Malte Winter Kirchliches Selbstbestimmungsrecht bei Arbeitsverträgen Vertraglich vereinbarte Loyalitätsobliegenheiten in kirchlichen Arbeitsverhältnissen unterliegen weiterhin nur eingeschr
Malte Winter Rechte des Mieters nach einem Wohnungsbrand Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage beschäftigt, ob ein Mieter, der einen Brand in der gemieteten Wohnung leich
Malte Winter Fensterinstandsetzung - WEG oder Sondereigentümer zuständig? Über die Gemeinschaftsordnung kann die Pflicht zur Instandsetzung der Fenster auf die Sondereigentümer übertragen werden
Malte Winter Mindestentgelt in der Pflegebranche Das Mindestentgelt nach § 2 der Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für die Pflegebranche (PflegeArbbV) vom 15.
Malte Winter Abnutzungs- und Gebrauchsspuren bei Rückgabe eines Leasingfahrzeugs Wird ein Leasingfahrzeug zurückgegeben und hierbei nur gängige Abnutzungs- und Gebrauchsspuren festgestellt, die zu der
Malte Winter Frage nach der Gewerkschaftszugehörigkeit Die Aufforderung eines Arbeitgebers an die in seinem Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer zu erklären, ob sie einer be
Malte Winter Plötzlich sind die Abstellmöglichkeiten weg - Mietminderung! Im zu entscheidenden Fall hatte der Mieter den einzigen Schlüssel zum Abstellraum unter der Treppe, die zum ersten Stock
Malte Winter Fahrtenbuchauflage gegenüber einer Firma für zwei Fahrzeuge aus ihrem Fuhrpark Dokumentiert ein Unternehmen die Nutzung seines Fuhrparks nicht, kann die Behörde das Führen eines Fahrtenbuches auch fü
Malte Winter Leistungsbeurteilung im Zeugnis und deren Korrektur Bescheinigt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer im Zeugnis unter Verwendung der Zufriedenheitsskala, die ihm übertragenen A
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen „Zur vollen Zufriedenheit“ bleibt beim Arbeitszeugnis die Note „befriedigend“ – Urteil des BAG vom 18.11.2014 Das Bundesarbeitsgericht hat es abgelehnt, die Note „gut“ bei Arbeitszeugnissen als Standartnote gelten zu lassen. Gekla
Malte Winter Nicht angeleinter Hund in der Eigentumswohnanlage Im vorliegenden Fall war es zum Dissens zwischen den Vertragspartnern hinsichtlich der Frage gekommen, ob die Balkonfläc
Malte Winter Mieterhöhung und der Streit umd um die Balkonfläche Im vorliegenden Fall war es zum Dissens zwischen den Vertragspartnern hinsichtlich der Frage gekommen, ob die Balkonfläc
Malte Winter Schmerzensgeld bei Unterschenkelfraktur mit bleibenden Beeinträchtigungen Im vorliegenden Fall war es zu einem Unfall mit hälftigem Mitverschulden gekommen. Der 24 Jahre alte Geschädigte erlitt
Malte Winter Wenn der Vermieter eine Verurteilung wegen Betrugs verschweigt ... Manchmal geht es auch anders herum: Hat ein Vermieter bei Abschluss des Mietvertrages verschwiegen, dass er wegen Betrug
Malte Winter Fahrtenbuchauflage und das berufliche Aussage- oder Zeugnisverweigerungsrecht Gemäß § 31a Abs. 1 Satz 1 StVZO kann die nach Landesrecht zuständige Behörde gegenüber einem Fahrzeughalter für ein oder
Malte Winter Kindergeld für unverheiratete Tochter mit eigenem Kind Nach der ab dem Jahr 2012 geltenden Rechtslage ist ein Unterhaltsanspruch, welcher der nicht verheirateten Tochter des K
Malte Winter Mietwagenanmietung - Zusatzkosten für Winterreifen zulässig? Im Fall der Anmietung eines Unfallersatzfahrzeugs sind Zusatzkosten für Winterbereifung nicht erstattungsfähig. Denn es
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Wenn es um Vaterschaftsfeststellung geht, darf der vermeintliche Vater exhumiert werden Der BGH musste sich mit der Frage befassen, ob eine Exhumierung zur Feststellung der Vaterschaft zulässig sein könnte. D
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Darf ein Vermieter ein Hausverbot erteilen? Ein Hausverbot, das vom Hauseigentümer gegenüber Dritten ausgesprochen wird, kann wirksam sein. Dies gilt bei fehlendem
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Wem gehört das Bargeld in der Ehewohnung? Der BGH hatte sich in einer Strafsache mit der Rückgabe von Beweismitteln nach Ende des Strafverfahrens zu befassen. Hie