Suche nach "potsdam"

Ergebnisse 821

Seite 6 von 55

Datenschutzrecht: Das Phänomen der Blindmeldung

Dr. Sebastian Kraska vom 19.10.2011
Inhalt
  • eine Auskunftei gemeldet werden (vgl. AG Potsdam, Urt. v. 03.06.2005, Az. 22 C 30/05, zu finden bei
  • Amtsgerichts Potsdam (AG Potsdam, Urt. v. 3.6.2005, Az. 22 C 30/05) angeschlossen, in der es heißt
  • . Treffenderweise spricht das AG Potsdam in seiner Entscheidung von einem „Ermessensausfall“. Dolo
  • Ansatz sind das AG Potsdam und auch das OLG Düsseldorf entgegengetreten, indem sie ausführten, dass

OLG Brandenburg - 1 Ss 14/09

Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 03.11.2008
Inhalt
  • Potsdam vom 3. November 2008 wird als unbegründet verworfen. Der Angeklagte trägt die Kosten des
  • Potsdam verurteilte am 11. April 2006 den Angeklagten wegen Volksverhetzung gem. § 130 Abs. 3 StGB zu
  • Landgericht Potsdam eingegangen. Infolge erheblicher Überlastung der Berufungskammer mit bis zu 1,69 Pensen
  • . November 2008 bestimmen können. Das Landgericht Potsdam hat mit Entscheidung vom selben Tag die Berufung
  • , die über der Geldstrafe der vorausgehenden Verurteilung durch das Amtsgericht Potsdam vom 11. April

Bundesregierung: Erstmals jüdische Theologie an deutscher Uni

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 20.11.2013
Inhalt
  • Mit einem Festakt wurde an der Universität Potsdam der Studiengang Jüdische Theologie eröffnet. Ein

EKD: Baugenehmigung für Potsdamer Garnisonkirche erteilt

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 30.07.2013
Inhalt
  • eine entscheidende Hürde genommen. Die Baugenehmigung der Stadt Potsdam sei am Montag erteilt und am Dienstag übergeben worden, sagte der [...]

Brandenburgisches OLG, Urteil vom 18. August 2009, 6 U 103/08

Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 03.10.2014
Inhalt
  • Tenor Auf die Berufung der Verfügungsbeklagten wird das am 13.11.2008 verkündete Urteil der 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Potsdam […]

LSG Berlin-Brandenburg - L 6 AL 292/07

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 10.05.2007
Inhalt
  • Potsdam S 6 AL 396/05 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 6 AL 292/07 Auf die Berufung des
  • Klägers wird das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 07. Januar 2007 aufgehoben. Der Rechtsstreit wird
  • an das Sozialgericht Potsdam zur erneuten Entscheidung zurückverwiesen. Die Kostenentscheidung bleibt
  • einer erneuten Entscheidung des Sozialgerichts Potsdam vorbehalten. Die Revision wird nicht
  • . Juli 2005). Im anschließenden Klageverfahren vor dem Sozialgericht (SG) Potsdam hat der

(XXXX) Münz10DMBek 1993-05

Inhalt
  • die Bundesregierung beschlossen, aus Anlaß der 1000-Jahr-Feier der Stadt Potsdam eine Bundesm
  • geschichtliche Entwicklung der Stadt Potsdam bis zur Gegenwart durch Architekturzitate. Die Umschrift lautet

BGH - V ZB 26/07

Bundesgerichtshof vom 29.11.2007
Inhalt
  • Potsdam AG Potsdam Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat am 29. November 2007 durch den
  • . Zivilkammer des Landgerichts Potsdam vom 14. Februar 2007 wir auf ihre Kosten zurückgewiesen. Der
  • bei dem Amtsgericht Potsdam einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, durch den dessen Anteil an der
  • /05, NJW-RR 2007, 143). Krüger Klein Lemke Schmidt-Räntsch Roth Vorinstanzen: AG Potsdam, Entscheidung
  • vom 08.12.2006 - 2 K 532-1/05 - LG Potsdam, Entscheidung vom 14.02.2007 - 5 T 77/07 -

Der LL.B. als Alternative zum Staatsexamen

Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann vom 14.07.2014
Inhalt
  • An einigen Universitäten (z.B. Mannheim, Hamburg, Potsdam) ist es nicht nur möglich am Ende des

Berliner Wohnaufwendungenverordnung ist unwirksam

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 29.04.2013
Inhalt
  • Der 36. Senat des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg in Potsdam hat die Berliner „Verordnung

§ 2 ATDTeilnV

Weitere Polizeivollzugsbehörde des Landes Brandenburg
Inhalt
  • Antiterrordatei berechtigt: Polizeipräsidium Land Brandenburg Behördenstab, Stabsbereich Einsatz- und Lagezentrum Kaiser-Friedrich-Straße 143 14469 Potsdam

Benachteiligung von Amazon-Betriebsräten – Landesarbeitsgericht weist Klagen ab

Malte Winter vom 20.01.2016
Inhalt
  • Havel – einen Anspruch zweier Betriebsratsmitglieder der Amazon Logistik Potsdam GmbH auf Übernahme

Die SOKA-Bau: Auf dem Potsdamer Podium

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 15.04.2013
Inhalt
  • , aber eben auch lebendiger wollen: Voila! Am 25.04.2013 um 18:00 Uhr im Mercure-Hotel Potsdam City
  • mir viel spannendere Leute: Ralph Bührig, der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam

Störerhaftung: Haftung des Admin-C für rechtswidrige Inhalte auf einer Webseite?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 16.10.2013
Inhalt
  • abgelehnt wird.Hinsichtlich der rechtswidrigen Inhalte hat nun das Landgericht Potsdam (2 O 4/13
  • gerade nicht als inhaltlich verantwortlicher. Die Entscheidung aus Potsdam vermittelt den Eindruck, dass
  • ) sah eine Haftung des Admin-C, wohl mit den gleichen Gedanken wie das LG Potsdam: Am Ende würde

OLG Brandenburg - 4 U 131/06

Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 28.07.2006
Inhalt
  • der 6. Zivilkammer vom 28.07.2006 des Landgerichts Potsdam wird mit der Klarstellung zurückgewiesen
  • erging in dem Verfahren vor dem Landgericht Potsdam zu dem Aktenzeichen 6 O 451/03 gegen den Kläger
  • die Feststellungen des angefochtenen Urteils in der Sache 6 O 451/03 – LG Potsdam - Bezug genommen
  • Amtsgericht Potsdam zum Aktenzeichen 36 C 183/04. In diesem rechtskräftig abgeschlossenen Verfahren sei
  • bisher diese Verpflichtung nicht erfüllt. In dem Parallelprozess vor dem Landgericht Potsdam zum Az. 6