Rechtsanwalt Gerfried Braune Der letzte Teddybär Ich werde nie vergessen, als mir ein damaliger Anwaltskollege voller Entsetzen schilderte, dass er mit einem Scheidungse
Rechtsanwalt Frank Weiß Von Abgemahnten geleisteter Aufwendungsersatz nicht umsatzsteuerpflichtig Die Klägerin ist Inhaberin eines Unternehmens für Hard- und Software. In den Jahren 2006 und 2007 mahnte sie wiederhol
Rechtsanwalt Frank Weiß Werbung mit Selbstverständlichkeiten Die Beklagte vermietet gewerbsmäßig Kraftfahrzeuge. Am 18.02.1988 bewarb sie ihre Fahrzeugvermietung in einer Essener
Rechtsanwalt Gerfried Braune Missbrauch der Mediation? Heute bin ich durch Zufall auf das Buch “Strategische Einbindung” herausgegeben von Michale Wilk und Bernd Sahler gestoß
Rechtsanwalt Frank Weiß Preiswerbung mit "bis zu"… - Rabatten Neben Recht und Paragraphen kann es bei Prozessen zuweilen auch auf den gesunden Menschenverstand ankommen. Ein Beispi
Rechtsanwalt Frank Weiß Werbung mit hervorgehobenen Einführungspreisen Die Klägerin und die Beklagte betreiben einen Einzelhandel für Orientteppiche. Der Beklagte hatte in der Badischen Zei
Rechtsanwalt Dr. Jan Christian Seevogel Kein Anspruch auf Auskunft über Anmeldedaten gegen den Betreiber eines Internetportals BGH, Urteil vom 1. Juli 2014, Az.: VI ZR 345/13 Sachverhalt Ein frei praktizierender Arzt war gegen die Äußerungen eine
Rechtsanwalt Stefan Loebisch OLG Köln: Urteil zu Tonbändern mit Helmut-Kohl-Interviews Helmut Kohl darf Interview-Tonbänder behalten – das Oberlandesgericht (OLG) Köln entschied mit Urteil vom 01.08.2014, Az
Rechtsanwalt Gerfried Braune Da wundere ich mich nicht Unter der Überschrift: “Potentiale der Mediation in der Praxis noch nicht ausgeschöpft” hat die ARGE Mediation von einer
Rechtsanwalt Jan Willkomm Arztstrafrecht | Sprechstunde Medizinrecht Heute erscheint die neues Ausgabe des Newsletters der Kanzlei. Es geht heute um Fragen zum Arztstrafrecht. Hierbei geht
Rechtsanwalt Jan Willkomm Ärztlicher Leiter im MVZ – Mindestumfang der Arbeitszeit Medizinische Versorgungszentren brauchen einen ärztlichen Leiter. Dieser hat alle medizinischen Fragestellungen im MVZ z
Rechtsanwalt Matthias Lederer Rechtsmissbrauch bei Abmahnung: Einleitung von zwei gesonderten gerichtlichen Verfahren, obwohl ein identischer Wettbewerbsverstoß vorliegt Das KG Berlin hat mit Urteil vom 13.04.2010, Az.: 5 W 65/10 entschieden, dass eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung dann
Rechtsanwalt Matthias Lederer OLG Schleswig: Einzelkaufmann darf eigene Firma nicht als “Group” bezeichnen Das OLG Schleswig hat mit Beschluss vom 28.09.2011, Az.: 2 W 231/10 entschieden, dass ein Einzelhandelskaufmann (e.K.) n
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH wegen “Scooter Feat. Wiz Khalifa – Bigroom Blitz” Die DigiRights Administration GmbH lässt sich unserer Kenntnis nach derzeit von Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Malibu Media LLC wegen “Meet My Lover From Austria” Derzeit hat die Malibu Media LLC die FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit der Verfolgung von Urheberrechtsverletzung
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH wegen “Bakermat – One Day (Vandaag)” Rechtsanwalt Daniel Sebastian geht im Auftrag der DigiRights Administration GmbH gegen Urheberrechtsverletzungen in Taus
Rechtsanwalt Frank Weiß Werbung mit Rabatt-Aktion 10% auf alles! Das Landgericht (LG) München I hat mit seinem Urteil vom 28.08.2012 unter dem Aktenzeichen 33 O 13190/12 entschieden,
Rechtsanwalt Frank Weiß Beweislast bei Software-Mängeln Die Klägerin handelt mit Möbeln und Möbelzubehör. Sie vertreibt ihre Ware über verschiedene Onlineshops. Die Beklagte
Rechtsanwalt Matthias Lederer Die Debcon GmbH zeigt sich innovativ: DebconDeal, DebconFlex und DebconAssistance Ich hatte schon mehrfach über die Debcon GmbH berichtet. Seit geraumer Zeit macht die Debcon GmbH nämlich angeblich offe
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Unterhaltsvereinbarung und Gütertrennung auch in „anderem Verfahren“ als Scheidungsverfahren möglich Der BGH hat mit Beschluss vom 26.02.2014 entschieden, dass eine vor Rechtskraft der Scheidung geschlossene Vereinbarung