Malte Winter Führerscheinentzug bei Gamma-Alkoholismus Wird bei einem Fahrerlaubnisinhaber, bei dem Gammaalkoholismus diagnostiziert worden und der bereits mehrfach rückfällig
Malte Winter Gebrauchtwagen mit 'HU neu' und fehlende Verkehrssicherheit Den Gebrauchtwagenhändler trifft keine generelle, anlassunabhängige Obliegenheit, das Fahrzeug vor dem Verkauf umfassend
Malte Winter Anbringung von Rauchwarnmeldern in Eigentumswohnungen Der nachträgliche Einbau von Rauchwarnmelder in Erfüllung der landesgesetzlichen Anforderungen stellt eine Maßnahme der
Malte Winter Darlegungslast des Verkehrsunternehmens bei Sturz eines Fahrgastes Kommt im öffentlichen Nahverkehr ein Fahrgast zu Fall, darf das Verkehrsunternehmen dessen Unfallversion nicht einfach b
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW49 2016) [IITR – 11.12.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Umfang der Belehrung über Zeugnisverweigerungsrecht nach § 52 I StPO Macht ein Zeuge erst in der Hauptverhandlung von seinem Zeugnisverweigerungsrecht nach § 52 Abs. 1 StPO Gebrauch, so erf
Rechtsanwalt Frank Weiß Irreführende Preisangabe in AdWords-Anzeige Wirbt ein Telekomanbieter in einer Anzeige mit dem monatlichen Preis eines Tarifs, handelt er irreführend, wenn er nic
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung muss keine Klageandrohung enthalten Eine Abmahnung bedarf, um wirksam zu sein, keiner Androhung rechtlicher Schritte für den Fall, dass der Abgemahnte inn
Harold Treysse Zugriff aus der Anwendung auf Outlook Der Text, die Tabelle oder Präsentation sind fertig und sollen Dritten zur Kenntnisnahme, Überarbeitung im Originalform
Rechtsanwalt Marcus Dury Neue Informationspflichten zu Lebensmittel-Nährwerten in Online-Shops ab 13.12.2016 Ab dem 13. Dezember 2016 tritt Artikel 9 Abs. 1 Buchst. I LMIV (Lebensmittelinformationsverordnung) in Kraft. Dies hat z
Rechtsanwalt Frank Weiß Hinweis auf AGB reicht für Branchenbucheintrag Mit Urteil vom 26.07.2016 hat das Amtsgericht Aachen entschieden, dass zwischen Kaufleuten der bloße Hinweis auf die g
Malte Winter Personalratsmitglied klagt erfolgreich gegen Hausverbot Einem Personalratsmitglied darf grundsätzlich nicht der Zutritt zu der Dienststelle durch ein Hausverbot versagt werden.