Rechtsanwalt Frank Weiß Das Märchen vom „Link-Urteil“ Wer eine eigene Webseite betreibt, weiß um die vielfältigen Möglichkeiten, die das Einbinden von Fotos, Texten und ander
Rechtsanwalt Frank Weiß Beweislast für das Vorliegen einer Vereinbarung über die Domainregistrierung Mit einer eigenen Webseite können Unternehmer ein breites Spektrum an Kunden und Interessierten ansprechen. Doch nicht j
Rechtsanwalt Frank Weiß Internetanbieter "Gehilfe" von urheberrechtsverletzender Webseitenbetreiber Mit seiner Entscheidung hat das hanseatische Oberlandesgericht juristisches Neuland betreten. Die Hamburger Richter erkl
Rechtsanwalt Peter Ratzka Hauseigentümer zahlt für Brandschaden am Nachbarhaus Der Eigentümer eines Grundstückes hafte im Rahmen des nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruches für Brandschäden am Nachba
Rechtsanwalt Frank Weiß Zulässige Altersgrenze in Betriebsvereinbarung Eine Altersgrenze, die in einer Betriebsvereinbarung festgelegt ist, nach der mit Ablauf des Monats, in welchem der Arbe
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Hochwasser in Passau – Kanzlei Stefan Loebisch läuft weiter Das Hochwasser in Passau am 03.06.2013 zerstörte die Kanzleiräume in der Steiningergasse 5 – der Kanzleibetrieb geht tr
Rechtsanwalt Andre Stämmler Unterstützer eines Vergewaltigungsopfers droht mehr Haft als Tätern Nachdem ein 16-jähriges Mädchen vergewaltigt und dazu im Internet verhöhnt wurde, setzte sich ein Hacker für sie ein. Di
Rechtsanwalt Frank Weiß Verantwortlichkeit des Advertisers für Spam-Emails des Publishers Durch das Voranschreiten der technischen Rahmenbedingungen hat sich der Vertrieb von Waren in den letzten anderthalb Jah
Rechtsanwalt Frank Weiß Zulässigkeit fremde Markennamen als Bestandteil der eigenen Werbung Klappern gehört zum Handwerk. Das ist insbesondere jenen Händlern bewusst, die mittels gut sichtbarer Werbung auf sich a
Rechtsanwalt Andre Stämmler Hostprovider kann als Gehilfe für Urheberrechtsverletzungen haften Ein Hostprovider der hartnäckig die Löschung von urheberrechtlich geschützten Material, trotz mehrfacher Anforderungen,
Rechtsanwalt Peter Ratzka OLG Hamm gewährt BZR Auskunftsanspruch auch hinsichtlich Überliegefristen Wird jemand wegen einer Straftat verurteilt, so wird diese Entscheidung, wie verschiedene andere “Vorfälle” auch, in das
Rechtsanwalt Frank Weiß Informationspflicht bei Prospektwerbung (Handelsname) Laut § 5a Abs. 3 Nr. 2 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) müssen auf Werbebroschüren und Prospekten Iden
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Notdienstpauschale für Apotheken Notdienstpauschale für Apotheken vom Bundestag beschlossen. Der Deutsche Bundestag hat das Gesetz zur Förderung der Sich
Rechtsanwalt Lars Rieck Aus unserer Reihe: „Münz-Foto-Abmahnungen durch Thomas Burchardt“. ... Weitere eBay-Nutzer, die Münzen verkaufen wollten, haben sich mit Abmahnungen von Herrn Thomas Burchardt wegen der illeg
Rechtsanwalt Frank Weiß Dumpingpreise eines Zahnarztes Die Jagd nach Gutscheinen im Internet ist ein ungemein angesagtes Vergnügen. Auf Portalen wie Groupon oder DailyDeal kön
Rechtsanwalt Frank Weiß Reichweite Meinungsfreiheit in Onlineforum - LG Augsburg, Az 1 Qs 151/13 Wie weit reicht Meinungsfreiheit? Obschon ein wichtiges Grundrecht in einer Demokratie, kann es auf Grund entgegenstehen
Rechtsanwalt Frank Weiß Vertragsstrafe wegen Nennung eines nicht (mehr) tätigen Autors im Impressum Weil ein Verlag unzulässig mit dem Namen eines nicht (mehr) bei ihm tätigen Autoren "warb", verurteilte ihn das Landgeri
Rechtsanwalt Frank Weiß Hinweispflicht bei bundesweiter Werbung bei identischen Unternehmensbezeichnungen Wenn von einem Unternehmen (hier "Peek & Cloppenburg") zwei gleichnamige Gesellschaften an verschiedenen Standorten
Rechtsanwalt Frank Weiß Unzulässige Wettbewerbsbeschränkung durch bloße Kontaktaufnahme eines Herstellers mit Händler Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) entschied mit Beschluss vom 06.11.2012, dass ein Telefonanruf bei einem O
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW23 2013) Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Fluggastdaten, Genom,