Suche nach "köln"
Ergebnisse 6081
Seite 213 von 406
OLG Oldenburg - 4 WF 48/90
Oberlandesgericht Oldenburg vom 05.04.1990
- Inhalt
-
- vertretenen gegenteiligen Auffassung vermag sich der Senat nicht anzuschließen (vgl. OLG Köln, NJW-RR 1978, 1476 mit weiteren Hinweisen).
BGH zur Haftung beim Rückwärtsfahren
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 09.02.2016
- Inhalt
-
- Beitrag vom 03.10.2010: Das AG Heinsberg hat mit Urteil... LG Aachen/OLG Köln zur Haftung beim
Ansprüche wegen der unlauteren Nachahmung einer Handtasche
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 26.05.2017
- Inhalt
-
- Mit Urteil (Az. O 61/15) hat das Landgericht Köln am 04.10.2016 entschieden, dass der Vertrieb
Zur Zeichenähnlichkeit einer Wortmarke mit Strichcode
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 01.06.2015
- Inhalt
-
- Durch das Urteil des OLG Köln vom 27. März 2015 hat der erkennende Senat verdeutlicht, dass es
Markenrecht: Kennzeichenmäßige Verwendung durch Domain
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 11.05.2015
- Inhalt
-
- Beim Oberlandesgericht Köln (6 W 17/15) finden sich nochmals einige Sätze zur kennzeichenmäßigen
Markenrecht: Werktitelschutz für App
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.10.2014
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht Köln (6 U 205/13, mit zustimmender Bezugnahme auf LG Hamburg, 327 O 104/13
ESO prügelt sich mit DEKRA wegen der ES-Rohdaten
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 13.01.2014
- Inhalt
-
- Frankfurt teilt mit: “Das LG Köln hat durch... HUK und DEKRA kürzen Was die Abwicklung von eigentlich
Verkehrsunfall: Zur Fahrt des Fahrradfahrers über einen abgesenkten Borstein
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.01.2014
- Inhalt
-
- von einem Radweg über einen abgesenkten Bordstein auf eine Straße fährt (vgl. OLG Köln, NZV 1999, 373
Vergütung: Keine Anrechnung des Restwerts bei Totalschadensabrechnung
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 23.09.2013
- Inhalt
-
- , die... § 15a RVG und Vergleich: Keine Anrechnung! Das OLG Köln hat mit Beschluss vom 09.06.2010, Az
Zuständigkeit bei Rücktritt vom Kaufvertrag
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 15.08.2013
- Inhalt
-
- Käufers (OLG Düsseldorf 17.7.13, I-22 W 19/13). Quelle: Verkehrsrecht aktuell/IWW Auch das OLG Köln
Strafrecht: Welche Strafe droht beim Schwarzfahren?
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.08.2013
- Inhalt
-
- Köln in ständiger Rechtsprechung bei normalen Umständen einen Strafrahmen von 20-30 Tagessätzen als
IT-Vertragsrecht: Vertrag über Suchmaschinenoptimierung und Marketing ist Dienstvertrag
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 12.07.2014
- Inhalt
-
- Gewährleistung denkt. Das OLG Köln hat sich mit diesem Thema beschäftigt.Der SachverhaltVor dem OLG
- beschäftigte sich das Landgericht Köln (29 O 22/13) mit dem Fall, der typisch für viele vergleichbare Fälle
- grundsätzlich keinen Anspruch auf Schadensersatz (vgl. OLG Köln, Urteil vom 22. Oktober 1987 – 1 U 41/84
- Streitfrage ging in die Berufung vor das Oberlandesgericht Köln (19 U 149/13). Dieses befasste sich dann
Rechtsanwältin für Familienrecht Simone Huckert
Familienrecht
Erbrecht
- Bietet
-
- Seit 2005 ist Simone Huckert niedergelassene Rechtsanwältin in Köln und seit 2008 Fachanwältin für
- einer gut erreichbaren Kanzlei, in zentraler Lage in Köln.
BGH - I ZR 139/12
Bundesgerichtshof vom 31.10.2013
- Inhalt
-
- vom 31. Oktober 2013 - I ZR 139/12 - OLG Köln LG Köln Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat
- Revision gegen das Urteil des 6. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Köln vom 29. Juni 2012 wird auf
- Klage abgewiesen (OLG Köln, WRP 2012, 1452). 8Mit der vom Berufungsgericht zugelassenen Revision
- Hauptleistung zu bezahlen hat (vgl. OLG Köln, GRUR 2009, 608; Köhler in Köhler/Bornkamm aaO Anh. zu § 3
- . 1 ZPO zurückzuweisen. Bornkamm Pokrant Büscher Koch Löffler Vorinstanzen: LG Köln, Entscheidung vom
OLG Karlsruhe - 2 WF 191/05
Oberlandesgericht Karlsruhe vom 21.11.2005
- Inhalt
-
- ; OLG Köln OLGR 1997, 69 u. FamRZ 1992, 334; OLG Hamm OLGR 2004, 233; LAG Niedersachsen MDR 2002, 1333
- . OLG Koblenz OLGR 2004, 384, 385; OLG Köln OLGR 2004, 256, 257) – nicht zu beanstanden. 7 Die
- zulässt (u.a. OLG Karlsruhe OLGZ 1984, 450; OLG Köln FamRZ 1993, 338; OLG Koblenz OLGR 2004, 384
- Brandenburg MDR 2001, 411 u. OLGR 1999, 42, 43; OLG Koblenz OLGR 2004, 384, 386; OLG Köln OLGR 1997