Suche nach "koblenz"
Ergebnisse 1560
Seite 48 von 104

Erstattung von Verdienstausfall bei Erwerbsunfähigkeit?
Rechtsanwältin Sandra Voigt vom 16.07.2015
- Inhalt
-
- muss Verdienstausfall erstatten Das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz bejahte eine Erstattungspflicht
- passende Arbeit zur Verfügung gestanden hätte.(OLG Koblenz, Urteil v. 08.12.2014, Az.: 12 U 668/13)Sandra VoigtAssessorin und Redakteurin bei anwalt.de
BGH - 4 StR 93/01
Bundesgerichtshof vom 04.12.2001
- Inhalt
-
- (VRS 59, 153) und der Oberlandesgerichte Koblenz vom 13. November 1980 - 1 Ss 570/80 (VRS 60, 473
- , daß die in ihrer Rechtsauffassung abweichenden Oberlandesgerichte Karlsruhe, Koblenz und
- Karlsruhe und der Oberlandesgerichte Koblenz und Zweibrücken abzuweichen. Die dort getroffenen
- aaO, OLG Zweibrücken aaO) und das Betreiben eines Verkaufs- und Informationsstandes (OLG Koblenz aaO
BVerfG - 2 BvR 2201/05
Bundesverfassungsgericht vom 13.11.2007
- Inhalt
-
- Verfassungsbeschwerde des Herrn L... gegen a) den Beschluss des Oberlandesgerichts Koblenz vom 30. November 2005
- - 1 Ws 735/05 -, b) den Beschluss des Landgerichts Koblenz vom 26. August 2005 - 7 StVK 110/05 - hat
- Landgericht Koblenz wies den Antrag auf gerichtliche Entscheidung mit Beschluss vom 26. August 2005 als
- Oberlandesgericht Koblenz mit Beschluss vom 30. November 2005 als unzulässig, da die besonderen
LSG Rheinland-Pfalz - L 5 KR 63/01
Landessozialgericht Rheinland-Pfalz vom 07.02.2002
- Inhalt
-
- Koblenz Landessozialgericht Rheinland-Pfalz L 5 KR 63/01 1. Auf die Berufung der Kläger werden der
- Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Koblenz vom 23.4.2001 und der Bescheid der Beklagten vom 24.1.2000 in
- Klage beim Sozialgericht Koblenz (SG) erhoben. Am 31.7.2000 ist der Versicherte verstorben. Die Kläger
- beantragen sinngemäß, den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Koblenz vom 23.4.2001 und den Bescheid der
LAG Rheinland-Pfalz - 3 Sa 649/06
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 12.01.2007
- Inhalt
-
- - Aktenzeichen: 3 Sa 649/06 7 Ca 1298/05 ArbG Koblenz - AK Neuwied - Entscheidung vom 12.01.2007 Tenor: 1. Die
- Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Koblenz - Auswärtige Kammern Neuwied
- Urteils des Arbeitsgerichts Koblenz - Auswärtige Kammern Neuwied - vom 23.03.2006, Az.: 7 Ca 1298
- Kläger beantragt, unter Abänderung des Urteils des Arbeitsgerichts Koblenz vom 23.06.2006 - Az.: 7 Ca
LAG Rheinland-Pfalz - 5 Ta 176/05
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 20.09.2005
- Inhalt
-
- ArbG Koblenz Entscheidung vom 20.09.2005 Tenor: 1. Die sofortige Beschwerde des Klägers gegen den
- Beschluss des Arbeitsgerichts Koblenz vom 15.06.2005 - 4 Ca 725/05 - wird kostenpflichtig
- beim Sozialgericht Koblenz und dann beim Arbeitsgericht Koblenz eingegangen. Zur Begründung des
LAG Rheinland-Pfalz - 8 Sa 168/05
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 17.06.2005
- Inhalt
-
- ArbG Koblenz - AK Neuwied - Entscheidung vom 17.06.2005 Tenor: Die Berufung der Klägerin gegen das
- Urteil des Arbeitsgerichts Koblenz - Auswärtige Kammern Neuwied - vom 07.10.2004 - 7 Ca 348/04
- Sachstandes wird auf den umfassenden Tatbestand im angefochtenen Urteil des Arbeitsgerichts Koblenz
- Arbeitsgerichts Koblenz - Auswärtige Kammern Neuwied - vom 07.10.2004 - Az.: 7 Ca 348/04 - abzuändern und nach
LSG Rheinland-Pfalz - L 5 KR 108/10
Landessozialgericht Rheinland-Pfalz vom 03.03.2011
- Inhalt
-
- Koblenz S 12 KR 419/08 Landessozialgericht Rheinland-Pfalz L 5 KR 108/10 1. Auf die Berufung des Klägers
- werden das Urteil des Sozialgerichts Koblenz vom 21.04.2010 und der Bescheid der Beklagten vom
- des Sozialhilfeträgers erhält, am 11.09.2008 Klage erhoben, die das Sozialgericht (SG) Koblenz
- habe er die Beitrittsfrist eingehalten. Der Kläger beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Koblenz
§ 2 BPolZV 2008
Örtliche Zuständigkeiten
- Inhalt
-
- Augustin im Land Nordrhein-Westfalen;4.die Bundespolizeidirektion Koblenz in den Ländern Rheinland
§ 9 BrennO 1998
- Inhalt
-
- die Bezirke der Hauptzollämter Bad Kreuznach, Trier, Koblenz ohne die Hebebezirke der Zoll
Kartellbuße kann höheren Betriebsrenten im Wege sein
Thorsten Blaufelder vom 23.01.2015
- Inhalt
-
- verpflichtet. Der Kläger war bei einem Holz-Unternehmen im Raum Koblenz beschäftigt. Im Oktober
179.000,00 € Schmiergeld angenommen – Vorruhestandsgelder futsch
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 14.09.2011
- Inhalt
-
- anderweitig vergeben, so seine Drohung. Das Landgericht Koblenz verurteilte ihn nach einem Geständnis
Arbeitgeber muss für Autoschaden während Rufbereitschaft aufkommen
Thorsten Blaufelder vom 25.06.2013
- Inhalt
-
- eines dienstlichen Einsatzes passiert. Wie schon das Arbeitsgericht Koblenz gab nun auch das LAG
Sie unterschreiben den Aufhebungsvertrag, sonst gibt´s die fristlose Kündigung!
Thorsten Blaufelder vom 16.04.2014
- Inhalt
-
- Koblenz gegen seine Entlassung geklagt. Im Februar 2012 hatte er eine Abmahnung erhalten, weil er
Anlage KomtrZV
(zu § 1)
- Inhalt
-
- ;Rheinland-Pfalz:1.Landkreis Kusel,2.Landkreis Mainz-Bingen,3.Landkreis Mayen-Koblenz,4.Landkreis Sü