Rechtsanwalt Matthias Lederer Rechtsmissbrauch bei Abmahnung: Abmahnung als Geschäftsmodell Das LG Regensburg hat mit Urteil vom 02.12.2014, Az.: Az. 2 S 194/13 entschieden, dass eine wettbewerbsrechtliche Abmahn
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Job-Vorschlag der Arbeitsagentur bringt Unfallversicherungsschutz: Weg zum Vorstellungsgespräch ist versichert Gehen Arbeitslose wegen eines Vermittlungsvorschlags der Arbeitsagentur zum Bewerbungsgespräch, sind sie auf dem Hin- un
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Rechtsanwälte können direkt mit Jobcenter abrechnen – BSG: Rechnung muss nicht vom Mandanten eingereicht werden In Widerspruchsverfahren gegenüber einem Jobcenter können Rechtsanwälte die Kosten direkt mit der Behörde abrechnen. Hat
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Zu spät erfolgte Heirat kann Witwenrente kosten Heiratet ein Partner seine todkranke Frau, kann auch eine zuvor bestehende 20-jährige „wilde Ehe“ nicht die Annahme eine
Malte Winter Unterhaltsanspruch bei überobligatorischer Erwerbstätigkeit Soweit das Einkommen eines Ehegatten, der ein Kind betreut, als aus überobligatorischer Erwerbstätigkeit stammend unberü
Malte Winter Höhe von Anzahlungen auf den Reisepreis und Bemessung von Rücktrittspauschalen Der BGH hat sich in drei Verfahren mit der Wirksamkeit von Klauseln in Reisebedingungen zu Anzahlungen auf den Reiseprei
Malte Winter Sammelgarage mit defektem Tor ist kein Minderungsgrund Im vorliegenden Fall lies sich das Tor einer Sammelgarage nicht mehr schließen. Dies ist jedoch kein Minderungsgrund, da
Malte Winter Annahme einer Vorsatztat bei Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit Die Verurteilung wegen einer (bedingt) vorsätzlichen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit darf nicht auss
Malte Winter OLG Dresden - Unterhaltsleitlinien angepasst Die Familiensenate des Oberlandesgerichts Dresden haben beschlossen, die am 4. Dezember 2014 bekannt gegebenen erhöhten
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Impfschaden nach Schweinegrippeimpfung kann Arbeitsunfall sein Führt eine Schweinegrippe-Impfung zu einem Gesundheitsschaden, kann dies als Arbeitsunfall anerkannt werden. Dies hat da
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Wer zahlt, wenn´s während der Arbeitszeit scheppert oder das Fahrzeug eines Arbeitnehmers beschädigt wird? Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst müssen bei einem Unfall auf Dienstreisen im Privat-Pkw ihre Vollkaskoversicherung in
Rechtsanwalt Mathias Klose Kein Anspruch auf Witwerrente nach nur 7 Monaten Ehe Hat eine Ehe nicht mindestens ein Jahr gedauert, so besteht regelmäßig kein Anspruch auf Witwen- bzw. Witwerrente. Nur w
Rechtsanwalt Gerfried Braune Die Sache mit den Vorschlägen Immer wieder wird die Frage gestellt, ob der Mediator (oder natürlich auch die Mediatorin) im Verlauf einer Mediation ei
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Sasse & Partner für WVG Medien GmbH wegen “The Walking Dead – Staffel 5 Folge 2″ Derzeit hat die WVG Medien GmbH die Rechtsanwaltskanzlei Sasse & Partner mit der Verfolgung von Urheberrechtsverletz
Rechtsanwalt Matthias Lederer OLG Hamm: Bezeichnung als “B-Ware” muss nicht auf Gebrauchtware hinweisen Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 16.01.2014, Az.: 4 U 102/13 entschieden, dass die beim Verbrauchsgüterkauf zulässige Ver
Rechtsanwalt Matthias Lederer Filesharing-Abmahnung – Häufige Fehler: Abgabe einer Unterlassungserklärung ohne Prüfung des Sachverhalts Nach dem Erhalt einer Filesharing-Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung durch die rechtswidrige Verbreitung eine
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Abmahnung Waldorf Frommer “My Own Lane”, Kid Ink Aktuelle Filesharing-Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt unter anderem neu eine Filesharing-Abmahnung der Sony Mu
Sönke Nippel Zur Aufweichung des Zuflussprinzips bei der Berücksichtigung von Freibeträgen Das Bundessozialgericht berücksichtigte bei Zufluss von Arbeitsentgelt aus mehreren Monaten den Grundfreibetrag zweimal
Rechtsanwalt Mathias Klose DFB und BA kooperieren: Integration durch Sport Bereits seit 2006 arbeiten der DFB und die Bundesagentur für Arbeit (BA) in einer strategischen Partnerschaft eng zusamm
Rechtsanwalt Mathias Münch Feuchter Keller – Eigentümer müssen Sanierung zustimmen Ist eine Sanierung des gemeinschaftlichen Eigentums zwingend geboten, so müssen die Eigentümer der Maßnahme zustimmen. D