Malte Winter Voraussetzungen des verkehrsfeindlichen Inneneingriffs Das ruckelnde Zufahren auf einen Fußgänger durch einen Autofahrer, bei dem dieser mit dem Kfz abwechselnd Vollgas gibt u
Malte Winter Überhöhte Abschleppkosten - Rückzahlungsanspruch immer gegenüber dem Grundstücksbesitzer! Der Anspruch auf Rückzahlung überhöhter Abschleppkosten richtet sich auch dann gegen den gestörten Grundstücksbesitzer,
Malte Winter Der Radfahrer auf dem Gehweg Ein Erwachsener, der den Bürgersteig mit dem Fahrrad befährt, verstößt gegen die allgemeine Sorgfaltspflicht nach StVO §
Malte Winter Chip-Tuning ist bei Gebrauchtwagen ein Sachmangel! Wurde ein Gebrauchtwagen mit einem leistungssteigerndem Chip-Tuning ausgestattet, so liegt ein Sachmangel vor. Es ist al
Malte Winter Wer aus der Tankstelle ausfährt, haftet bei Kollision mit dem fließenden Verkehr! Im vorliegenden Fall war es zu einer Kollision zwischen einem Fahrzeug des fließenden Verkehrs und einer aus einer Tanks
Malte Winter Eis und Schnee Mit dem Winter beginnt regelmäßig auch das Verkehrschaos. Viele Autos sind nicht auf die geänderten Witterungsbedingunge
Malte Winter Feuerwerksschäden Viele KfZ-Eigentümer finden nach der Silvesternacht Schäden durch Feuerwerkskörper an ihrem Fahrzeug vor. Die Betroffene
Rechtsanwältin Simone Weber Humor am Freitag: Meldeformular Meldeformular für Computerprobleme Beschreiben Sie bitte Ihr Problem: Jetzt beschreiben Sie das Problem GENAU ohne lästi
Rechtsanwältin Simone Weber Alle Jahre wieder: Weihnachtsfeier Alles Jahre wieder: Weihnachtsfeier im Unternehmen und Arbeitsrecht Der Arbeitgeber hat die letzten Jahre immer eine Wei
Rechtsanwältin Simone Weber Aphorismus am Mittwoch Die Sprache der Gesetze soll die Juristen befriedigen und der Nation verständlich sein. - Johann Caspar Bluntschli -
Rechtsanwältin Simone Weber Juristen? Unbeliebt? Prof. Dr. Johann Braun hat in der Juristischen Schulung 1196, 287-290 erläutert, warum Juristen bei Nichtjuristen so un
Malte Winter Schlechtes Zeugnis - Schadensersatz vom Arbeitgeber? Im vorliegenden Fall war ein Arbeitgeber im Vorfeld bereits gerichtlich zur Änderung eines unangemessenen Zeugnisses auf