Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW3 2018) [IITR – 21.1.18] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Urteil: Sonderkündigungsrecht gegenüber Internet-Provider bei Umzug Internet- und Kabelfernseh-Kunden müssen bei einem Umzug ihren alten Vertrag drei Monate weiterzahlen, auch wenn der Pr
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen „Murder on the Orient Express“ Rechteinhaber versuchen seit mehreren Jahren, die illegale Verbreitung ihrer Werke im Internet zu verhindern. Das Ergebn
Rechtsanwalt Lars Rieck Recht am eigenen Bild: Handwerker darf zur Beweissicherung fotografiert werden In einem von IPCL Rieck & Partner durch zwei Instanzen erstrittenen Urteil entschieden Amtsgericht Stade (Az. 61 C
Rechtsanwalt Stefan Loebisch BGH-Verhandlungstermin: weibliche Personenbezeichnung in Bankformularen Der Bundesgerichtshof (BGH) wird am 20.02.2018 um 10 Uhr unter dem Aktenzeichen VI ZR 143/17 über die Revision einer Ba
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Klage durch Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg (SAF) Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung nebst anschließender Klage des Fachverbandes der Stuckateure für Ausbau
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen „Gravity“ Seit einigen Jahren gehen verschiedene Rechteinhaber gegen die illegale Verbreitung ihrer Werke im Internet vor. Übliche
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung medical4business GmbH Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Firma medical4business GmbH, Richtweg 33, 90530 Wendelstein, Geschä
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Urteil: Videoüberwachung in Apotheke und Datenschutzrecht Videoüberwachung in einer Apotheke und das Datenschutzrecht – das Oberverwaltungsgericht (OVG) des Saarlandes in Saarlo
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Bezahlen per Nachnahme: Änderungen ab März 2018 Viele Webshops bieten ihren Kunden die Möglichkeit, den Kaufpreis per Nachnahme zu bezahlen: Der DHL-Bote bringt die Wa
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Verbot von Zahlart-Gebühren in Kraft getreten Verbot von Gebühren für Zahlarten (nicht nur) im Online-Shop – seit dem 13.01.2018 ist das „Gesetz zur Umsetzung der Zw
Rechtsanwalt Lars Rieck Newsletter und E-Mail-Marketing 2018 – Die DSGVO Newsletter und E-Mail-Marketing 2018 – Die DSGVO Marketing-Tools wie z.B. der Newsletter per E-Mail an (potentielle) K
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Wladimir Gusenkow Uns liegt eine urheberrechtliche Abmahnung des Herrn Wladimir Gusenkow, Rosenstr. 92, 01159 Dresden, durch seinen Bevo
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Videoüberwachung in Schulen und KiTas Auch in Schulen und Kindertagesstätten (KiTas) wird der Datenschutz zukünftig einen höheren Stellenwert einnehmen (müsse
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von NIMROD Bockslaff & Strahmann Rechtsanwälte für Astragon Entertainment GmbH für „Hunter: Call of the Wild“ Rechteinhaber versuchen seit einigen Jahren, die illegale Verbreitung ihrer Werke (z.B. Filme, Musik, Computerprogramme-
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Rettungsdienstgesetze aktuell My collection of laws and regulations on rescue services in Germany, Austria and Switzerland has been updated. Many than
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Werbemüll nein danke – Datensparsamkeit analog Sind Sie es auch leid, immer wieder aufs Neue im Postkasten zwischen Bergen von Werbung nach den wirklich wichtigen Bri
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Videoüberwachung ab 2018 Kurz vor Neujahr beschäftige ich mich noch mit einer Betriebsvereinbarung zur Videoüberwachung. Ab Mai 2018 findet die D
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Datenschutzrecht in Bayern 2018 – Auftragsverarbeitung und Gesetzentwurf Datenschutzrecht in Bayern und die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – ab dem 25.05.2018 gilt die DSGVO unmittelba
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Bestellung zum Leitenden Notarzt rechtswidrig Nicht immer geht es bei der Bestellung von Positionen im Rettungsdienst rechtmäßig zu. Die Verfahren erscheinen zuweilen