Suche nach "sonstiges"
Ergebnisse 17530
Seite 221 von 1169
§ 31 InVeKoSV 2015
Duldungs- und Mitwirkungspflichten
- Inhalt
-
- , Belege, Schriftstücke, Datenträger, Karten und sonstigen Unterlagen zur Einsicht zur Verf
- Zahlungen erheblichen sonstigen Belege und die nach dieser Verordnung und den in § 1 Absatz 1
- , Aufzeichnungen, Belege, Schriftstücke, Datenträger, Karten und sonstigen Unterlagen für die
§ 171 KAGB
Genehmigung des Feederfonds
- Inhalt
-
- ;hig, soweit es sich auch bei dem Masterfonds um ein Sonstiges Investmentvermögen handelt.(2
- Sonstigen Investmentvermögens als Feederfonds in einem Masterfonds ist nur genehmigungsfä
Inhaltsübersicht SGB 4
- Inhalt
-
- SeeschiffeDritter TitelArbeitsentgelt und sonstiges Einkommen§ 14Arbeitsentgelt§ 15Arbeitseinkommen
- sonstigen Bescheinigungen an die SozialversicherungsträgerNeunter AbschnittAufbewahrung von
OLG Celle - 21 WF 173/04
Oberlandesgericht Celle vom 30.06.2004
- Inhalt
-
- : Sonstiges Normen: ZPO § 114 Leitsatz: Die Rechtsverfolgung der prozesskostenarmen Partei ist nicht
- finanzieren muss, gerade wegen der sonst anfallenden Mehrkosten auch unter Hinnahme sonstiger
OVG Niedersachsen - 13 ME 163/13
Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht vom 24.09.2013
- Inhalt
-
- TrinkwV 2001 die Erfüllung der Pflichten, die dem Unternehmer oder sonstigen Inhaber einer
- Anlage weiter reichen sollte als die allgemeine Pflicht des Anlagenunternehmers oder sonstigen
- Unternehmers oder sonstigen Inhabers der Wasserversorgungsanlage anhand von Trinkwasseruntersuchungen
- sonstige Inhaber einer Wasserversorgungsanlage nach § 3 Nr. 2 lit. e) TrinkwV 2001, die keine
- Fassung des Gesetzes vom 21. März 2013 (BGBl. I, S. 566), noch auf eine sonstige Rechtsgrundlage stützen
§ 14 TrinkwV 2001
Untersuchungspflichten
- Inhalt
-
- (1) Der Unternehmer und der sonstige Inhaber einer Wasserversorgungsanlage nach § 3 Nummer 2
- Unternehmer und der sonstige Inhaber einer Wasserversorgungsanlage nach § 3 Nummer 2 Buchstabe
- II Buchstabe b. Der Unternehmer und der sonstige Inhaber einer Wasserversorgungsanlage nach Satz 1
- anerkannten Regeln der Technik entnommen werden.(4) Der Unternehmer und der sonstige Inhaber einer
- lassen.(5) Der Unternehmer und der sonstige Inhaber einer Wasserversorgungsanlage haben das Trinkwasser
Anlage ERPWiPlanG 2015
(zu § 1)Wirtschaftsplan nach § 8 des ERP-Verwaltungsgesetzes vom 26. Juni 2007
- Inhalt
-
- bis zum 31.12.2014 sowie sonstigen Verpflichtungen aus der Neuordnung der ERP-Wirtschaftsfö
- Bund übertragenen Kreditforderungen (Altgeschäft) und aus sonstigen Verpflichtungen im
- ;nderische Verwaltung von ERP-Darlehen und sonstigen Forderungen (z. B. wenn das ERP-Sondervermö
- (Sonstige Ausgaben):Sonstige AusgabenKapitel 3 (Einnahmen):EinnahmenAnlage 1:Übersicht über
- Ausgaben531 01-013Kosten für Veröffentlichungen und Untersuchungen sowie sonstige Kosten des
OVG Nordrhein-Westfalen - 19 B 1473/05
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 26.10.2005
- Inhalt
-
- sonstiger schulischer Veranstaltungen". Entgegen der Auffassung der Antragsgegnerin in der
- oder Auftreten von Frau T1. geäußert, wäre allenfalls - von sonstigen Bedenken abgesehen - dann
- sonstiger schulischer Veranstaltungen zu betreten. Die vom Verwaltungsgericht angenommene
- Zeiten des Schulbetriebs vereinbaren. Sonstige Besprechungstermine, Elternabende und Elternsprechtage
§ 1 LuftSiSchulV
Anwendungsbereich
- Inhalt
-
- ;r Sicherheitspersonal, Luftsicherheitskontrollkräfte oder sonstiges Personal entwickeln oder
- durchführen;4.sonstiges Personal: diejenigen Personen, die ohne Begleitung einer gemäß
§ 22 NachwV 2007
Störung des Kommunikationssystems
- Inhalt
-
- ; 25 Abs. 1 aufbewahrt. Der Nachweispflichtige, der die Störung oder die sonstigen Hinderungsgr
- Frist behebbar oder2.es ist absehbar, dass die sonstigen Hinderungsgründe innerhalb einer
- des Kommunikationssystems behoben worden ist oder die sonstigen Hinderungsgründe weggefallen sind
- der sonstigen Hinderungsgründe bereits mit der elektronischen Nachweisführung begonnen
§ 15 PflBeschauV 1989
Ordnungswidrigkeiten
- Inhalt
-
- § 7 Absatz 1 eine Pflanze, ein Pflanzenerzeugnis oder einen sonstigen Gegenstand einführt
- Pflanzenerzeugnis oder einen sonstigen Gegenstand entfernt,8.entgegen § 7b Satz 1, auch in Verbindung mit
- Pflanzenerzeugnis, Saatgut oder einen sonstigen Gegenstand verbringt,12.entgegen § 13a Absatz 4 einen Teil
- sonstigen Gegenstand lagert, untersucht oder behandelt.(2) Ordnungswidrig im Sinne des § 68
§ 59 BBauG
Zuteilung und Abfindung
- Inhalt
-
- Wohnungseigentumsgesetz oder sonstigen dinglichen Rechten innerhalb und außerhalb des
- sonstigen baulichen Anlagen zu bezeichnen, die dem Bebauungsplan widersprechen und der Verwirklichung
- Eigentümer und die sonstigen Nutzungsberechtigten haben die Beseitigung der im Umlegungsplan
- bezeichneten Gebäude und sonstigen baulichen Anlagen zu dulden, wenn die Gemeinde die Beseitigung zum
VG Frankfurt (Main) - 10 E 2394/05
Verwaltungsgericht Frankfurt am Main vom 21.02.2006
- Inhalt
-
- die Unterscheidung zwischen der Pacht eines Betriebes und eines sonstigen Objektes an, denn die
- , 711 ZPO i. V. m. § 167 Abs. 1 VwGO). Sonstiger Langtext 18 Gegen dieses Urteil steht den
- mit den von den Klägern an die Bank zu entrichtenden Zinsen (nicht Kapital und nicht sonstige
- Berufsausbildung Beschäftigte, in Heimarbeit Beschäftigte und die ihnen Gleichgestellten, sonstige
ChemBiozidZulV
Biozid-Zulassungsverordnung
§ 65c LuftVG
Flugmedizinische Sachverständige und flugmedizinische Zentren, Anerkennung und Aufsicht
- Inhalt
-
- die sonstigen medizinischen Unterlagen nehmen. Die flugmedizinischen Sachverständigen und die
- medizinischen Befunde und die sonstigen medizinischen Unterlagen vorzulegen oder den medizinischen
- Abschluss der Prüfung hat das Luftfahrt-Bundesamt alle medizinischen Befunde und sonstigen