Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW52 2011) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Ali Yildirim NEU: Lernkarten Fachkraft für Lagerlogistik Und weiter geht es mit den genialen Lernkarten von unserem Partner AzubiShop24. Diesmal sind die Fachkräfte für Lagerlog
Rechtsanwalt Gerfried Braune Die Verschwiegenheitspflicht des Mediators nach § 4 MediationsG – Es bleibt auch in Zukunft unter uns In § 4 des kürzlich verabschiedeten Mediationsgesetzes ist die Verschwiegenheitspflicht des Mediators festgeschrieben. N
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Schon wieder! Letzter Eintrag des Jahres: DAS sollte 2012 nicht mehr passieren, oder? Für Nichtfachleute: Was glauben Sie, was an dies
Rechtsanwalt Gerfried Braune Trübe Aussichten? Hunderunde in der Nähe des Saarbrücker Flughafens: Das Team von Recht & Mediation wünscht Ihnen allen eine erfolgre
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Eine Zigarette zu viel Halten sich Arbeitnehmer wiederholt nicht an das im Betrieb gültige Rauchverbot, müssen sie mit ihrer fristlosen Kündig
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann Bye, Bye 2011 – Willkommen 2012! Nun ist er wieder da: Der Tag des Abschieds von einem ganzen Jahr. Rückblicke gibt es wahrlich genug dieser Tage, daher
Rechtsanwalt Ralf Mydlak Zum Jahreswechsel © Diamantenjoe / pixelio.deZum Jahreswechsel wünschen wir Ihnen von ganzem Herzen Gesundheit,Glück und viel Erfolg für
Rechtsanwalt Gerfried Braune Konfliktmanagement tut not! Vor kurzem hatte ich bereits auf den Blogbeitrag des Handelsvertreter Blogs hier hingewiesen. Dort wird von einer Richte
Rechtsanwalt Gerfried Braune Attention Madame, Glatteis! So hatte sie leider niemand gewarnt, als die Klägerin auf dem nur 50 m neben der Blies (einem Nebenfluss der Saar) geleg
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite… …zu haben. Man muß auch mit der Justiz rechnen (Dieter Hildebrandt). In diesem Sinne möchte sich die Kanzlei Blaufelder
Rechtsanwalt Ralf Mydlak Silvester ... So kann es einem in der Silvesternacht ergehen:Ein Mann spricht nach Mitternacht auf einem Silvesterball seinen Nachbarn
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Freitagskommentar Datenschutz ist wichtig. Aber er ist nicht alles. Wir blicken zurück auf ein Jahr, in welchem uns neben dem Atom-Ausstie
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Immer nur nach oben anpassen: Die Altersdiskriminierung im BAT und das Bundesarbeitsgericht Jetzt liegen sie vor, die finalen Entscheidungsgründe des Gerichtsmarathons zur Altersdiskriminierung: BAG, Urteil vom 1
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Basiszins gem. § 247 BGB ab 1. Januar 2012 Der ab dem 1.01.2012 gültige Basiszinssatz wird in der Ausgabe des Bundesanzeigers vom 30. Dezember 2011 (Nr. 197) bekan
Ali Yildirim Support nur mit gültiger E-Mail Adresse möglich Jede Webseite handhabt die Registrierung für den angebotenen Dienst anders. Das geht von lediglich E-Mail Adresse eingeb
Rechtsanwalt Gerfried Braune Die gerichtsinterne Mediation ist tot – es lebe der Güterichter Noch muss das Mediationsgesetz den Bundesrat passieren (kein Zustimmungserfordernis sondern ein Einspruchsgesetz). Wenn
Rechtsanwalt Jürgen Frese Kein Schadensersatz beim unachtsamen Losfahren vom Fahrbahnrand Das LG Aachen hat mit Urteil vom 27.12.2011, AZ. 5 S 168/11, eine anderslautende Entscheidung des AG Heinsberg aufgehobe
Dr. Sebastian Kraska IITR-Datenschutz: Jahresrückblick 2011 Lesen Sie im Folgenden eine nach Monaten geordnete Auswahl der wichtigsten Datenschutzbeiträge des IITR im Jahr 2011 (we
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Einer Dauer-Krankheit folgt nicht unbedingt ein Dauer-Urlaub Einer Dauer-Krankheit muss nicht unbedingt ein Dauer-Urlaub bzw. ein übergroßer Geldsegen folgen. Denn Urlaubsansprüche