Suche nach "recht allgemein"
Ergebnisse 2039
Seite 4 von 136

Vorläufiges Tätigkeitsverbot für Wirecard-Dienstleistungs-Tochter WDCS
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke vom 28.06.2020

SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung GVBln vom 26.06.2020
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke vom 26.06.2020
- Inhalt
-
- Stellen des Landes Berlin und der landesunmittelbaren juristischen Personen des öffentlichen Rechts

Landesantidiskriminierungsgesetz Berlin am 20.Juni 2020 verkündet
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke vom 20.06.2020

BGH urteilt in drei Fällen zum Urheberrecht
Rechtsanwalt Bernd Fleischer vom 29.05.2020
- Inhalt
-
- BGH hatte bereits den EuGH im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahren um Auslegung von EU-Recht
- geheimer Lageberichte der Bundeswehr in Afghanistan durch die Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Datenschutzrecht bei Bewerbungen
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 29.05.2020
- Inhalt
-
- Datenschutzbeauftragten, der Zwecke der Verarbeitung, den Empfänger der Daten, die Speicherdauer, das Recht auf Auskunft
- ! Sie haben rechtliche Fragen zu Bewerbungen oder dem Arbeitsrecht allgemein? Dann wenden Sie sich
- Betriebs- oder Dienstvereinbarung (Kollektivvereinbarung) ergebenden Rechte und Pflichten der

3 Quadratmeter mit drei Wörtern zu finden
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke vom 28.05.2020

Platform-to-Business-Verordnung (P2B-VO)
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 24.05.2020
- Inhalt
-
- leicht verfügbar sein müssen, sonst sind sie nichtig. Dies war im deutschen Recht auch vorher schon
- -VO? AGB Ein Regelungsaspekt der P2B-VO sind allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). § 3 der

Kein „aloha“ auf einem Polizisten-Unterarm
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 18.05.2020
- Inhalt
-
- , Hals, Händen und Unterarmen verboten. Bundesverwaltungsgericht gibt dem Dienstherrn Recht Das
- uniformierter Polizeivollzugsbeamter nicht vereinbar sei, sei nicht zu beanstanden. Das allgemeine

Betriebsschließungsversicherung und Corona
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 11.05.2020
- Inhalt
-
- können, da diese immer allgemein formuliert sind und Pandemien bzw. Maßnahmen aufgrund des
- nicht, dass der Fall schon verloren ist. Es muss dann vielmehr genau geprüft werden, wer Recht hat. Da

Maskenpflicht ist rechtmäßig
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 06.05.2020
- Inhalt
-
- der Rechtsprechung entwickelte, Allgemeine Persönlichkeitsrecht ein. Das VG Hamburg entschied am
- und räumliche Beschränkung der Maskenpflicht das Allgemeine Persönlichkeitsrecht nicht verletzt
- 27.04.2020 im Eilverfahren, dass die Maskenpflicht nicht die Rechte des Bürgers aus Art. 2 I GG i.V.m

BGH entscheidet über Rechtswidrigkeit des Tonträger-Samplings - Metall auf Metall IV
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 30.04.2020
- Inhalt
-
- Bezug auf dieses Recht regelt, nach ihrem Art. 10 auf Nutzungshandlungen ab dem 22. Dezember 2002
- Fall 1 UrhG geregelte Recht des Tonträgerherstellers zur Vervielfältigung des Tonträgers mit Blick
- ein Mitgliedstaat in seinem nationalen Recht keine Ausnahme oder Beschränkung in Bezug auf das Recht
- sämtliche Nutzungshandlungen vor dem 22. Dezember 2002 auch insoweit auf das Recht zur freien
- ) Der Urheber hat das ausschließliche Recht, sein Werk in körperlicher Form zu verwerten; das Recht

BGH - Zur urheberrechtlichen Zulässigkeit der Veröffentlichung militärischer Lageberichte - Afghanistan Papiere II
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 30.04.2020
- Inhalt
-
- Grundrechte der Europäischen Union maßgeblich sind, grundsätzlich darauf an, ob dieses Recht
- , sondern allein die Unionsgrundrechte maßgeblich) oder ob dieses Recht unionsrechtlich nicht
- , Beschluss vom 6. November 2019 - 1 BvR 16/13, GRUR 2020, 74 Rn. 71 - Recht auf Vergessen I). Da nach der
- berührte besonders erhebliche allgemeine Interesse an der öffentlichen und parlamentarischen Kontrolle von
- heißt mit Blick auf den Zweck der Schutzschranke, der Achtung der Grundfreiheiten des Rechts auf

Entschädigung während der Corona-Krise
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 27.04.2020
- Inhalt
-
- und erst recht. Es kommt neben Entschädigungsansprüchen aus § 56 Abs. 1 IfSG auch die Entschädigungs
- In Betracht kommen auch allgemeine Entschädigungsansprüche aus dem allgemeinen Gefahrenabwehrrecht
- Lösungen bei der Geltendmachung und Durchsetzung Ihrer Rechte. Der Beitrag Entschädigung während der

BVerfG sorgt für Klarheit im Lebensmittelrecht – Blankettstrafnorm verfassungsmäßig
Rechtsanwalt Bernd Fleischer vom 17.04.2020
- Inhalt
-
- Rechts an sich ändernde Verhältnisse erfolgen können. Zwar werde so dem

Berliner Bußgeldkatalog - Corona (sars-cov-2)
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke vom 04.04.2020