Suche nach "düsseldorf"
Ergebnisse 5429
Seite 23 von 362

Betriebsräte dürfen nicht sämtliche digitalen Personalakten einsehen
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 25.06.2020
- Inhalt
-
- Gesamtbetriebsvereinbarung ist unwirksam, wie am Dienstag, 23.06.2020, das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf entschied
- Arbeitsgericht Düsseldorf und nun auch vor dem LAG Düsseldorf ohne Erfolg. Die entsprechende Klausel

Gewerbeauskunft-Zentrale: AG Düsseldorf sieht in Zahlung eine Bestätigung – und lehnt Rückzahlung ab
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.08.2013
- Inhalt
-
- dem Aktenzeichen 230 C 1830/13 beim Amtsgericht Düsseldorf vor. Dort liest man Erschreckendes, denn
- ich das AG Düsseldorf alleine auf die zwei Entscheidungen beim Amtsgericht Düsseldorf hin, an denen

„Berufs – vs Familienplanung“ am Rhein
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 05.09.2013
- Inhalt
-
- , ich arbeite schon so lange Teilzeit und jetzt, wo wir in Düsseldorf eine neue Filiale eröffnen
- bearbeitet, sondern dem Urteil des Arbeitsgerichts Düsseldorf vom 12.03.2013 – 11 Ca 7393/11 entnommen
- ” des Standorts Düsseldorf würden wir gerne mit Ihnen machen – aber das funktioniert natürlich nicht
BARDEHLE PAGENBERG verteidigt Skype erfolgreich gegen Patentverletzungsklage von Via Vadis
Rechtsanwalt Bastian Best vom 24.03.2013
- Inhalt
-
- Urteil vom 8. Januar 2013 hat das Landgericht Düsseldorf eine durch die Via Vadis Controlling GmbH
- PAGENBERG, abgewiesen (Aktenzeichen 4b O 11/11). Das Landgericht Düsseldorf hat damit vollumfänglich
Gegenseitige Pflichten von Inline-Skatern und Fahradfahrern
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 07.03.2012
- Inhalt
-
- Beim OLG Düsseldorf (1 U 242/10) ging es um einen Fahrradfahrer und einen Inline-Skater, die
- aus. Just in dem Moment tat dies auch der hintere Inline-Skater. Das OLG Düsseldorf stellte klar

Haftung bei versteckter Patentverletzung
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 07.02.2015
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 16.02.2006 unter dem Az. I-2
- Berufung der Beklagten gegen das Urteil der Vorinstanz (LG Düsseldorf) statt und wies die Klage ab

GWE, Ohrwatschen, Strafanzeigen und Insolvenz
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 07.04.2013
- Inhalt
-
- angeblich ausschließlich zuständigen Gerichte aus Düsseldorf, AG, LG und OLG Düsseldorf und schließlich

Maklervertrag per EMail
Rechtsanwalt Ralf Mydlak vom 27.03.2014
- Inhalt
-
- Beschluss des Oberlandesgerichts Düsseldorf hervor (OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26.03.2009 - 7 U 28/08

Unzulässige Abänderungsklausel in Provider-AGB
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 17.07.2013
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf hat eine Klausel eines Internetproviders, die dieser in
- . Urteil des OLG Düsseldorf vom 27.09.2012 I-6 U 11/12 MMR 2013, 300

LG Köln: Rücktritt vom Kaufvertrag erfolgreich bei Unfallfahrzeug
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 23.09.2014
- Inhalt
-
- OLG Düsseldorf hat entschieden, dass Gerichtsstand nach einem Rücktritt... BGH legt EuGH Fragen zur
- ... Kein Rücktritt bei Unerheblichkeit eines Unfallschadens Das OLG Düsseldorf (Urteil vom 25.02.2008, Az. I-1 U 169/07,...
Kein Anspruch auf Urlaub bei ruhendem Arbeitsverhältnis
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 10.05.2012
- Inhalt
-
- jedenfalls das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf in einem kürzlich veröffentlichten Urteil (AZ: 15 Sa
- -214/10). Nach Überzeugung des LAG Düsseldorf können sich darauf Arbeitnehmer aber nicht berufen
- -Holstein (AZ: 4 Sa 209/10). Um die Streitfrage zu klären, ließ das LAG Düsseldorf die Revision zum
Urheberrechtsverletzung durch Embedded-Content
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 18.01.2012
- Inhalt
-
- Das OLG Düsseldorf (I-20 U 42/11) hat Ende letzten Jahres entschieden, dass durch die Einbindung
- Linksetzenden öffentlich zum Abruf bereitgehalten.Hiermit grenzt das OLG Düsseldorf den “Embedded
- Kriterium der “Fremdheit” hat offensichtlich auch das OLG Düsseldorf heran gezogen, das sich über einen
AG Köln - 118 C 142/06
Amtsgericht Köln vom 07.09.2006
- Inhalt
-
- Düsseldorf MMR 2004, 820). Eine konkludente Einwilligung des Empfängers liegt nicht vor; diese lässt sich
- insbesondere nicht durch ein potenzielles Interesse am Inhalt der E- mail ersetzen (OLG Düsseldorf aaO
- , indem er – entgegen dem durch den Kläger in Bezug genommenen Fall des OLG Düsseldorf – sofort eine
BGH - VII ZR 263/08
Bundesgerichtshof vom 25.11.2010
- Inhalt
-
- des 23. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 14. Oktober 2008 wird zurückgewiesen. Der
- Wuppertal, Entscheidung vom 08.08.2007 - 17 O 380/01 - OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 14.10.2008
- - I-23 U 36/08 - Vorinstanzen: LG Wuppertal, Entscheidung vom 08.08.2007 - 17 O 380/01 - OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 14.10.2008 - I-23 U 36/08 -

Unfallversicherungsschutz in Kindertageseinrichtungen
Rechtsanwalt Mathias Klose vom 28.05.2014
- Inhalt
-
- Die 1. Kammer des Sozialgerichts Düsseldorf hat entschieden, dass in Tageseinrichtungen betreute
- Sozialgerichts Düsseldorf folgten dieser Argumentation nicht. Nach dem Wortlaut des Sozialgesetzbuches, das die
- der gesetzlichen Unfallversicherung stellen. SG Düsseldorf, Urteil vom 27.05.2014 - Az.: S 1 U 461/12; PM vom 27.05.2014