haften für Urheberrechtsverletzungen an bereitgestellten Fotos Landgericht Köln … In dem einstweiligen Verfügungsverfahren…gegen… Die Kammer weist darauf hin, dass nach der Vorberatun
Rechtsanwalt Guido Kluck BGH: Keine Haftung für minderjährige Kinder bei Filesharing BGH Pressemitteilung Nr. 193/2012 Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs
Rechtsanwalt Guido Kluck LG Düsseldorf: Zum Schadensersatz bei unberechtigter Bildnutzung (”Fotoklau”) Landgericht Düsseldorf Urteil In dem Rechtsstreit … hat die 23. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf auf die mündlich
Rechtsanwalt Guido Kluck BGH: Die Übernahme einer 2-Sekunden-Rhythmussequenz verstößt gegen das Urheberrecht – Tonträger-Sampling BGH Pressemitteilung 210/2012: “Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs h
Rechtsanwalt Guido Kluck LG Berlin: Einstweilige Verfügung trotz Einstellung des abgemahnten Verhaltens Landgericht Berlin Beschluss In dem Rechtsstreit … wird im Wege der einstweiligen Verfügung gemäß §§ 935 ff., 91 ZPO bes
Rechtsanwalt Guido Kluck LG Düsseldorf: Die Veröffentlichung von Nacktbildern ohne Befugnis begründet Anspruch auf Schmerzensgeld Landgericht Düsseldorf Urteil Die Beklagte wird verurteilt, 1. an die Klägerin ein Schmerzensgeld in Höhe von 5.000,-
Rechtsanwalt Guido Kluck BGH: Zum außerordentlichen Kündigungsrecht gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VIII ZR 107/12 Verkündet am: 10. Oktober 2012 Eine ordentliche Kündigung we
Rechtsanwalt Gerfried Braune Ein paar Mediatoren sind zu wenig! Es reicht nicht aus, in einem Unternehmen ein paar Mitarbeiter als Mediatoren ausbilden zu lassen. Damit besteht zwar ei