Suche nach "sonstiges"
Ergebnisse 17530
Seite 157 von 1169
Anlage 6 PrüfbV 2009
(zu § 21)
- Inhalt
-
- ür die Verhinderung der sonstigen strafbaren Handlungen zuständigen Stelle42.§ 25c Absatz
- ;cksspielen im InternetIII. Sonstige Pflichten34.§ 8 GwGAufzeichnungs- und Aufbewahrungspflicht35
- Bezug auf nachgeordnete Unternehmen37.§ 25h KWGVerbotene GeschäfteB. Sonstige strafbare
- Absatz 1 KWGSicherungssysteme gegen sonstige strafbare Handlungen40.§ 25c Absatz 1 KWGGrundsä
Inhaltsübersicht BewG
- Inhalt
-
- sonstigen land- und forstwirtschaftlichen NutzungIII. Bewertungsbeirat, Gutachterausschuß
- vergleichenden Verfahrense) Sonstige land- und forstwirtschaftliche Nutzung§ 62Arten und Bewertung der
- §§ 100 - 102(weggefallen)§ 103Schulden und sonstige Abzüge§ 104(weggefallen)§§ 105 - 108(weggefallen
- Wertzahlen für Teileigentum, Geschäftsgrundstücke, gemischt genutzte Grundstücke und sonstige bebaute
Anhang SprengV 2
Zu § 2 der Zweiten Verordnung zum Sprengstoffgesetz (2. SprengV)
- Inhalt
-
- Einrichtung2.6.3Betriebsvorschriften2.7Zusammenlagerung2.8Fundmunition und sprengkräftige Kriegswaffen3Aufbewahrung sonstiger
- Explosivstoffen sowie von sonstigen explosionsgefährlichen Stoffen außerhalb eines Lagers
- an die Aufbewahrung von sonstigen explosionsgefährlichen StoffenAnlagenverzeichnisAnlage
- für Lager mit sonstigen explosionsgefährlichen Stoffen der Lagergruppen I bis IIIAnlage
- 4Sicherheitsabstände für Lager mit sonstigen explosionsgefährlichen Stoffen der
BVerwG - 6 P 6.12
Bundesverwaltungsgericht vom 17.12.2012
- Inhalt
-
- Kündigung bzw. der sonstigen Änderung des Arbeitsvertrags jedoch ersichtlich in ihrem
- Mitbestimmungspflichtigkeit von Kündigungen und sonstigen Änderungen des Arbeitsvertrages vor dem Hintergrund an, dass der
- Mitarbeiter sonstiger Dienststellen erstreckt, ist entgegen der Auffassung des Oberverwaltungsgerichts deshalb
- sonstigen Dienststellen beschäftigt werden mögen. 17 ee. Das von der Vorinstanz erwähnte Urteil des
- Betracht; die in Rede stehenden Maßnahmen würden zudem keine „Kündigung“ oder „sonstige Änderung“ des
FG Köln - 8 K 4439/02
Finanzgericht Köln vom 28.09.2004
- Inhalt
-
- 16 v.H.: 367.489 DM 9- Entnahme von Gegenständen zu 16 v. H.: 4.932 DM 10- Entnahme von sonstigen
- .: 121.889 DM 14- Entnahme von Gegenständen zu 15 v. H.: 1.644 DM 15- Entnahme von sonstigen Leistungen zu
- Steuererklärung - Entnahmen von sonstigen Leistungen zu 16 v.H. in Höhe von 9.000 DM und zu 15 v.H. in Höhe von
- unterliegenden - sonstigen Leistung wird. Folgerichtig ist auch hier der Beklagte darlegungs- und
- beweispflichtig für diejenigen Tatsachen, die die Annahme einer sonstigen Leistung - als für ihn günstige
OVG Nordrhein-Westfalen - 13 B 1649/10
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 26.01.2011
- Inhalt
-
- genannten allgemeinen Zugangsvoraussetzungen die weiteren Voraussetzungen für ein (sonstiges
- . 9Nunmehr hat der Gesetzgeber die Qualifikation und sonstiger Zugangsvoraussetzungen für ein
- die mit der Neuregelung vorgenommene Differenzierung der sonstigen Anknüpfungskriterien in § 49 Abs
- Hochschulzugangsberechtigung sowie sonstiger einschlägiger Kenntnisse und Erfahrungen handelt es sich zwar um
- "sonstigen Qualifikationen" wird ebenfalls ein Gewicht von 40 Punkten eingeräumt. Diese Gleichwertigkeit des
§ 165 KAGB
Mindestangaben im Verkaufsprospekt
- Inhalt
-
- der Anteile oder Aktien sowie die Verbreitung der Berichte und sonstigen Informationen über das
- , Anlageberatern oder sonstigen Dienstleistern, wenn ihre Dienste auf Vertragsbasis in Anspruch
- ;tigkeiten der Beratungsfirma, des Anlageberaters oder des sonstigen Dienstleistungsanbieters von
- , Provisionen und sonstigen Aufwendungen unter Angabe der jeweiligen Höchstbeträge, die mittelbar
- und die sonstigen Zuwendungen berechnet werden, und die Identität der für die Zuteilung
Inhaltsübersicht AWV 2013
- Inhalt
-
- deutsche Auslandsschulden§ 54Bewirkung von Zahlungen und sonstigen LeistungenAbschnitt 2Prüfung von
- Finanzbeziehungen mit sonstigen ausländischen Nichtbanken“Anlage 9Anlage Z5a Blatt 2/1 „Forderungen und
- Dienstleistungsverkehr“Anlage 10Anlage Z5a Blatt 2/2 „Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber sonstigen
- für landwirtschaftliche Waren§ 41Erleichtertes Verfahren für sonstige Waren§ 42Einfuhr von
§ 147 AO 1977
Ordnungsvorschriften für die Aufbewahrung von Unterlagen
- Inhalt
-
- ;ndnis erforderlichen Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen,2.die empfangenen
- Absatz 1 Nr. 1, 4 und 4a aufgeführten Unterlagen sind zehn Jahre, die sonstigen in Absatz 1
- entstanden ist, ferner die Aufzeichnung vorgenommen worden ist oder die sonstigen Unterlagen entstanden
- .Buchungsbelege,4a.Unterlagen nach Artikel 15 Absatz 1 und Artikel 163 des Zollkodex der Union,5.sonstige
§ 40 LFGB
Information der Öffentlichkeit
- Inhalt
-
- unzureichender wissenschaftlicher Erkenntnis oder aus sonstigen Gründen die Unsicherheit nicht
- den Lebensmittel- oder Futtermittelunternehmer oder den sonstigen Wirtschaftsbeteiligten hinweisen
- oder2.ein Fall des Absatzes 1 Satz 2 Nummer 1 aufgrund einer sonstigen Mitteilung eines anderen Mitgliedstaatesvorliegt.
- oder2.gegen sonstige Vorschriften im Anwendungsbereich dieses Gesetzes, die dem Schutz der
§ 36 PflSchG 2012
Ergänzende Bestimmungen für den Inhalt der Zulassung
- Inhalt
-
- Schutz vor sonstigen schädlichen Auswirkungen, insbesondere auf den Naturhaushalt, einschlie
- sonstigen erheblichen schädlichen Auswirkungen, insbesondere für den Naturhaushalt
- Mensch und Tier und auf das Grundwasser und keine sonstigen nicht vertretbaren Auswirkungen
- änzungen von Anwendungsbestimmungen oder Auflagen sowie sonstige Änderungen in der
§ 4 BImSchV 34
Ausarbeitung von Lärmkarten
- Inhalt
-
- Jahr, soweit diese sonstigen Lärmquellen erheblichen Umgebungslärm hervorrufen.(2) Die
- Hauptlärmquellen, sowie ferner auf 1.sonstige Straßen, 2.sonstige Schienenwege von
- ; 4 des Personenbeförderungsgesetzes, 4.sonstige Flugplätze für den zivilen
§ 6 NatPHHarzV
Verbote
- Inhalt
-
- Sprengungen vorzunehmen, die Bodengestalt in sonstiger Weise zu verändern oder Mineralien und
- sonstige Bodenschätze zu suchen, zu gewinnen oder sich anzueignen; 3.natürliche Wasserlä
- entnehmen; 4.Düngemittel, Pflanzenschutzmittel oder sonstige Chemikalien sowie Gülle, Klä
- beschilderter Wege und Straßen Fahrrad zu fahren; 13.sonstige durch Maschinenkraft betriebene Fahrzeuge
§ 11 TierGesG
Inverkehrbringen und Anwendung
- Inhalt
-
- )dass die bei der Anwendung zugelassener oder genehmigter immunologischer oder sonstiger
- Tierarzneimitteln oder sonstigen Tierarzneimitteln, Gegenanzeigen und Verfälschungen und die bei
- ;rden, den Tierärztekammern sowie mit sonstigen für die Durchführung anderer
- Ausnahmen sind zu befristen und mit den zum Schutz vor Tierseuchen erforderlichen sonstigen
- sonstigen Nebenbestimmungen zu verbinden.(7) Das Paul-Ehrlich-Institut macht die Zulassung der
Anlage 2a AnzV 2006
(zu § 5 Abs. 3 bis 5, § 5b AnzV)
- Inhalt
-
- Ordnungswidrigkeitenverfahren oder vergleichbares Verfahren im Zusammenhang mit einer unternehmerischen oder sonstigen
- Verfahren mit einer Geldbuße oder sonstigen Sanktion abgeschlossen wurde;c)gegen mich keine
- in sonstiger Weise die Ausübung eines Berufes, der Betrieb eines Gewerbes oder die Vertretung
- , Bescheide oder sonstiger Dokumente über die Verfahren sind beizufügen.In der Erklärung k