Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder „Herrenabende“ nicht als Betriebsausgaben absetzbar Die Kosten für die Veranstaltung von „Herrenabenden“ können grundsätzlich als Betriebsausgaben nicht von der Steuer abge
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Zur Präsenzpflicht des Hörgeräteakustikers Muss ein Hörgeräteakustiker während der Öffnungszeiten ständig mit einem Meister besetzt sein? BGH, Urteil vom 17. Juli
Rechtsanwalt Gerfried Braune Gut dass die Bundesligaclubs keine Cheerleader brauchen Viele der Bundesligaclubs im Fußball sind ja hoch verschuldet. Da haben sie Glück, dass sie keine Cheerleadertruppe brau
Rechtsanwalt Frank Weiß Preiswerbung durch Preisgegenüberstellung Mit seinem Urteil (I ZR 10/78) vom 25. Januar 1980 hat der BGH zur unzulässigen Werbung bei der Gegenüberstellung von
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Rechtsanwalt Rainer Munderloh im Auftrag der RGF Productions Limited wegen “Private Teens 2 – Amateur Teenie Abenteuer” Die RGF Productions Limited lässt derzeit durch Rechtsanwalt Rainer Munderloh Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzunge
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH wegen “Kontor – Top of the Clubs Vol. 68″ Uns liegt eine Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian im Auftrag der DigiRights Administration GmbH zur Prüfung vor
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH wegen “Kontor Sunset Chill 2013″ Wieder wurde uns eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung zur Prüfung vorgelegt. Die DigiRights Administration
Rechtsanwalt Matthias Lederer AG Frankfurt: Anschlussinhaber trifft keine allgemeine Gefährdungshaftung für seinen Internetanschluss Das AG Frankfurt hat mit Urteil vom 05.08.2014, Az. 30 C 293/14 (47) entschieden, dass ein Anschlussinhaber nicht für Ur
Rechtsanwalt Matthias Lederer AG Braunschweig: Keine Haftung des Anschlussinhabers für illegales Filesharing bei Nachweis einer Sicherheitslücke im Router Das AG Braunschweig hat mit Urteil vom 27.08.2014, Az. 117 C 1049/14, entschieden, dass bei Nachweis einer Sicherheitslü
Rechtsanwalt Matthias Lederer OLG Brandenburg: Arbeitgeber darf Arbeitnehmer nicht durch Ausübung von Druck zur Wahl einer Krankenkasse zwingen Das OLG Brandenburg hat mit Urteil vom 27.12.2011, Az.: 6 U 18/11 entschieden, dass Arbeitgeber bei der Krankenkassenwah
Rechtsanwalt Mathias Klose Immer wieder problematisch: Hörgerät muss Schwerhörigkeit weitgehend ausgleichen Die Versorgung mit Hörgeräten dient dem unmittelbaren Behinderungsausgleich. Insoweit gilt das Gebot eines möglichst wei
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen “Arrow – Keep Your Enemies Closer” Zur Zeit lässt die Warner Bros. Entertainment GmbH durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer Abmahnungen wegen Urheberrech
martina heck Der Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gebäuden Der Bundesfinanzhof hatte sich mit der Frage zu beschäftigen, wie eine Ermittlung der Vorsteueraufteilung bei der Errich
Malte Winter Unfall mit 1,09 Promille und die Vollkaskoversicherung Bei einem alkoholbedingten Unfall mit 1,09 Promille (BAK) kann die Vollkaskoversicherung die Leistung um 75% kürzen, wob
Malte Winter Aggressiven und bedrohlichen Mietern winkt die Kündigung Einem Mieter, der durch aggressive und bedrohliche Handlungen über einen langen Zeitraum (hier: über drei Jahre) hinweg
Malte Winter Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung auf Beschäftigung während des Kündigungsschutzprozess Die Arbeitnehmerin hat im vorliegenden Fall nach Ausspruch einer fristlosen Kündigung zunächst eine Kündigungsschutzklag
Malte Winter Zugewinnausgleich - auf den Tag der rechtskräftigen Scheidung kommt es an Die Vorschriften der §§ 1378 Abs. 2, 1384 BGB in der seit dem 1. September 2009 geltenden Fassung, nach denen im Falle d
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann Der subsumierte Jurist – Interview Fragen an Omnimodo Facturus In der Reihe “Der subsumierte Jurist” geht es zwar auch um Jura, aber andersrum. Warum sind Juristen Juristen? Und wie s
Rechtsanwalt Frank Weiß Werbung mit unklaren Vergleichspreisen Kunden sind preisbewusst und wählen häufig den Anbieter, bei dem sie ein bestimmtes Angebot erwerben möchten, nach dem
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW36 2014) [IITR - 7.9.14] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>&