Rechtsanwalt Frank Weiß Urlaub für Schichtarbeiter an Feiertagen Während für Beamte im öffentlichen Dienst Feiertage automatisch freie Tage sind, gilt das nicht für Angestellte, wenn s
Rechtsanwalt Frank Weiß Kein Übergang bestehender Arbeitsverhältnisse bei Immobilienverkauf Beim rechtsgeschäftlichem Übergang eines Betriebs oder Betriebsteils tritt der neue Inhaber normalerweise auch in die R
Rechtsanwalt Mathias Klose Modernisierung der gesetzlichen Unfallversicherung Die Bundesregierung will die Straffung und Modernisierung der gesetzlichen Unfallversicherung fortführen. Deshalb hat si
Rechtsanwalt Frank Weiß Unbegründete Degradierung eines Arbeitnehmers ist Mobbing Nach einer Entscheidung des Arbeitsgerichts Leipzig kann es als Mobbing zu bewerten sein, wenn ein Arbeitgeber einem Ar
Malte Winter Fahrgastrechte: besserer Schutz für Busfahrgäste in der EU Seit dem 1.3.2013 gilt die Verordnung (EU) Nr. 181/2011 über die Fahrgastrechte im Kraftomnibusverkehr, durch die Busfah
Malte Winter Kindesunterhalt und fiktives Einkommen als Berufskraftfahrer Ein gegenüber minderjährigen Kindern Unterhaltspflichtiger, der über Berufserfahrung als Berufskraftfahrer verfügt, muss
Malte Winter 1%-Regelung auf Grundlage des Bruttolistenneupreises verfassungsrechtlich unbedenklich Zum Arbeitslohn gehören auch die Vorteile aus der Überlassung eines Dienstwagens, soweit ihn der Arbeitnehmer privat nut
Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) Alkoholtester für Frankreich In einigen Bundesländern wie hier in Nordrhein-Westfalen rücken die Osterferien immer näher. Familien nutzen gerne diese
Rechtsanwältin Franziska Richardt Alkoholtester für Frankreich In einigen Bundesländern wie hier in Nordrhein-Westfalen rücken die Osterferien immer näher. Familien nutzen gerne diese
Rechtsanwalt Marcus Dury Wertesatz nach Widerruf - Kein Wertersatzanspruch für Händler - AG Lichtenberg, Urteil vom 24.10.2012 - 21 C 30/12 Kunden haben grundsätzlich die Möglichkeit online gekaufte Waren in Augenschein zu nehmen und auszuprobieren. Auch der E
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen BAG: Altersgrenze im Rahmen einer freiwilligen Gesamtbetriebsvereinbarung rechtens Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 05.03.2013 entschieden, dass der (Gesamt)Betriebsrat und der Arbeitgeber im
Rechtsanwalt Marcus Dury Alles andere als klar: Klarnamenpflicht bei Facebook? - Beschlüsse des VG Schleswig vom 14.02.2013 - Az.: 8 B 60/12 + 8 B 61/12 Facebook USA und Facebook Irland konnten sich in der anhaltenden Auseinandersetzung mit dem Unabhängigen Landeszentrum f
Rechtsanwalt Thomas Brunow Geblitzt mit es3.0 auf der BAB 2, km 5,3, in FR AD Werder Geblitzt wird auf der BAB 2 bei Km 5,3 in Fahrtrichtung Werder / Berlin. Zum Read moreRechtsanwalt für Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Frank Weiß Drohen Abmahnungen des Sprintstars Usain Bolt Der Sprintstar Usain St. Leo Bolt hat sich seine bekannte Pose als Marke (Bildmarke) eintragen lassen. Hier zum Vergle
Rechtsanwalt Guido Kluck Kein “Absitzen” der Treuhandphase in der Selbständigkeit Beantragt der Schuldner im Zusammenhang mit einem Insolvenzantrag Restschuldbefreiung, dann schließt sich an die Aufhebu
Rechtsanwalt Steffen Liebl Die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG macht weiter Ernst! –Nunmehr wurden vielen der leidgeprüften Anleger Güteanträge zugestellt! Die ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG (nachfolgend ALAG) hatte bereits im Jahr 2012 damit begonnen, in großer Zahl die
Dr. Sebastian Kraska Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesinnenminister Friedrich und EU-Justizkommissarin Reding zum EU-Datenschutz Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich und EU-Justizkommissarin Dr. Viviane Reding haben anlässlich eines Arbeitsf
Rechtsanwalt Guido Kluck BGH: Grundsätze zur Selbständigkeit in der Treuhandphase BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 98/11 vom 17. Januar 2013 im Restschuldbefreiungsverfahren Leitsätze: InsO § 296 Abs.
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Mit dem Teilchenbeschleuniger gegen das falsche Arbeitsrecht Ein besonderes Problem des internationalen Arbeitsrechts hat Bezüge zur Teilchenphysik: Das Kernforschungszentrum CERN k
Rechtsanwalt John Miehler Was ist eine Privatinsolvenz? Die Privatinsolvenz ist DIE durch den Staat vorgesehene Möglichkeit, auch gegen den Willen der Gläubiger durch eine R