Malte Winter Estrich als Fußbodenbelag ist ein Mangel! Schlecht verspachtelter Estrich als Fußbodenbelag im Wohn-, Schlafzimmer und im Flur ist ein Mangel an der Mietsache, de
Malte Winter Invalidenpension im schuldrechtlichen Versorgungsausgleich Im vorliegenden Fall war es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen Mieter und Vermieter gekommen, bei dem der Mie
Malte Winter 840 Euro Kfz-Reparaturkosten - Bagatellschaden? Die Kosten für ein Sachverständigengutachten zur Beweissicherung und Feststellung der Schadenshöhe sind bei Bagatellschä
Malte Winter Fristlose Kündigung wegen Götz von Berlichingen-Zitat? Bei der Ermittlung der Höhe einer schuldrechtlichen Versorgungsrente nach § 1587 g BGB sind die von dem Ausgleichspflich
Malte Winter Portalbetreiber haftet nicht für Hotelbewertungen Der Betreiber eines Internetportals für Hotelbewertungen ist nicht verpflichtet, dort getätigte Bewertungen vorab auf re
Malte Winter Zugluft begründet Mietminderungsrecht! Hinsichtlich etwaiger Undichtheiten oder bei Zugluft-Erscheinungen ist ggf. eine Mietminderung gerechtfertigt, wenn eine
Malte Winter Unterhaltsbemessung und die Berücksichtigung der Kaufkraftunterschiede Bei der Bemessung des Unterhalts kann der Tatrichter zur Ermittlung des Kaufkraftunterschieds die vom Statistischen Amt
Malte Winter Unfreundliches Verhalten gegenüber Kunden begründet Abmahnung Verhält sich ein Arbeitnehmer gegenüber Kunden unfreundlich und damit arbeitsvertragswidrig und mahnt ihn der Arbeitgebe
Malte Winter Zurschaustellen eines Vibrators ist ein Kündigungsgrund! Im vorliegenden Fall hatte die Kassiererin eines Supermarktes im Pausenraum ihren Vibrator herumgezeigt und lebhaft über
Malte Winter Kündigung der Ehewohnung durch ausgezogenen Ehegatten nach Trennung Ist derjenige Ehegatte, der alleiniger Mieter der Ehewohnung ist, nach der Trennung ausgezogen und hat den Mietvertrag g
Malte Winter Klageverzicht im Kündigungsschutzprozess um gutes Zeugnis zu erhalten? Enthält ein formularmäßiger Verzicht auf das Recht Kündigungsschutzklage zu erheben im Gegenzug die Verpflichtung des Ar
Malte Winter Prozessfähigkeit im arbeitsgerichtlichen Verfahren Bei Vorliegen eines absoluten Revisionsgrundes iSv. § 72 Abs. 2 Nr. 3 Alt. 1 ArbGG, § 547 Nr. 1 bis 5 ZPO ist § 72a Abs.
Malte Winter Arbeitgeber zur Urlaubsabgeltung verurteilt Arbeitgeber sind verpflichtet, den Urlaubsanspruch nach dem Bundesurlaubsgesetz ebenso wie den Anspruch auf Ruhepausen
Malte Winter Auskunftsanspruch des (pflichtteilsberechtigten) Nacherben Ist ein pflichtteilsberechtigter Abkömmling vom Erblasser als Nacherbe eingesetzt, steht ihm ein Anspruch auf Auskunft ü
Malte Winter Geduldete Überstunden sind zu vergüten Die Duldung von Überstunden bedeutet, dass der Arbeitgeber in Kenntnis einer Überstundenleistung diese hinnimmt und kein
Malte Winter Letztwillige Zuwendung eines Wohnrechts an Familienwohnung an längerlebenden Ehegatten Ein von der Erbschaftsteuer befreiter Erwerb eines Familienheims von Todes wegen liegt nur vor, wenn der längerlebende E
Malte Winter Personenbedingte Kündigung bei Alkoholerkrankung Einem Arbeitnehmer kann dann wegen Alkoholsucht gekündigt werden, wenn aufgrund dieser Erkrankung eine Gefahr für Leib o
Malte Winter Vorgetäuschter Eigenbedarf - Schadenersatz für den Mieter! Ist ein Mieter wegen Eigenbedarf des Vermieters ausgezogen und stellt sich dieser später als nur vorgetäuscht heraus, so
Malte Winter Urlaubsanspruch mit Rechtsanwalt geltend gemacht - Kündigung? Macht eine Arbeitnehmerin unter Einschaltung eines Rechtsanwalts einen Urlaubsanspruch geltend, der ihr bereits bei Begr
Malte Winter Schimmel und die Isolierverglasung - Vermieter muss ran! Im vorliegenden Fall war in der Wohnung Schimmel aufgetreten. Die Mieter minderten in der Folge die Miete um 15%, der Ve