Malte Winter Sofortige Entziehung der Fahrerlaubnis? Im vorliegenden Fall ging es um die Frage ob einem Fahrerlaubnisinhaber mit den Klassen M,L und S - der also nur deutlic
Malte Winter Kaskoversicherung und überdeckende Schäden Kann ein Versicherungsnehmer einen (angeblichen) Vandalismusschaden nicht hinreichend darlegen und von einem umfangreich
Rechtsanwalt Andre Stämmler Filesharing beim FBI – Was ist denn da los? Filesharing ist ein ernsthaftes Problem für Inhaber von Urheberrechten. Das sieht auch das FBI so und geht deshalb hart
Rechtsanwalt Mathias Klose Experten diskutieren Möglichkeiten und Potentiale zur Stärkung des Berufsfelds Altenpflege Modelle und Strategien zur Zukunft der Pflegeberufe standen auf dem Programm einer Konferenz, zu der 30 Experten aus Soz
Rechtsanwalt Andre Stämmler Keine GEZ Gebühr für Strafgefangene Wenigstens was. Nach einem Bericht von Spiegel Online sind Strafgefangene von der GEZ Gebühr befreit. Ein Sprecher des
Rechtsanwalt Gerfried Braune Gilt jetzt in Frankreich Arbeitsrecht für Arbeitstätigkeit von Strafgefangenen? In den Strafvollzugsvorschriften in Frankreich heißt es, dass die Arbeitsverhältnisse Strafgefangener nicht Gegenstand e
Rechtsanwalt Andre Stämmler EU Richtlinie – zukünftig keine kostenlose Rücksendung von Waren Bereits im Oktober 2011 wurde eine EU Richtlinie mit dem Zweck der Förderung und Stärkung des europäischen Binnenmarktes
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung Filesharing: Der Weihnachtshase Die Rechtsanwaltskanzlei Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte mahnt aktuell namens MIG Film GmbH vermeintliche Urheber
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung Filesharing: Lucretia – Rache einer Herzogin Die Rechtsanwaltskanzlei Urmann & Collegen (U+C) mahnt aktuell namens Multi Media Verlag GmbH vermeintliche Urheberr
Rechtsanwältin Petra Hildebrand-Blume Erbrecht ist ja so einfach! Dieser Tage in einem Social Network:Anonymer Frager: Wer zahlt für das Pflegeheim der Mutter? Mehrere Kinder, teils mit
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW6 2013) Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Digital Data, Europa-
Rechtsanwalt Gerfried Braune Die Berufungsbegründungsfrist muss der Anwalt immer selbst überprüfen Dieser Meinung ist das Saarländische Oberlandesgericht in einem Beschluss vom 08.01.2013 (Aktenzeichen 2 U 19/03). Die P
Rechtsanwalt Andre Stämmler Facebook – Massenabmahnung kann zulässig sein (Impressumspflicht) Ein IT Unternehmen mahnt 180 Konkurrenten wegen eines Verstoßes gegen die Impressumspflicht ab und bekommt vor dem Landg
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung Filesharing: Las Bandidas Immer wieder erreichen uns Abmahnungen aus dem Bereich Filesharing wegen der angeblichen Verletzung urheberrechtlich ges
Rechtsanwalt Gerfried Braune Die Mandanten müssen hungrig nach mehr sein Es gibt im Show-Business einen Grundsatz: Das Publikum muss hungrig nach mehr sein. Gut eine Anwaltskanzlei ist kein Var
Rechtsanwalt Mathias Nittel Der Wunsch nach einem (noch) niedrigeren Zins Chancen für Anleger bei Falschberatung über Fremdwährungskredite Das Angebot klang zumeist verlockend: Zinsen, die bis zu 3% unter dem allgemeinen Niveau der Hypothekenbanken für einen
Harold Treysse Ordnungs- u. Ablagesystem in der Anwaltskanzlei Ordnungs- u. Ablagesysteme sind ein wichtiges Thema in der Anwaltskanzlei. Nach wie vor sind wir von der papierlosen Ka
Rechtsanwalt Mathias Nittel Interne Unterlagen beweisen: Postbank Finanzberatung bezeichnete offenen Immobilienfonds CS Euroreal noch im Jahr 2010 als "mündelsichere Anlage" Dass es sich bei offenen Immobilienfonds um riskante Anlagen handelt, bei denen es sein kann, dass Anleger für lange Zei
Rechtsanwalt John Miehler Insolvent – bekomme ich automatisch Prozesskostenhilfe ? Einen Rechtstreit zu führen kann eine kostspielige Angelegenheit werden. Damit Personen mit geringem Einkommen nicht der
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Ich habe vom Gericht eine Zeugenladung erhalten – Muß ich da erscheinen? Vielen ist es schon einmal passiert: Sie haben eine Ladung von einem Gericht zu einer Gerichtsverhandlung erhalten, bei