Suche nach "münster"

Ergebnisse 1582

Seite 28 von 106

Zur außergerichtlichen Aufklärungspflicht bei Abmahnungen

Rechtsanwalt Michael Langhans vom 28.11.2013
Inhalt
  • lässt sich das LG Münster ein wie folgt (via Medien Internet und Recht): Den zu Unrecht Abgemahnten

Treppenhaus, Eingangsbereich und Gemeinschaftsgarten - darf der Mieter beliebig dekorieren?

Rechtsanwalt Malte Winter vom 08.11.2011
Inhalt
  • beliebig dekorieren - dies würde über den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache hinausgehen. Dies geht aus einer Entscheidung des AG Münster hervor. ...

Zahnärzte, Botox und die Abmahnwelle

Rechtsanwalt Jan Willkomm vom 16.06.2011
Inhalt
  • Vor kurzem berichtete ich hier im Blog von der Entscheidung des VG Münster zu der Frage, ob

LSG Nordrhein-Westfalen - L 16 KR 244/01

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 07.03.2002
Inhalt
  • Münster, S 3 KR 77/00 Sachgebiet: Krankenversicherung Rechtskraft: rechtskräftig Tenor: Die Berufung des
  • Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts (SG) Münster vom 31. August 2000 wird
  • zurückgewiesen. Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des SG Münster vom 3. März 2000 wird
  • versichert gewesen und seit dem 11.7.1984 Mitglied der AOK Münster. Für die Zeit vom 1.7.1981 bis zum
  • "). Im noch anhängigen Verfahren S 3 KR 21/97 SG Münster = L 5 KR 43/00 LSG NW streitet der Kläger mit

LSG Nordrhein-Westfalen - L 16 KR 58/00

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 07.03.2002
Inhalt
  • Münster, S 3 KR 71/99 Sachgebiet: Krankenversicherung Rechtskraft: rechtskräftig Tenor: Die Berufung des
  • Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts (SG) Münster vom 31. August 2000 wird
  • zurückgewiesen. Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des SG Münster vom 3. März 2000 wird
  • versichert gewesen und seit dem 11.7.1984 Mitglied der AOK Münster. Für die Zeit vom 1.7.1981 bis zum
  • "). Im noch anhängigen Verfahren S 3 KR 21/97 SG Münster = L 5 KR 43/00 LSG NW streitet der Kläger mit

OLG Hamm - 4 Ws 144/06

Oberlandesgericht Hamm vom 20.06.2006
Inhalt
  • : 4. Strafsenat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: 4 Ws 144/06 Vorinstanz: Landgericht Münster
  • den Angeklagten gemeldet. Auf Nachfrage des Vorsitzenden der 3. Strafkammer des Landgerichts Münster
  • Verfahren 63 Js 2590/04 StA Münster (vgl. Bl. 567 f. d.A.), die antragsgemäß festgesetzt worden sind (Bl
  • wendet , und die Erinnerung des Bezirksrevisors bei dem Landgericht Münster gegen den Ansatz der beiden
  • Landgerichts Münster hat am 10. März 2005 durch ihren Einzelrichter die aus der Staatskasse zu

Recht kurios: „Heatballs“ bleiben vorläufig verboten

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 28.02.2012
Inhalt
  • Der 4. Senat des Oberverwaltungsgerichts Münster hat im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes

Der American Staffordshire Terrier als “Boxer-Mix” – ja ist denn schon Halloween?

martina heck vom 17.10.2013
Inhalt
  • Oberverwaltungsgericht Münster hatte sich nun als Beschwerdeinstanz in einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren mit
  • Oberverwaltungsgericht Münster im Wesentlichen mit folgenden Argumenten: bei seinem Hund handele es sich nicht um einen
  • Oberverwaltungsgericht Münster (jedenfalls im einstweiligen Rechtsschutzverfahren) durchdringen
  • Zweifeln, so das Oberverwaltungsgericht Münster. Die Rassezugehörigkeit: Zunächst vermögen die – wohl
  • , bleibt nicht nachvollziehbar. Allerdings sieht sich das Oberverwaltungsgericht Münster im Hinblick auf

Waffenrecht: Widerruf der Waffenbesitzkarte wegen unsicherer Aufbewahrung der Waffe

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 12.01.2013
Inhalt
  • Das Verwaltungsgericht Münster (1 K 2840/10) hat festgestellt, dass ein Verstoß gegen die Pflicht
  • . Das VG Münster bewertet dabei das Aufbewahren einer ungeladenen Selbstladeflinte, stehend neben dem

Rechtsanwalt Tobias Mayer

Experte
Baumann, Mayer, Seidel & Partner mbB
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Steuerrecht Strafrecht Arbeitsrecht
Schule
  • Westfälische Wilhelms-Universität | Münster Steuerwissenschaften Master of Laws (LL.M.)

Vorsteuerabzug und Scheinadressen auf Rechnungen

martina heck vom 01.08.2019
Inhalt
  • Eingangsrechnungen insbesondere den Formalia des § 14 Abs. 4 UStG genügt. Das Finanzgericht Münster hat

Einschläferung eines Hundes und vorläufiger Rechtsschutz

martina heck vom 07.05.2019
Inhalt
  • berichtet, in dem auch das Oberverwaltungsgericht Münster eine solche Entscheidung gehalten hat. „. Quelle

Widerrufsrecht und verspätete Rücksendung der Waren

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 01.03.2019
Inhalt
  • damit um, wenn der Verbraucher sich einfach ein paar Monate Zeit lässt? Das Amtsgericht Münster (48 C 432/18) hat hierzu entschieden, dass das...

Außergewöhnliche Belastungen und die Kosten der Studienplatzklage

martina heck vom 29.11.2019
Inhalt
  • Finanzgericht Münster hat diese Frage nun verneint. Die Mutter eines angehenden... Quelle

Fake-Abmahnung Kanzlei Gromball Berlin

Rechtsanwältin Frauke Andresen vom 22.12.2017
Inhalt
  • Kanzlei Nogossek, Gromball in Münster zu tun! Die Abmahnung Mir liegt eine Abmahnung einer Kanzlei Gromball aus Berlin vor. Diese macht im Auftrag einer...