Rechtsanwalt Stefan Loebisch Amtsgericht Potsdam: Regelverjährung bei Filesharing Regelverjährung bei Filesharing, nächste Gerichtsentscheidung – das Amtsgericht Potsdam entschied mit Urteil vom 25.02.2
Karsten Socher Warum ich Twitter liebe und trotzdem ohne leben kann Twitter, der Kurznachrichten-Dienst der das Internet 2.0 mit beeinflusst hat, feierte im März sein zehnjähriges Bestehe
Rechtsanwalt Jürgen Frese AG Erkelenz zur Beilackierung, Kosten einer sachverständigen Stellungnahme und fiktivem Nutzungsausfall Das AG Erkelenz hat die DA Direkt Versicherung zu restlichem Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall verurteilt (Urteil
Rechtsanwalt Marcus Dury OLG Köln: Kontaktformular muss in die Datenschutzerklärung - Urteil vom 11.03.2016 - Az.: 6 U 121/15 Der Betreiber einer Website mit einem Kontaktformular muss den Nutzer auf die Speicherung von personenbezogenen Daten hi
Rechtsanwalt Stefan Loebisch WEB-24 GmbH: Zahlungsaufforderung für maps-routenplaner.info Die WEB-24 GmbH, laut Impressum in München unter der Adresse Leopoldstraße 23 ansässig, verschickt dreiste Zahlungsauffo
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Strafe?! Ich hab’s doch nicht gewusst! – Über Irrtümer und ihre Folgen Strafe?! Ich hab’s doch nicht gewusst! - Über Irrtümer und ihre FolgenWeiterlesen ›
Rechtsanwalt Frank Weiß Zur Warenähnlichkeit zwischen Trennwänden und Sitzmöbeln Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Beschluss vom 16.03.2016 unter dem Az. 6 W 26/16 entsc
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Welcher Hund bist du? …oder der Tempel der tausend Spiegel Der Tempel der tausend Spiegel Es gab in Indien den Tempel der tausend Spiegel. Er lag hoch oben auf einem Berg und sein
martina heck Doppelbesteuerungsabkommen mit den Niederlanden – das Bordpersonal Die Bundesregierung will das das Doppelbesteuerungsabkommen mit den Niederlanden ändern. Die Änderung bezieht sich darau
Malte Winter Befristete Kürzung von Betriebsrenten? Die Zanders GmbH hat im Rahmen eines Sanierungskonzeptes die Betriebsrenten ab Januar 2016 befristet auf 4 Jahre um 15 P
Malte Winter Hausrecht in einer Studenten-WG Die Mutter eines Studenten darf sich gegen den Willen anderer Mitglieder einer Studenten-Wohngemeinschaft (WG) nicht dau
Malte Winter Unfallgeschädigtes Taxi und der teure Mietwagen Im vorliegenden Fall war ein Taxi bei einem Unfall beschädigt und ein Ersatzfahrzeug angemietet worden. Die Nettomietwag
Malte Winter Wohnsitzerfordernis - 185 Tage im Kalenderjahr des Führerscheinerwerbs Nach Art.12 I EGRL Nr.2006/126 gilt als ordentlicher Wohnsitz der Ort, an dem ein Führerscheininhaber wegen persönlicher
martina heck Vermieter kann Aufzug nicht einfach ausbauen Befindet sich zu Beginn des Mietverhältnisses ein Personenaufzug in einem Anwesen, gehört dieser zum mietvertraglich ver
Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) VW löst Toyota wieder als größten Autohersteller ab Trotz Abgasaffäre hat VW im ersten Quartal deutlich mehr Autos verkauft als Toyota – und ist damit wieder der größte Fah
Rechtsanwalt Frank Weiß Informationspflichten bei Werbung mit Testergebnissen Werbung mit Testergebnissen muss für den Verbraucher überprüfbar sein. Weiterhin darf nur dann mit Vergleichstests gew
Rechtsanwalt Frank Weiß Datenschutzerklärung bei Kontakt-Formular erforderlich Bei Kontaktformularen im Internet ist eine Datenschutzerklärung erforderlich, aus der der Kontaktsuchende erkennen kan
Rechtsanwalt Mathias Klose Fahrtkosten sind anrechnungsfrei im SGB II Erhält ein Bezieher von Arbeitslosengeld II (Hartz IV) mit einem Nebenjob eine Fahrtkostenpauschale für Fahrten im Auftr
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Ronny Krischel Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Ronny Krischel durch die Kanzlei Walter, Thummerer, Endler un
martina heck Fahrtkosten des Vermieters im Steuerrecht Begibt sich ein Vermieter zu dem Vermietungsobjekt, so kann er die Fahrtkosten steuerlich geltend machen. Die Frage ist