Rechtsanwalt Peter Ratzka Stetes Falschparken kann Führerschein kosten Nicht nur wiederholte Gewalttaten (siehe hier) sondern auch hartnäckiges Falschparken bringt Gefahr für den Führerschein
Rechtsanwalt Marcus Dury RA Marcus Dury LL.M. im "Deutschen Handwerksblatt" zu Datenschutz und rechtlichen Anforderungen an Firmenseiten Ein Interview mit RA Marcus Dury LL.M zum Datenschutz auf Firmeninternetseiten wurde am 01. März 2012 im "Deutschen Hand
Rechtsanwalt Guido Kluck Außerordentliche fristlose Kündigung – Nichtzahlung erhöhter Betriebskosten und die Folgen Der BGH hat mit Urteil vom 18. Juli 2012 – Az. VIII ZR 1/11 – entscheiden, dass einseitig durch den Vermieter erhöhte Vo
martina heck Steuerbegünstigte Teilbetriebsveräußerung bei Freiberuflern Eine steuerbegünstigte Teilbetriebsveräußerung kann auch vorliegen, wenn ein Steuerberater ein Beratungsbüro (bestehend
Malte Winter Wer auffährt, hat Schuld - immer? Zwar spricht bei einem Auffahrunfall der Anscheinsbeweis für ein Verschulden des Auffahrenden. Dies gilt jedoch nur bei
Malte Winter Einsichtrecht in den Messfilm? Dem Verteidiger ist Einsicht in den vollständigen Messfilm von einer Geschwindigkeitsmessung durch Übersendung des Messf
Malte Winter Mehrfachen Aufenthaltswechsel vermeiden Führen die Kriterien zur Konkretisierung des Kindeswohls - Kontinuität der Erziehung, Förderung der Entwicklung eines Ki
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Ossis in Stuttgart …das war immer schon ein Thema. Das weiss ich aus eigener Erfahrung seit dem “Minus-Ossi-Prozess”, der langsam sein Trau
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW37 2012) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Vertragsgestaltung im US-Recht AH - Washington. In Innotext Inc. v. Petra'Lex USA Inc. prüft das Bundesberufungsgericht des sechsten Bezirks schulmäßig
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Googles Hassvideo-Dilemma CK - Washington. Meinungsfreiheit ist eins der höchsten Rechte in den USA. Google steht vor dem Dilemma, das neue Has
Rechtsanwalt Stefan Loebisch SEO: Nicht alle Backlinks müssen themenrelevant sein Das Landgericht (LG) Amberg entschied mit Urteil vom 22.08.2012, Az. 14 O 417/12 zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) mitt
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Säuregehalt bei Wein: Bezeichnung als “bekömmlich” unzulässig Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied zur Werbung für Wein mit Urteil vom 06.09.2012, Az. C-544/10: Wein darf nic
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Sauber ausgestanztes Ohr Vor einiger Zeit habe ich ja verraten, dass ich einen Fachanwaltskurs außerhalb des Arbeitsrechts – für gewerblichen Rec
Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer BGH: Aus für Abzocke mit Branchenbucheinträgen im Internet? BGH, Urteil vom 26.07.2012 - VII ZR 262/11 Viele Gewerbetreibende haben schon leidvolle Erfahrungen mit einer ganz
Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer Schadensersatz bei unberechtigter Abmahnung LG Hamburg, Urt. v. 08.05.2012 - Az.: 407 HKO 15/12 Dass unberechtigte und rechtsmissbräuchliche Abmahnungen nach hin
Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer Bücherhandel: OLG Frankfurt - Gutscheine beim Bücherkauf unzulässig OLG Frankfurt a.M., Urteil vom 17.07.2012, Az.: 11 U 20/12Der beklagte Online-Buchhändler führte eine Gutscheinaktion du
Rechtsanwalt Gerfried Braune Wenn die anderen Eigentümer die Hausgelder nicht zahlen… …dann hat ein Wohnungseigentümer, der seinerseits die Hausgelder gezahlt hat, einen Schadensersatzanspruch gegen die sch
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Sarrazin eine „alte Hure“? Der ehemalige Bundesbank-Vorstand und umstrittene Buchautor Thilo Sarrazin muss sich mit einer „alten Hure“ vergleichen
Rechtsanwalt Mathias Nittel FHH Fonds Nr. 27 MS ”Silver Bay” – MS ”Sunset Bay” GmbH & Co. Containerschiff KG: überschuldet und zahlungsunfähig FHH Fonds Nr. 27 MS ”Silver Bay” – MS ”Sunset Bay” GmbH & Co. Containerschiff KG: überschuldet und zahlungsunfähigSc