Rechtsanwalt Andre Stämmler Wenn der Richter unerwartet eine “5-Minuten-Verhandlung” ankündigt Vergangene Woche hatte ich ein kleines Problem. Vor einen Termin, der bereits seit Januar gesetzt war, schob sich kurzf
Rechtsanwalt Andre Stämmler Abmahnung Filesharing: “I Kissed a Girl” durch U+C Rechtsanwälte Die Kanzlei U+C Rechtsanwälte aus Regensburg versendet derzeit für die FDUDM2 GmbH Abmahnungen für das angebliche Verbr
Rechtsanwalt Andre Stämmler BGH: Google-Autocomplete Screenshot Google-Autocomplete Mit Urteil vom 14.05.2013 stellte der Bundesgerichtshof klar, dass eine Suchmaschine grun
Rechtsanwalt Marcus Dury SEPA-Lastschriftverfahren – Was ändert sich für Online-Shop-Betreiber? Mit der Schaffung des einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraums hat das altbekannte Lastschriftverfahren ausgedi
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Gewerbeauskunft-Zentrale: Überblick verloren? Die GWE-Wirtschaftsinformations GmbH / Gewerbeauskunft-Zentrale.de aus Düsseldorf, so scheint es, verliert zuweilen den
Rechtsanwalt Marcus Dury Abmahnung für Telekom Drosselung – Verbraucherzentrale NRW mahnt neue Vertragsklauseln zur DSL-Drosselung ab Die Deutsche Telekom hat jüngst ihre Pläne zur künftigen Gestaltung der VDSL-Verträge veröffentlicht. Die neuen Vertrags
Rechtsanwalt Marcus Dury Abmahnung für Telekom Drosselung – Verbraucherzentrale NRW mahnt wegen neuen Vertragsklauseln zur DSL-Drosselung ab Die Deutsche Telekom hat jüngst ihre Pläne zur künftigen Gestaltung der VDSL-Verträge veröffentlicht. Die neuen Vertrags
Rechtsanwalt Lars Rieck Abmahnung russischer Film „Tri bogatyrja na dalnih beregah“ der Amselfilm Productions GmbH ... Neben der Abmahnung von amerikanischen Blockbustern und TV-Serien kommt es immer öfter vor, dass auch russische Filme ab
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Google-Autocomplete: BGH veröffentlicht Urteilsbegründung Der Bundesgerichtshof (BGH) veröffentlichte nun den Volltext zu seinem Google-Autocomplete-Urteil vom 14.05.2013, Az. VI
Rechtsanwalt Andre Stämmler Abmahnung-Filesharing: U+C Rechtsanwälte für FDUDM2 GmbH Die Kanzlei U+C Rechtsanwälte aus Regensburg mahnt derzeit im Auftrag der FDUDM2 Gmbh (vormals Digiprotect GmbH) die ill
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Schadenersatz nach unberechtigter Schufa-Meldung Schadenersatz nach unberechtigter Schufa-Meldung – das Amtsgericht (AG) Halle (Saale) entschied mit Urteil vom 28.02.201
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Geschmacksmustergesetz: Bundesregierung plant Modernisierung Die Bundesregierung plant, das Geschmacksmustergesetz zu modernisieren und legte hierzu einen Gesetzentwurf vor. Dieser
Rechtsanwalt Guido Kluck Frist ist auch nach einer Sekunde abgelaufen Es ist doch immer wieder ganz unterhaltsam, welche Probleme entstehen können, wenn der eine oder andere Kollege mit den
Rechtsanwalt Lars Rieck Foto-Abmahnung Münzen durch Thomas Burchardt Herr Thomas Burchardt wird nicht müde, Abmahnungen zu verschicken. Nahezu täglich melden sich bei uns mehrere von Burcha
Rechtsanwalt Marcus Dury Unverbindliche Preisempfehlung - Internethändler & Shop-Betreiber müssen verbindliche Spielregeln beachten Die Werbung mit dem eigenen Preis im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) des Herstellers ist eine der wi
Rechtsanwalt Lars Rieck Filesharing-Abmahnung Computerspiel „Sleeping Dogs“ von Koch Media GmbH durch . ... Neben diversen Abmahnungen durch .rka für das Computerspiel „Dead Island“ im Auftrag von Koch Media GmbH erreichen uns j
Rechtsanwalt Andre Stämmler Abmahnwahn: (K)ein Ende in Sicht? Am 15. Mai beriet der Rechtsausschuss des Bundestags den Gesetzesentwurf der Bundesregierung gegen unseriöse Geschäftsp
Rechtsanwalt Andre Stämmler Abmahnwahn: Einstweilige Verfügung gegen Anti-Abmahnforum Eine Hamburger Kanzlei die seit Jahren auch Abmahnungen im Auftrag von Unternehmen aus der Erotikbranche verschickt, möc
Rechtsanwalt Marcus Dury Widerrufsrecht bei einer Persönlichkeitsanalyse (Urteil des LG Hamburg vom 31.01.2012 – 312 O 93/11) Bereits zu Beginn dieses Jahres 2012 musste sich das LG Hamburg mit einem sehr interessanten Fall im Bereich des E-Comme
Rechtsanwalt Marcus Dury Firmenstempel + Unterschrift eines Gesellschafters = Nachweis der Unterschriftberichtigung + Wahrung der Schriftform – BGH, Urteil vom 23.01.2013 – Az. XII ZR 35/11 Der 7. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat mit Urteil vom 23.01.2013, Az. XII ZR 35/11 entschieden, dass die Nut