Rechtsanwalt Marcus Dury Der Verkauf von Alkohol im Online-Shop Der Verkauf von alkoholischen Getränken über Online-Shops im Internet boomt. Immer mehr Online-Shops öffnen ihre Pforte
Rechtsanwalt Marcus Dury Alkoholverkauf im Internet - Der Verkauf von Alkohol im Online-Shop Der Verkauf von alkoholischen Getränken über Online-Shops im Internet boomt. Immer mehr Online-Shops öffnen ihre Pforte
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung aktuell: Animal auf dem Sampler Amnezia Super Hits Vol. 65 Die Rechtsanwaltssozietät We Save Your Copyrights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mahnt aktuell im Auftrag der Zooland Mus
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing: Keine Störerhaftung bei Abwesenheit im Urlaub Zur Störerhaftung bei Filesharing entschied das Landgericht (LG) Köln mit Urteil vom 24.10.2012, Az. 28 O 391/11: Der In
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Webshoprecht: Lieferfristangabe “Voraussichtliche Versanddauer: 1-3 Werktage” ist wettbewerbswidrig Zur Darstellung der Lieferfrist im Online-Handel entschied das OLG Bremen mit Urteil vom 05.10.2012, Az. 2 U 49/12: Der
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Abmahnung Constantin Film Verleih GmbH durch Kanzlei Waldorf Frommer Aktuelle Abmahnung: Hier liegt eine Abmahnung der Constantin Film Verleih GmbH durch die Kanzlei Waldorf Frommer vor. Ab
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Web-Impressum und Baustellen-Seite – LG Aschaffenburg bejaht Pflicht zur Anbieterkennzeichnung Zur Impressumspflicht auf einer Baustellen-Website entschied das Landgericht Aschaffenburg mit Urteil vom 03.04.2012, A
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Abmahnung Tonpool Medien GmbH durch Zimmermann & Decker Rechtsanwälte Aktuelle Abmahnung: Hier liegt eine Abmahnung der tonpool Medien GmbH durch die Kanzlei Zimmermann & Decker Rechtsan
Rechtsanwalt Marcus Dury hgm press Abmahnung - Kanzlei Klein Offenhausen Wolf - activeLAW Nutzungsrechtsverletzungen zu Lasten der Firma hgm-press Michel OHG In den letzten Wochen sind in unserer Kanzlei einige
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Markenrecht: Keine Wortmarke “Flatrate” Keine Wortmarke “Flatrate” – Bundespatentgericht, Beschluss von 18.09.2012, Az. 33 W (pat) 141/08: Der Begriff “Flatrate
Rechtsanwalt Stefan Loebisch @ als Marke: Droht eine neue Abmahnwelle? Das Deutsche Patent- und Markenamt trug am 23.10.2012 das Zeichen “@” als Wortmarke zugunsten der Firma @T.E.L.L aus Wei
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Verkauf von Kunden-Standortdaten: Can O2 do? Telefónica Deutschland / O2 plante, unter dem Namen “Smart Steps” anonymisiert Standortdaten seiner Mobilfunk-Kunden zu
Rechtsanwalt Marcus Dury Fernabsatzrecht – Was gilt, wenn ohne mein Wissen in meinem Namen gekauft wird ? Eine Frage die grundsätzlich für jedermann interessant ist. Überall wird darauf hingewiesen, dass man seine Zugangsdaten
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Cloud Computing: Informationsportal iRIGHTS CLOUD gestartet Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner stellte im Rahmen einer Pressekonferenz am 31.10.2012 das Informationsportal iRI
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Vertragsschluss im Web-Shop: Unzulässige Vorkasse-Klausel Zum Vertragsschluss bei Vorkasse in einem Webshop entschied das OLG Frankfurt am Main mit Beschluss vom 29.08.2012, Az.
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Abmahnung wegen Web-Impressum: Mitarbeiter ist nicht Adressat Zur Frage, wer bei fehlendem Web-Impressum abgemahnt werden kann, entschied das Oberlandesgericht Celle mit Beschluss vo
Rechtsanwalt Lars Rieck Nachrichtenagenturen dpa & dapd mahnen Urheberrechtsverstöße ab Wie uns aus uns vorliegenden Abmahnungen bekannt ist, fangen auch die Nachrichtenagenturen (z.B. dpa oder dapd) an, ver
Rechtsanwalt Lars Rieck Abmahnung Wettbewerbsrecht: Levi Strauss & Co. ... Uns liegt erneut eine Abmahnung der Firma Levi Strauss & Co. (San Francisco, USA) durch Harte-Bavendamm Rechtsanwält
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Fortgeltung einer Unterlassungserklärung: Vertragsstrafe nach Rechtsverstoß durch neuen Firmeninhaber Zur Fortgeltung einer Unterlassungserklärung gegenüber dem Firmennachfolger entschied das Landgericht (LG) Berlin mit Ur
Rechtsanwalt Guido Kluck RAin Claudia Mölleken droht im Namen der GWE Wirtschaftsinformations GmbH gerichtliches Klageverfahren an Mit Frau Rechtsanwältin Claudia Mölleken tut sich dieser Tage für die GEW Wirtschaftsinformations GmbH mal wieder eine n