Suche nach "nürnberg"
Ergebnisse 946
Seite 9 von 64
Die Glühlampe hat ausgedient – Neue Rechtsprechung zum Inbetriebnahmezeitpunkt
Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 26.05.2015
- Inhalt
-
- Rentabilität. Die Oberlandesgerichte Naumburg und Nürnberg haben den Zeitpunkt der Inbetriebnahme bei...
BVerwG: Verwendungsverbot für Grabmale aus ausbeuterischer Kinderarbeit in städtischer Friedhofssatzung nur aufgrund gesetzlicher Regelung
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 16.10.2013
- Inhalt
-
- Nürnberg, derzufolge Grabmale „nachweislich in der gesamten Wertschöpfungskette ohne ausbeuterische Kinderarbeit“ hergestellt worden sein müssen, [...]
Recht kurios: Reden ist Silber - wer schweigt, zahlt Strom
Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 14.07.2014
- Inhalt
-
- Nürnberg mit Urteil vom 23.5.2014 (Az. 2 U 2401/12). Wer über seinen Hausanschluss Strom bezieht,...
Zuweisung von Hunden bei der Haushaltsauseinandersetzung
Malte Winter vom 15.03.2017
- Inhalt
-
- Das OLG Nürnberg hat entschieden, dass Hunde, welche als Haustiere für das Zusammenleben von
Taubenfüttern kann außerordentliche Kündigung des Vermieters rechtfertigen
Malte Winter vom 16.02.2017
- Inhalt
-
- Das Amtsgericht Nürnberg hat entschieden, dass der Vermieter berechtigt ist, das Mietverhältnis
Vertragsarztzulassung bei Praxisübernahme als AfA
Rechtsexperte Dr. Andreas Staufer vom 20.01.2015
- Inhalt
-
- Vertragsarztzulassung als Absetzung für Abnutzung (AfA) für ein Wirtschaftsgut auf den Gewinn auswirkt. FG Nürnberg
Anwendung griechischer Spargesetze in Deutschland
Malte Winter vom 18.05.2015
- Inhalt
-
- Griechenland getragenen Griechischen Volksschule in Nürnberg beschäftigt. Er fordert weitere Vergütung
BFH - XI R 29/10
Bundesfinanzhof vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Vorgehend: Finanzgericht Nürnberg, Entscheidung vom 17.8.2010 (2 K 952/2008)
BGH - Xa ARZ 14/10
Bundesgerichtshof vom 18.02.2010
- Inhalt
-
- verwiesen wird, bindend. BGH, Beschluss vom 18. Februar 2010 - Xa ARZ 14/10 - OLG Dresden LG Leipzig LG Nürnberg-Fürth
Namensbestimmungsrecht: Eltern können sich nicht auf Namen einigen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 29.05.2019
- Inhalt
-
- vor dem Oberlandesgericht Nürnberg (10 UF 838/18). Dort konnten sich die … „Namensbestimmungsrecht
Thomas Urmann kein Rechtsanwalt mehr
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 23.12.2014
- Inhalt
-
- Urmann ist seit dem 17. November 2014 nicht mehr als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Nürnberg
LSG Bayern - L 10 AL 359/00
Bayerisches Landessozialgericht vom 19.11.2002
- Inhalt
-
- Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 19.11.2002 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg
- Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 24.08.2000 wird zurückgewiesen. II. Außergerichtliche Kosten
- erhoben, das den Rechtsstreit an das örtlich zuständige Sozialgericht Nürnberg (SG) verwies. Das SG hat
- Sozialgerichts Nürnberg vom 24.08.2000 sowie den Bescheid vom 28.01.1999 in der Gestalt des
- Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 24.08.2000 zurückzuweisen. Sie verweist auf die ihrer Ansicht
LSG Bayern - L 15 BL 1/00
Bayerisches Landessozialgericht vom 16.04.2002
- Inhalt
-
- Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 16.04.2002 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg
- Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 11.11.1999 wird zurückgewiesen. II. Außergerichtliche Kosten
- Sozialgericht Nürnberg Klage erhoben und beantragt, den Beklagten zur Gewährung von
- vorgelegt. Der Senat hat neben der Klageakte des Sozialgerichts Nürnberg die die Klägerin betreffende
- , den Beklagten unter Aufhebung des Urteils des Sozialgerichts Nürnberg vom 11.11.1999 und des
BGH: Urteil gegen „Guru“ wegen Misshandlung von Schutzbefohlenen rechtskräftig
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 04.08.2015
- Inhalt
-
- Das LG Nürnberg-Fürth hat die beiden Angeklagten (darunter den „Guru von Lonnerstadt“ bzw. „Guru
Nachbarklage gegen Moschee mit Minarett
Malte Winter vom 02.05.2014
- Inhalt
-
- Vorliegend wurde eine Nachbarklage gegen den Neubau einer Moschee in Nürnberg abgewiesen. Das