Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Rauswurf aus Gewerkschaft muss zeitnah erfolgen Will eine Gewerkschaft ein unliebsames Mitglied loswerden, muss sie zeitnah handeln. Ein halbes Jahr nach Kenntnis der
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Arbeitsvertragliche Verfallsklauseln müssen Mindestlohn ausnehmen Arbeitsvertragliche Verfallsklauseln müssen den Mindestlohn ausdrücklich ausnehmen. Jedenfalls in neuen Arbeitsverträge
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Kündigung eines katholischen Chefarztes wegen Wiederheirat wohl unzulässig Die Kündigung eines katholischen Chefarztes wegen seiner Wiederheirat war voraussichtlich rechtswidrig. Das hat der Eur
martina heck Verschleierung vor Gericht? Der Minister der Justiz des Bundeslandes NRW, Peter Biesenbach, stellte am 21.09.2018 im Bundesrat den Gesetzentwurf zu
Rechtsanwalt Gerfried Braune Anzeichen dafür, dass Sie einen Mediator brauchen Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, dass Sie in einem Konflikt einen Mediator brauchen. Das ist immer dann der Fall, w
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Internet und Meinungsfreiheit: Im Staate Facebook Ist ein einziges Portal verantwortlich für die Redefreiheit einer ganzen Gesellschaft? So fragt die LTO in einem lesensw
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler BSG: Freistellung vom Job relevant fürs ALG Das BSG beendet die uneinheitliche Rechtsprechung der Landessozialgerichte. Wer unwiderruflich von der Arbeit freigestel
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW38 2018) [IITR – 23.9.18] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler BGH legt dem EuGH Fragen zu Sharehosting-Diensten vor: We haftet wann,wie und warum? Nach der Vorlage in Sachen youtube hat der BGH nun nachgelegt: Bei dem Verfahren gegen den Sharehosting-Dienst upload ge
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Wenn es in der Waschstraße knallt – oder: Wann haftet der Betreiber? Burhoff online bringt – endlich, wie der Kollege selbst schreibt – die Waschstraßenentscheidung des BGH, also das BGH, U
Dr. Sebastian Kraska Rückblick IAPP-Datenschutz-Konferenz München [IITR – 21.9.18] „GDPR: strong on paper, weak on enforcement?“ Mit dieser Frage eröffnete Frau Undine von Diemar (Jones
Sönke Nippel Patientenverfügung – Konkretisierung auf spezifizierte Krankheiten und Behandlungssituationen Die Patientenverfügung muss hinreichend konkret abgefasst werden. Die Patientenverfügung soll eine präzise Handlungsanwe
Sönke Nippel Patientenverfügung – Konkretisierung Die Patientenverfügung muss hinreichend konkret abgefasst werden. Die Patientenverfügung soll eine präzise Handlungsanwe
Sönke Nippel Patientenverfügung – Konkretisierung auf bestimmte Krankheiten Die Patientenverfügung muss hinreichend konkret abgefasst werden. Die Patientenverfügung soll eine präzise Handlungsanwe
Rechtsanwalt Stefan Loebisch BGH: Haftung des Plattformbetreibers für Urheberrechtsverletzungen der User? Haftung des Plattformbetreibers für Urheberrechtsverletzungen der User? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat dem Gerichtshof
martina heck Die ordentliche Kündigung eines Mietverhältnisses kann trotz Nachzahlung wirksam sein Wenn der Vermieter wegen Zahlungsrückstandes fristlos das Mietverhältnis kündigt, kann der Mieter diese Kündigung durch
Rechtsanwalt Mikhail A. Kartashov Wie versteht man Definition „Ausländischer Investor“ in Russland Die grundsätzlichen Zeichen von diesen Investoren wird die Zugehörigkeit zur Bürgerschaft von anderem Sta
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung G&G Media GmbH Uns liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Firma G&G Media Foto-Film GmbH, Ginsterweg 15a, 42781 Haan, vertret
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Maaßen wird Staatssekretär – Debcon verschickt Filesharing-Fax Hans-Georg Maaßen wird Staatssekretär im Bundesinnenministerium und verdient zukünftig mehr Geld. Das Inkassounternehme
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Debcon verschickt wieder einmal Filesharing-Fax Das Inkassounternehmen Debcon GmbH schickt wieder einmal eine Filesharing-Zahlungsaufforderung per Fax und gibt sich mi