Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Ärzteblatt: Neues Datenschutzrecht im Krankenhaus Im Deutschen Ärzteblatt, Heft 04 vom 26.01.2018, ist mein Beitrag zum neuen Datenschutzrecht im Krankenhaus erschienen.
Rechtsanwalt Guido Kluck Umsetzung der PSD2-Richtlinie – was ändert sich für den Bankkunden? Zum 13. Januar 2018 wurde die PSD2- Richtlinie der EU in nationales Recht umgesetzt. Damit treten europaweit einheitlic
Rechtsanwalt Steffen Liebl Crypto.exchange GmbH. – BaFin ordnet unverzügliche Abwicklung der Bitcoin-Handelsplattform an – CLLB vertritt Geschädigte München, Berlin 31.01.2018 – Die deutsche Aufsicht für Finanzdienstleistungen (BaFiN) sieht im Han
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen „Kong: Skull Island“ Einige bekannte Rechteinhaber versuchen schon seit Jahren, die unerlaubte Verbreitung ihrer Werke im Internet zu verhind
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Wer als Arbeitgeber kein BEM durchführt, den bestraft das BAG! Erhalten Beschäftigte im öffentlichen Dienst eine unbefristete Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung, sind sie deshal
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Hilfsfristen im Rettungsdienst Die Gesetzessammlung Rettungsdienst habe ich um Angaben zu den verschiedenen Hilfsfristen der Bundesländer ergänzt. Mehr
Sönke Nippel Änderungen im SGB XII im Jahr 2018 insbesondere für schwerbehinderte Menschen Durch das neue Teilhaberecht gelten insbesondere ab dem 1. Januar 2018 neue Regelungen zur Anrechnung von Einkommen und
Rechtsanwalt Christian Luber Sterbegeldversicherung: Tod durch Messerstiche als Unfall Auch das Versterben eines Versicherten aufgrund von Messerstichen im Rahmen einer körperlichen Auseinandersetzung s
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Urteil: Bestellung zum Leitenden Notarzt Wir hatten bereits über das Verwaltungsverfahren über eine rechtswidrige Bestellung zum Leitenden Notarzt berichtet. Jet
martina heck Pflichtteilsanspruch kann gegen Darlehensforderung des Erblassers aufgerechnet werden Wie erst jetzt bekannt wurde, hat das Oberlandesgericht Hamm bereits Anfang 2017 entschieden, dass eine Erbin gegenüber
Dr. Sebastian Kraska BMWi und BMI: Veranstaltung zur Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung [IITR – 29.1.18] Am 24. Januar 2018 fand in Berlin auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sowi
Rechtsanwalt Steffen Liebl ICO in Deutschland? Was ist SAFT im Zusammenhang mit ICOs? CLLB Rechtsanwälte klärt Fragen rund um ICOs, Crypto- und Blockchains München, Berlin, 29.01.2018Fast täglich liest man von erfolgreichen Projekten, die mit Hilfe von ICOs (Initial
martina heck Wer sich nicht kümmert, verliert – auch den Hund Die Untersagung der Haltung eines Hundes ist für den Hundehalter immer ein schlimmer Eingriff durch die Behörde. Jedem
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW4 2018) [IITR – 28.1.18] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Guido Kluck Berechtigte Panikmache vor einer Abmahnwelle wegen negativer Bewertungen bei Google Maps? Bewertungen auf Internetplattformen sind heute allgegenwärtig. Sie können ein hilfreiches Werkzeug sein, um zum Beispie
Rechtsanwalt Steffen Liebl Grünewerte Wertzins 2 GmbH zur Zahlung verurteilt; CLLB Rechtsanwälte erstreiten Urteil vor dem Landgericht München I München, 25.01.2018 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Fax nach acht 2018: Debcon lebt Lange gab es kein abendliches Fax nach acht mit unterdrückter Rufnummer mehr – nun war es endlich einmal wieder soweit:
Dr. Sebastian Kraska EU-Kommission: Leitfaden zur EU-Datenschutzgrundverordnung [IITR – 25.1.18] Die EU-Kommission hat aktuell einen Leitfaden zur EU-Datenschutzgrundverordnung veröffentlicht, der Un
Rechtsanwalt Guido Kluck Arbeitsrechtliche Gesichtspunkte bei M&A-Transaktionen Mergers & Acquisitions (M&A), Fusionen und Übernahmen, sind ein Sammelbegriff für Unternehmenstransaktionen, be
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Die Metapher vom kleinen Baumwollfaden Es war einmal ein kleiner weißer Baumwollfaden, der hatte ganz viel Angst, dass er so wie er war, zu nichts nutze sei.