Suche nach "hannover"

Ergebnisse 1015

Seite 5 von 68

VG Hannover - 6 B 82/12

Verwaltungsgericht Hannover vom 30.01.2013

MPC Offen Flotte - Sparkasse Hannover unterliegt in erster Instanz und muss Schadensersatz leisten

Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 02.10.2012
Inhalt
  • Flotte). Das Landgericht Hannover hat einem Anleger Schadensersatz zuerkannt, weil die mehr...

Filesharing: AG Hannover - Bei Klageerweiterungen auf Angehörige muss der Vollbeweis der Täterschaft erbracht werden

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 05.01.2017
Inhalt
  • 1.151,80 EUR vor dem Amtsgericht Hannover verklagt. Dessen Mandantin wurde als Anschlussinhaberin
  • zum Internet gehabt habe.Das Amtsgericht Hannover folgte nun meiner  Argumentation und wies auch

LG Hannover: Keine Störerhaftung bei ungeschütztem WLAN, wenn weitere Familienmitglieder Internetanschluss nutzen können

Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 04.11.2014
Inhalt
  • Das LG Hannover hat mit Urteil vom 15.08.2014, Az. 539 C 11339/13, entschieden, dass (auch) eine

CLLB Rechtsanwälte informieren zu Medienfonds: Hannover Leasing gewinnt vor dem Finanzgericht und sichert den Anlegern Steuervorteile

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 28.02.2014
Inhalt
  • Wie das Emissionshaus Hannover Leasing berichtet, hat das Finanzgericht im Musterprozess, der den
  • Steuervorteile zustehen. Nach den jüngsten Verlautbarungen der Hannover Leasing GmbH & Co. KG wird die
  • rechtskräftig wird. Dies gibt auch den Anlegern anderer Hannover Leasing Fonds Hoffnung. Ca. 13.000

VG Hannover - 11 A 838/11

Verwaltungsgericht Hannover vom 27.02.2013
Inhalt
  • Hektar auch über mindestens einen vollen Zahlungsanspruch verfügt. VG Hannover 11. Kammer, Urteil vom

Hannover Leasing Maritime Werte 1 in Schwierigkeiten: Fonds kann Tilgungen nicht zahlen

Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 15.11.2012
Inhalt
  • Hannover Leasing Maritime Werte 1 in Schwierigkeiten: Fonds kann Tilgungen nicht zahlen15. November
  • 2012 – Der im Jahr 2006 platzierte Schiffsfonds Hannover Leasing Fonds Nr. 169 Maritime Werte 1

BAG - 10 AZR 412/11

Bundesarbeitsgericht vom 26.09.2012
Inhalt
  • zunächst in Frankfurt am Main und später in Hannover stationiert. 3 Der Arbeitsvertrag vom 30. Oktober
  • nach Hannover lag ein Schreiben der Beklagten vom 2. November 2004 zugrunde, das auszugsweise lautet
  • : „… wir freuen uns, Ihnen mit Wirkung zum 01.11.2004 eine unbefristete Stationierung in Hannover
  • Beendigung der Stationierung von Cockpit- und Kabinenpersonal am Flughafen Hannover“, der den Einsatz
  • Hannover im Wege der Arbeitnehmerüberlassung beinhaltete. Dieser war verbunden mit verschlechterten

WWW.CLLB-Schiffsfonds.de: Erfolg für CLLB Rechtsanwälte – Stadtsparkasse Hannover verpflichtet sich, € 25.000,00 an einen Anleger der MS Santa-B Schiffe, des MPC Rendite-Fonds Leben plus VI und der HCI Shipping Select 27 zu bezahlen:

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 10.07.2014
Inhalt
  • ~München, 7. Juli 2014 – Die Stadtsparkasse Hannover hat sich in einem vor dem Landgericht Hannover
  • aufgrund der Beratung durch die Stadtsparkasse Hannover in den Jahren 2006 bis 2008 eine Beteiligung an
  • geltend, von der Sparkasse Hannover fehlerhaft beraten worden zu sein, da er nach eigener
  • reichte daraufhin Klage beim Landgericht Hannover ein. Die Sparkasse reagierte hierauf, indem sie
  • Sparkasse Hannover bereits außergerichtlich einen Vergleich angeboten hatte und zugleich eingestand

LSG Niedersachsen-Bremen - L 4 KR 203/01

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 26.09.2001
Inhalt
  • ) Sozialgericht Hannover S 2 KR 1109/01 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen L 4 KR 203/01 Der Beschluss des
  • Sozialgerichts Hannover vom 27. Juli 2001 wird aufgehoben. Es wird festgestellt, dass die
  • Antragsgegnerin vorläufig bis zur Entscheidung des Hauptsacheverfahrens vor dem Sozialgericht Hannover: S 2 KR
  • 1109/01 verpflichtet ist, dem Antragsteller Teilkostenerstattungen nach dem sogenannten Hannover
  • ) Hannover. Er befindet sich jetzt im Ruhestand. Für ihn galt die Teilkostenerstattung nach § 19 der Satzung

BAG - 10 AZR 417/11

Bundesarbeitsgericht vom 26.09.2012
Inhalt
  • Flughafen Hannover“, der den Einsatz von Kabinenmitarbeitern der Beklagten bei der C B (CiB) unter
  • Beibehaltung des Stationierungsorts Hannover im Wege der Arbeitnehmerüberlassung beinhaltete. Dieser
  • „Vereinbarung über die Beendigung der Stationierung von Cockpit - Kabinenpersonal in Hannover“. Die Präambel
  • lautet: „C beabsichtigt, am Ende des Kalenderjahres 2009 den Stationierungsort Hannover für das
  • regelmäßigen An- und Abflügen ex Hannover unumgänglich.“ 8 Des Weiteren ist im Abschnitt II folgende Regelung

LSG Niedersachsen-Bremen - L 9 B 337/01 U

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 14.02.2002
Inhalt
  • ) Sozialgericht Hannover S 22 U 412/98 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen L 9 B 337/01 U Die Beschwerde
  • gegen den Prozeßkostenhilfebeschluß des Sozialgerichts Hannover vom 26. Oktober 2001 wird
  • zurückgewiesen. Gründe: Das Sozialgericht (SG) Hannover hat dem Beschwerdeführer mit Beschluss vom 26. Oktober
  • . in Hannover beigeordnet. Mit seiner am 30. November 2001 erhobenen Beschwerde macht der
  • der Beschwerdeführer über die bereits im Beschluss des SG Hannover vom 26. Oktober 2001 für

CLLB Rechtsanwälte informieren – Hannover Leasing Fonds Nr. 177 - Schiffsfonds in Turbulenzen

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 05.06.2012
Inhalt
  • München, 05.06.2012 - Bei der Sanierung der Schiffe des Hannover Leasing Fonds Nr. 177 sind weitere
  • abermals in finanziell kritisches Fahrwasser, wie die Hannover Leasing in einem Schreiben kürzlich

Anlage 1 FluLärmHannV

(zu § 2 der Verordnung über die Festsetzung des Lärmschutzbereichs für den Verkehrsflughafen Hannover-Langenhagen)