Rechtsanwalt Armin Dieter Schmidt Nebenkostenabrechnung: Belegeinsicht des Mieters zu Hause? Wenn aus einer erwarteten Rückzahlung dann doch eine saftige Nachzahlung wird, bezweifeln Mieter oft die Richtigkeit ihr
Rechtsanwalt Jan Willkomm Jungarztregelung für MVZ Der Gesetzgeber ging bei der Einführung von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) davon aus, dass diese den bestehenden
Rechtsanwalt Mathias Nittel Bankhaus Wölbern Neckargemünd, den 18.05.2015 - Gute Nachrichten für Fondsanleger, die Ihre Beteiligung teilweise durch einen beim Bankha
Rechtsanwalt Mathias Nittel Fehlerhafte Widerrufsbelehrung Neckargemünd, den 18.05.2015 - Dass sie beim Abschluss eines Immobilienkredites eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verw
Rechtsanwalt Frank Weiß Getarnte Werbeanzeige ist wettbewerbswidrig Das Landgericht (LG) in Frankenthal hat mit seinem Urteil vom 13.01.2015 unter dem Az. 1 HK O 14/14 entschieden, dass
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Werden Drogen sichergestellt, so ist dies bei der Strafzumessung zu berücksichtigen In dem vom BGH am 14. April entschiedenen Verfahren (3 StR 2/15) hatte das Landgericht den Angeklagten wegen Handel
Malte Winter Mitbestimmungsrecht bei Pausengewährung Das Mitbestimmungsrecht aus § 87 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG umfasst auch die Festlegung von unbezahlten Ruhepausen, die über di
Malte Winter Auffahrunfall wegen abruptem Bremsens Bei einem typischen Auffahrunfall haftet der Auffahrende grundsätzlich allein und in voller Höhe, da der Beweis des erst
Malte Winter Anwendung griechischer Spargesetze in Deutschland Der Kläger ist griechischer Staatsangehöriger und als Lehrer an der von der beklagten Republik Griechenland getragenen G
Malte Winter Verweis auf günstigere Referenzwerkstatt nach erfolgter Reparatur? Ein Unfallschädiger oder dessen Versicherung können den Unfallgeschädigten nicht mehr auf eine günstigere Referenzwerkst
Rechtsanwalt Mathias Münch Mehrvergütung bei Bauzeitverzögerung – OLG Köln erschwert Darlegung Mehrvergütung bei Bauzeitverzögerung – OLG Köln erschwert Darlegung Kurzmeldung OLG Köln, Beschl. v. 8.4.2015 – 17 U 35/
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW20 2015) [IITR – 17.5.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Spinnt Apple?! iCloud reduziert. Seit Jahren nutze ich Apple und auch die Cloud. Die habe ich sogar um Speicherplatz erweitert. Heute reduziert Apple mal
Rechtsanwalt Frank Weiß Filesharing: Die Vermutung der Täterschaft Das Amtsgericht Köln hat mit Urteil (Az. 125 C 635/14) vom 13.04.2015 eine Klage auf Lizenzschaden und die Abmahnkoste
Rechtsanwalt Frank Weiß "Zwangsmediation" in AGB unzulässig Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 09.04.2015 unter dem Az. 6 U 110/14 entschi
Rechtsanwalt Mathias Münch Abnahme durch Sachverständige – Klausel in Bauträgervertrag unwirksam In einem Erwerbsvertrag über eine Eigentumswohnung vom Bauträger ist folgende Klausel unwirksam: “Das gemeinschaftliche
Rechtsanwalt Michael Langhans PM 3/15: Erste Gerichtsgutachten sehen keine Gefahr für zwei Zwölfstämme”kinder” Erste Gutachten bestätigen: Keine Kindswohlgefährdung für zwei Jugendliche der Glaubensgemeinschaft in Klosterzimmern D
Sönke Nippel Das Ruhen des Arbeitslosengeldes bei Urlaubsabgeltung gemäß § 157 Abs. 2 SGB III Eine Urlaubsabgeltung führt zum Ruhen des Arbeitslosengeldes für einen Zeitraum, der sich an das Ende des Arbeitsverhält
Rechtsanwalt Frank Weiß ebay: Rücknahme einer negativen Bewertung Das Oberlandesgericht (OLG) in München hat mit seinem Urteil vom 28.10.2014 unter dem Az. 18 U 1022/14 Pre entschieden
Rechtsanwalt Michael Langhans Dem Betreuungswunsch ist weitgehend Rechnung zu tragen Der Bundesgerichtshof hat in einer Rechtssache meiner Partei der Rechtsbeschwerde, freundlicherweise durch die Kanzlei S