Rechtsanwalt Matthias Lederer Urheberrecht: Unterlassungsklage Vor allem die nach wie vor zunehmende Digitalisierung von Werken und deren Verbreitung im Internet hat dazu geführt, das
Rechtsanwalt Matthias Lederer Mit welchen Kosten muss nach Erhalt einer Filesharing-Abmahnung gerechnet werden? Für die meisten Betroffenen, die eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung erhalten haben, stellt sich vor Beau
Rechtsanwalt Peter Ratzka In eigener Sache: Keine Annahme von neuen Mandaten für Kreditbearbeitungsgebühren mit Verjährungseintritt Ende 2014 mehr In den letzten Tagen sind wir wieder einmal förmlich überrollt worden von Mandatsanfragen im Hinblick auf die Rückforder
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Rasch Rechtsanwälte für Universal Music GmbH wegen “Helene Fischer – Farbenspiel” Derzeit hat die Universal Music GmbH die Kanzlei Rasch Rechtsanwälte mit der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen in
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen “Family Guy – Mom’s The Word” Die Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH lässt derzeit durch die Kanzlei Waldorf Frommer Abmahnungen we
Rechtsanwalt Marcus Dury Impressum erstellen - Wie Sie teure Abmahnungen vermeiden Ein Impressum zu erstellen, das hört sich nicht schwer an. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum diese Rechtstexte oft
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Video-Türspion auch ohne Bildaufzeichnung unzulässig Videoüberwachung im Mietshaus – das Amtsgericht München entschied mit Urteil vom 04.12.2013, Az. 413 C 26749/13: Die Übe
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz: IT-Pentests durch IITR-Regionalpartner [IITR – 1.12.14] Zukünftig bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, einen Penetrations-Test auf die eigene IT-Infrastr
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW48 2014) [IITR – 30.11.14] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Dr. Sebastian Kraska IT-Sicherheit: verändertes Prüfverhalten der Datenschutz-Aufsichtsbehörden [IITR – 30.11.14] Die Datenschutz-Aufsichtsbehörden legen bei der Prüfung von Unternehmen zunehmend ihren Focus auf den
Rechtsanwalt Matthias Lederer OLG Köln, Urteil vom 22. Januar 2010, 6 U 141/09 Tenor 1.) Die Berufung der Klägerin gegen das am 7.7.2009 verkündete Urteil der 33. Zivilkammer des Landgerichts Köln –
Rechtsanwalt Matthias Lederer OLG Köln, Urteil vom 15. Januar 2010, 6 U 131/09 Tenor Die Berufung der Beklagten gegen das am 14.07.2009 verkündete Urteil der 33. Zivilkammer des Landgerichts Köln – 3
Rechtsanwalt Andre Stämmler bgb.kommentar.de – Neuer kostenloser Online-Kommentar zum BGB Gesetzestexte findet man online heute online zuhauf. Nur der reine Gesetzestext hilft bei der Rechtsfindung entgegen ein
Rechtsanwalt Andre Stämmler Wie man sich als SEO-Agentur ins eigene Knie schießt Der Kollege Udo Vetter berichtet heute in einem sehr unterhaltsamen Beitrag – auch die Kommentare lesen – auf dem lawblo
Rechtsanwalt Matthias Lederer LG Bonn, Urteil vom 22. Dezember 2009, 11 O 92/09 Tenor Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung vom 06.11.2009 wird zurückgewiesen. Die Kosten des Rechtsstrei
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing-Abmahnung Waldorf Frommer: Film “Pompeii” Aktuelle Filesharing-Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt unter anderem neu eine Filesharing-Abmahnung der Constan
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Blaulicht für den Hausnotruf VGH Baden-Württemberg: Hausrufnotdienste dürfen ihre Fahrzeuge nicht mit blauem Blinklicht ausrüsten. Sie haben auch kei
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Malibu Media LLC wegen “Exposed And Aroused” Die Malibu Media LLC lässt sich unserer Kenntnis nach derzeit von der FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertreten und
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Universum Film GmbH wegen “Walking On Sunshine” Erneut wurde uns eine Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer im Auftrag der Universum Film GmbH zur Prüfung vorgele
Rechtsanwalt Peter Ratzka Filesharing – In Köln dreht der Wind In der Vergangenheit haben die Gerichte in Filesharing-Verfahren grundsätzlich die Ermittlung der IP-Adressen als korrek