Rechtsanwalt Andre Stämmler Filesharing beim FBI – Was ist denn da los? Filesharing ist ein ernsthaftes Problem für Inhaber von Urheberrechten. Das sieht auch das FBI so und geht deshalb hart
Rechtsanwalt Andre Stämmler Keine GEZ Gebühr für Strafgefangene Wenigstens was. Nach einem Bericht von Spiegel Online sind Strafgefangene von der GEZ Gebühr befreit. Ein Sprecher des
Rechtsanwalt Andre Stämmler EU Richtlinie – zukünftig keine kostenlose Rücksendung von Waren Bereits im Oktober 2011 wurde eine EU Richtlinie mit dem Zweck der Förderung und Stärkung des europäischen Binnenmarktes
Rechtsanwalt Andre Stämmler Facebook – Massenabmahnung kann zulässig sein (Impressumspflicht) Ein IT Unternehmen mahnt 180 Konkurrenten wegen eines Verstoßes gegen die Impressumspflicht ab und bekommt vor dem Landg
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Ich habe vom Gericht eine Zeugenladung erhalten – Muß ich da erscheinen? Vielen ist es schon einmal passiert: Sie haben eine Ladung von einem Gericht zu einer Gerichtsverhandlung erhalten, bei
Rechtsanwalt Andre Stämmler “Alone in the Dark” Entscheidung – veröffentlicht Das “Alone in the Dark” – Urteil des BGH liegt nunmehr im Volltext vor. Bereits im Juli 2012 hatte der BGH entschieden,
Rechtsanwalt Thomas Brunow Mietwagen nach einem Verkehrsunfall Immer öfter versuchen Haftpflichtversicherungen den Ersatz der Mietwagenkosten mit der Begründung abzulehnen, dass der G
Rechtsanwalt Andre Stämmler Unnötiger Ärger – Wenn der Vermieter die Kaution nicht rausrückt! Das man ungern Rechnungen bezahlt kann sicher jeder verstehen. Insbesondere wenn es sich um die Rechnung des bösen Anwal
Rechtsanwalt Jürgen Frese Mietwagen: AG Grevenbroich verurteilt KRAVAG Das Amtsgericht Grevenbroich hat die KRAVAG-Versicherung mit Urteil vom 31.01.2013, Az. 27 C 145/12, zur Zahlung restlic
Rechtsanwalt Michael Langhans BGH: Rapidshare und Alone in the Dark – Entscheidungsgründe online Der BGH hat die Entscheidungsgründe zu I ZR 18/11veröffentlicht. Die Leitsätze lauten a) Ein File-Hosting-Dienst,
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Motorradunfall: Rechtsüberholen des Motorradfahrers contra Rechtsabbiegen eines PKW in ein Grundstück Der Fall: Ein PKW wollte nach rechts in eine Grundstückseinfahrt abbiegen. Hinter dem PKW fuhr ein Motorrad. Beim Abbieg
Rechtsanwalt Andre Stämmler Jenarbeit – Richtlinie zu Kosten der Unterkunft rechtswidrig? Nach einem Urteil des Sozialgerichts Altenburg ist die Richtlinie der Stadt Jena zu den Kosten der Unterkunft rechtswidr
Rechtsanwalt Michael Langhans BFH: Zusatzlohn Steuerpflichtig soweit ein Rechtsanspruch hierauf besteht Der Bundesfinanzhof hat in seiner Entscheidung VI R 54/11 nochmals bekräftigt, dass Zusatzleistungen für Arbeitnehmer wi
Rechtsanwalt Michael Langhans Erstausstattung auch bei Abnehmen im Geltungsbereich des SGB II Das LSG Hamburg hat in seiner Entscheidung L 5 AS 342/10 (die Kanzlei Blaufeldern berichtet) entschieden, dass ein überd
Rechtsanwalt Andre Stämmler Fitnessstudio – kostenloses Probetraining kann teuer werden Wer ein kostenloses Probetraining in einem Fitnessstudio absolviert, muss im Zweifelsfall mit einer teuren Überraschung
Rechtsanwalt Michael Langhans Reform des Sorgerechts im Bundestag angenommen Am 31.01. hat der Bundestag den Regierungsvorschlag zur Reform des Sorgerechtes durchgewunken angenommen (in der leicht
Rechtsanwalt Andre Stämmler Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken – Ein Überblick Das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken wartet bereits seit längerem auf sein Inkraftreten. Nunmehr liegt ein Refe
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Poliscan Speed: 2 Fahrzeuge im Bild – Verfahren eingestellt Im September 2012 wurde ein Mandant auf der A7 in der Gemarkung Neuenstein in einer Autobahnbaustelle mit dem Geschwindi
Rechtsanwalt Thomas Brunow Geblitzt in Berlin Jeder 15. wird in Berlin geblitzt Laut einer Statistik der Polizei Berlin hat im Jahr Read moreRechtsanwalt für Verkehrs
Rechtsanwalt Thomas Brunow Ratgeber: Verkehrsunfall Nach einem Verkehrsunfall sollte stets ein Rechtsanwalt beauftragt werden. Die Kosten der anwaltlichen Tätigkeit werden