Eva Engelken Buchtipp: Wo bitte geht’s denn hier zur Scheidung? Humorvoller Scheidungsratgeber von Rechtsanwältin Katalin Grüner, https://gruenertonline.de/rechtsanwaeltin-katalin-gru
Rechtsanwalt Stefan Loebisch „Früher war mehr Lametta“ – Urheberrecht zu Weihnachten Loriot, Weihnachten bei Hoppenstedts, Lametta und das Urheberrecht – das Oberlandesgericht München entschied mit Beschl
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung wegen Link zu OS-Plattform Achtung, wer online Waren verkauft oder Dienstleistungen anbietet, muss einen Hyperlink zur OS-Plattform einrichten! Wa
Rechtsanwalt Guido Kluck Datenfehler bei der Lufthansa Vor kurzem kam es zu einem Datenfehler bei der Lufthansa, bei der Miles-and-More-Kunden kurzzeitig vertrauliche Daten a
Rechtsanwalt Ronny Jänig Die Vergütung des Vorstands einer AG Die andauernde Diskussion um die Höhe der Gehälter von Vorständen fokussiert auf Vorstände von Dax-U
Sönke Nippel Die persönliche Arbeitslosmeldung Die oder der Arbeitslose hat sich persönlich bei der zuständigen Agentur für Arbeit arbeitslos zu melden, § 38 Rechte un
Rechtsanwalt Ronny Jänig Aktengesellschaft und GmbH - Unterschiede und Gemeinsamkeiten Aktiengesellschaft und GmbH haben im Ausgangspunkt viele Gemeinsamkeiten. Beide dienen dem Zweck, Kapital einzusammeln u
Rechtsanwalt Frank Weiß Vollstreckung einer Auskunftspflicht nach DS-GVO Die Betreiberin eines Erotik-Nachtclubs weigerte sich auch nach mehrfacher Aufforderung durch den Landesbeauftragten f
Rechtsanwalt Guido Kluck Neues zum Influencing Nachdem nunmehr eine Vielzahl an Entscheidungen zum Thema Influencing erging, steht fest, dass es sich dabei oftmals ni
martina heck Das Sky-Bundesliga-Abo als Werbungskosten Für Fußballfans eine feine Sache, könnte man denken. Aber Obacht: Die Geltendmachung der Kosten für ein Sky-Bundesliga-
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Urteil: SCHUFA-Negativeintrag wegen Telefonrechnungen SCHUFA-Negativeintrag und angeblich nie erhaltene Telefonrechnungen und Mahnungen – das Landgericht Bonn entschied mit
Rechtsanwalt Guido Kluck Gericht verbietet WhatsApp: Was das für die Nutzer bedeutet Social Media sind von den Smartphones der Deutschen nicht mehr wegzudenken – so überrascht das Urteil des Landgericht M
Sönke Nippel Die Verletztenrente Die Verletztenrente soll den durch den Versicherungsfall bedingten wirtschaftlichen Schaden im Erwerbseinkommen eines Ve
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Weihnachtszeit ist Mahnbescheid-Zeit – Widerspruchsfrist beachten! Zum Jahresende 2019 herrscht bei den Mahngerichten Hochbetrieb – wie immer vor dem Jahreswechsel. Zugleich ist der Jahr
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Botox-Arztrechnung ans Arbeitgeber-Fax senden, ist keine gute Idee OLG Frankfurt/Main: Schmerzensgeld wegen Schweigepflichtverletzung Ein Arzt, der eine an die Patientin adressierte Rech
Rechtsanwalt Guido Kluck Crowdworker sind keine Arbeitnehmer Das LAG München – Landesarbeitsgericht – hat am 04.12.2019 (Az. 8 Sa 146/19) über die arbeitsrechtliche Einordnung von
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Kostenerstattung im Strafverfahren: Beginn der Verzinsung Strafverteidiger: Die Verzinsung des prozessualen Kostenerstattungsanspruchs beginnt nicht bereits am Tag des Ein
martina heck Fristlose Kündigung: Die Bezeichnung als „Fotze“ für Mitarbeiterin einer Mitmieterin ist dann doch zu viel Kündigungen von Wohnraummietverhältnisses sind schwierig – erst recht fristlose. Eine Möglichkeit bietet sich über § 59
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Urteil: Unwirksame Verlängerung eines Probeabo mit Preisexplosion Überraschende Verlängerungsklausel bei Probeabo mit Preisexplosion – das Amtsgericht München entschied mit Urteil vom 2
Rechtsanwalt Frank Weiß „ernsthaften Benutzung“ einer Marke im Löschungsverfahren Das OLG Frankfurt hat klargestellt, dass in einem markenrechtlichen Löschungsverfahren zuerst der Kläger aufzeigen mus