Rechtsanwalt Peter Ratzka Markenrecht: Krieg der goldenen Bären Der eine ist aus Fruchtgummi, der andere aus Schokolade. Sie stehen sich gegenüber. Und nur einer von beiden kann überle
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing-Abmahnung Tele München durch Kanzlei Waldorf Frommer – Film “Looper” Aktuelle Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt eine Filesharing-Abmahnung der Tele München Fernseh GmbH + Co Produk
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing-Abmahnung Constantin Film Verleih durch Kanzlei Waldorf Frommer – Film “Resident Evil: Retribution” Aktuelle Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt eine Filesharing-Abmahnung der Constantin Film Verleih GmbH durch di
Dr. Sebastian Kraska Videoüberwachung durch Unternehmen: Leitfaden der Datenschutz-Aufsichtsbehörde Baden-Württemberg Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg hat einen lesenswerten PDF-Leitfaden zum Thema Videoüberwach
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Informationspflichten bei Datenpannen nach § 42a BDSG („Data Breach Notifications“) Stellen Unternehmen fest, dass als besonders schutzwürdig definierte Daten (z.B. Gesundheitsdaten, Konto- und Kreditkart
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing-Abmahnung Splendid Film GmbH durch Kanzlei Sasse & Partner Rechtsanwälte – Film ” The Expendables 2″ Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt eine Filesharing-Abmahnung der Splendid Film GmbH durch die Kanzlei Sasse &am
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Telefonüberwachung: Verschärftes Telekommunikationsgesetz passiert Bundesrat Die Bundesregierung plant eine deutliche Verschärfung der Telefonüberwachung. Der Bundesrat ließ nun die geplante Novell
Rechtsanwalt Marcus Dury Widerrufsfrist beginnt nicht mit der Zustellung an den Nachbarn - Verbraucherrechterichtlinie 2011/83/EU - Das neue Widerrufsrecht und die geplante Umsetzung Das Fernabsatzrecht ist mittlerweile ein Dauerbrenner vor deutschen Gerichten. Nach wie vor sind noch viele Rechtsfragen
Rechtsanwalt Marcus Dury Widerrufsfrist beginnt nicht mit der Zustellung an den Nachbarn Das Fernabsatzrecht ist mittlerweile ein Dauerbrenner vor deutschen Gerichten. Nach wie vor sind noch viele Rechtsfragen
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Verbot der Fernbehandlung Die konkrete und individuelle, öffentlich online einsehbare Beantwortung medizinischer Fragen ist wettbewerbswidrig im S
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW50 2012) Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Überwachungskamera, A
Rechtsanwalt Frank Weiß „Du darfst“ … nicht mit falschen Versprechen werben Maßlos genießen ohne zuzunehmen – davon träumen viele Übergewichtige. Leider ist das in der Realität auch mit kalorienre
Rechtsanwalt Frank Weiß keine Anwendung der MFM-Tabelle bei reiner privater Handlung Das Landgericht in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 24.10.2012 unter dem Aktenzeichen 23 S 386/11 entschieden, dass
Rechtsanwalt Frank Weiß OLG Hamm: Zum Streitwert beim Bilderklau Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem Urteil den Streitwert wegen Urheberrechtsverletzungen gesenkt. Dabei wurde die N
Rechtsanwalt Marcus Dury Health Claims VO - Whitelist in Kraft getreten - VO (EU) Nr. 432/2012 Am 14.12.2012 ist die in der Verordnung (EU) Nr. 432/2012 veröffetlichte Liste der erlaubten gesundheitsbezogenen Angabe
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Veranstaltung: 7. Europäischer Datenschutztag am 28.1.2013 in Berlin Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder lädt anlässlich des 7. Europäischen Datenschutztages
Rechtsanwalt Frank Weiß Erstattungsanspruch des unbegründet Abgemahnten aus c.i.c. und GoA Die Beantwortung der Frage, ob auch im Wettbewerbsrecht die Kosten der sogenannten Gegenabmahnung (also der Aufforderung
Rechtsanwalt Peter Ratzka Urheberrecht: Keine freie Benutzung fremder Tonfolgen wenn diese auch selbst eingespielt werden könnten Die Band “Kraftwerk” dürfte eine der wichtigsten deutschen Musikgruppen der (späten) 70er und 80 Jahre und auch Vorreite
Rechtsanwalt Peter Ratzka Aus dem Anwaltsalltag: Von der Unfähigkeit Verträge zu drucken… Der Mandant schloss mit einem Kabel-TV Anbieter einen Vertrag ab. Im Laufe der Vertragszeit wurde er offenbar von den Mi
Rechtsanwalt Frank Weiß OLG Hamm Speicherung des Vertragstextes Das Urteil des Oberlandesgerichts Hamm befasst sich einerseits mit den wettbewerbsrechtlichen Erfordernissen, die an das