Rechtsanwalt Stefan Loebisch Keine Störerhaftung bei individuellem Hersteller-Passwort Filesharing – keine Störerhaftung bei individuellem Hersteller-Passwort für den Router. Das Amtsgericht Hamburg entschie
Rechtsanwalt Frank Weiß Vorschriften der Pkw-EnVKV gelten auch in Videoclip Wer ein KFZ bewirbt, ist laut PKW-EnVKV (Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung) gesetzlich verpflichtet, in de
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Umbra Ltd. Uns liegt eine Abmahnung der Umbra Ltd., 40 Emblem Court, Toronto, Ontario durch die Kanzlei Anwaltskanzlei HEINRICH E
Rechtsanwalt Frank Weiß Rechtsschutz bei Datenweitergabe durch Gerichte erforderlich Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit seinem Beschluss vom 02.12.2014 unter dem Az.1 BvR 3106/09 über die Verf
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Bonussysteme in Apotheken Zum Verbot eines Bonussystems bei verschreibungspflichtigen Medikamenten in Apotheken. Der Kollege Steenberg weist in se
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW4 2015) [IITR – 25.1.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Frank Weiß Drohung mit Schufa-Eintrag ist verboten, wenn... Wird eine Forderung bestritten, darf der Gläubiger oder ein von ihm beauftragtes Inkassounternehmen nicht mit der Über
Rechtsanwalt Frank Weiß Flugpreise müssen vollständig angegeben werden Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Bei Flugpreisen von 99 Cent – selbst ins Ausland – steht der
Rechtsanwalt Frank Weiß Gesundheitsbezogene Werbung für "Bach-Blütenprodukte" Am 07.10.2014 hat das Oberlandesgericht Hamm in einem Berufungsverfahren über wettbewerbsrechtliche Ansprüche unter de
Rechtsanwalt Matthias Lederer OLG Frankfurt a.M.: Wettbewerbswidrige Werbung mit sofortiger Zusendung des Reisepreissicherungsscheins Das OLG Frankfurt a.M. hat mit Urteil vom 25.11.2013, Az.: 6 U 154/13 entschieden, dass ein Reiseveranstalter sich wettb
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Universum Film GmbH wegen “Oculus” Uns erreicht eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung an einem Werk der Universum Film GmbH, ausgesprochen durch die
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH wegen “Hardwell – Everybody is in the Place″ Derzeit werden offenbar zahlreiche Abmahnungen von Rechtsanwalt Daniel Sebastian im Namen der DigiRights Administration
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen “Sons of Anarchy – Papa´s Goods” Nach unserer Kenntnis werden durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer Abmahnungen im Auftrag der Twentieth Century Fox Ho
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen “Sons of Anarchy – Red Rose” Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Gmb
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen “The Simpsons – I Won’t Be Home For Christmas” Kürzlich wurde uns eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Ge
Rechtsanwalt Frank Weiß HRS-Bestpreisklauseln rechtswidrig Immer häufiger werben Anbieter damit, Hotelpreise zu vergleichen. Der Verbraucher kann damit Geld sparen. Doch zuweile
Rechtsanwalt Frank Weiß Irreführende Werbung mit "geprüftes eBay-Mitglied" Das Landgericht (LG) in Essen hat mit seinem Urteil vom 04.07.2014 unter dem Az. 45 O 8/14 entschieden, dass ein eBay-
Rechtsanwalt Frank Weiß Cold-Calls und die mutmaßliche Einwilligung Das Landgericht (LG) Berlin hat mit seinem Urteil vom 27.02.2014 unter dem Az. 52 O 273/13 entschieden, dass es einem
Rechtsanwalt Stefan Loebisch AGB-Klausel “Es gilt deutsches Recht” unwirksam Rechtswahlklausel in Online-Shop-AGB und Wettbewerbsrecht – das Oberlandesgericht (OLG ) Oldenburg entschied mit Beschlu
Dr. Sebastian Kraska Deutsch-Amerikanischer Datenschutz-Tag am 30.4.15 [IITR – 22.1.15] Am 30.4.2015 wird in München der 2. Deutsch-Amerikanische Datenschutztag stattfinden. Die Veranstaltung