Rechtsanwalt Frank Weiß Wann liegt Einwilligung in Fotoveröffentlichung im Internet vor? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 11.11.2014 unter dem Az. VI ZR 9/14 entschieden, dass eine Perso
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung bonodo UG Die Firma bonodo UG (haftungsbeschränkt) mit Sitz in Bielefeld vertreten durch ihren Geschäftsführer Herrn Thomas Hart
Rechtsanwalt Frank Weiß Rotbäckchensaft darf keine Gesundheit versprechen Das Oberlandesgericht (OLG) in Koblenz hat mit seinem Urteil vom 11.12.2013 unter dem Az. 9 U 405/13 entschieden, dass
Rechtsanwalt Frank Weiß Promi-Friseur muss als Aufmacher herhalten Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 13.01.2015 unter dem Az. VI ZR 386/13 entschieden, dass das allg
Rechtsanwalt Frank Weiß Unterlassungserklärung - Schuldner muss Drittanbieter überprüfen Hat ein Unternehmer wettbewerbswidrig mit Dienstleistungen geworben und deshalb in der Folge eine Unterlassungserkläru
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Urteil: Telefonvertrag läuft bei Umzug weiter Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg, Urteil vom 13.01.2015, Az. 24 C 207/14: Bei einem Umzug läuft der Telefonvertrag am neu
Rechtsanwalt Lars Rieck Rechtsprechungsübersicht: Abbruch bei eBay. Hier nun Teil 3 unserer Reihe über Vertragsschluss bei eBay, vorzeitigen Abbruch und die Folgen wie Abbruchjäger & S
Rechtsanwalt Frank Weiß Markenschutz setzt Unterscheidungskraft voraus Die Wortfolge "Ganz schön ausgeschlafen" kann nicht als eigenes Patent angemeldet worden. Dies hat das Bundespatentger
Rechtsanwalt Frank Weiß Löschung alter E-Mails von einer Internetseite Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Beschluss vom 13.01.2015 unter dem Az. VI ZB 29/14 entschieden, dass die Be
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Urteil: Keine Urheberrechtsverletzung durch Dateifragment Filesharing, Datenfragmente und Datenmüll – das Landgericht Frankenthal (Pfalz) entschied mit Urteil vom 30.09.2014, Az.
Rechtsanwalt Frank Weiß Filesharing: Pauschaler Verweis auf weitere Personen im Haushalt reicht nicht Werden gegen einen Anschlussinhaber aufgrund eines illegalen Tauschbörsenangebots haftungsrechtliche Ansprüche geltend
Rechtsanwalt Frank Weiß Vergütungsregeln für freie Journalisten in Ostdeutschland Das Oberlandesgericht (OLG) in Brandenburg hat mit seinem Urteil vom 22.12.2014 unter dem Az. 6 U 30/13 entschieden, d
Rechtsanwalt Frank Weiß Verwaltungsrechtsweg - Äußerung von Bürgermeister auf Facebook Das Verwaltungsgericht (VG) in München hat mit seinem Beschluss vom 19.01.2015 unter dem Az. M 7 E 15.136 entschieden,
Rechtsanwalt Lars Rieck Domainrecht: fluege.de gegen flüge.de Der Inhaber der Domain “fluege.de” kann keine Ansprüche gegen den Inhaber der Domain “flüge.de” geltend machen. Ersterer
Rechtsanwalt Frank Weiß Manipulierbares Kassensystem - Hersteller haftet für Steuerhinterziehung Eine Firma, die Kassensysteme herstellt und hierzu auch Manipulationssysteme zur Verfügung stellt, haftet für die Steu
Rechtsanwalt Frank Weiß Fotoklau: Ebay-Privatverkauf - 20 Euro Schadenersatz Das Amtsgericht Düsseldorf entschied in seinem Urteil vom 08.08.2014, dass die unberechtigte Verwendung eines Fotos im
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Guccio Gucci S.p.A. Die Guccio Gucci S.p.A. spricht eine markenrechtlichen Abmahnung durch die Kanzlei bock legal Partnerschaft aus. Die G
Rechtsanwalt Frank Weiß Anmeldebestätigung bei Shops kann unzulässig sein Das Amtsgericht (AG) Pankow-Weißensee von Berlin hat mit seinem Urteil vom 16.12.2014 unter dem Az. 101 C 1005/14 ents
Rechtsanwalt Frank Weiß DVD-Rechte erlauben in Filesharing-Fällen keine Abmahnung Das Amtsgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 13. Januar 2015 entschieden, dass Internet-Nutzungsrechte nicht verletzt
Rechtsanwalt Frank Weiß Voraussetzungen für unlautere systematische Nachahmung Eine unlautere systematische Nachahmung von Waren liegt nicht vor, wenn unterschiedlich kombinierbare Gestaltungseleme