Suche nach "recht allgemein"

Ergebnisse 2039

Seite 15 von 136

LG Hagen zur unzulässigen Schleichwerbung auf Instagram

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 24.04.2018
Inhalt
  • HCVO ist verboten, sofern sie nicht den allgemein Angaben in Kap. II der HCVO und den speziellen
  • rechts neben den jeweiligen Fotos die Kommentare der sog. „follower“ abgelichtet. Unter dem Chatnamen
  • entgegengetreten ist, für eine Glaubhaftmachung reicht. Denn insoweit geht die Kammer davon aus, dass die

Nicht jeder Kündigungsgrund hilft bei einem unbeliebten Mitarbeiter

Rechtsanwalt Bernfried Rose vom 19.04.2018
Inhalt
  • ;gung einbezogen werden.Benötigen Sie weitere Informationen über allgemeine
  • ;erordentliche Kündigung nicht rechtmäßig ergangen sei. Grundsätzlich können
  • Ansicht des LAG Schleswig-Holstein war die Verdachtskündigung in nicht rechtmäßiger
  • zukommen müssen. Zudem war der Arbeitnehmer rechtmäßig krankgemeldet gewesen und durfte

P&R Container – P&R-Gesellschaften insolvent

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 21.03.2018

Wichtige Entscheidung im Internetrecht: BGH überprüft Kontrollpflicht von Inhalten für Google & Co.

Rechtsanwalt Bernd Fleischer vom 13.03.2018
Inhalt
  • Thema Internetrecht können Sie hier finden: https://www.rosepartner.de/it-recht/internetrecht.html
  • Der BGH entschied kürzlich, dass Betreiber von Internetsuchmaschine keine allgemeine Prü
  • , nicht Inhalte der Suchmaschine selbst und dieser auch nicht zuzurechnen. Eine allgemeine
  • Hinweise auf eine offensichtliche Verletzung des Rechts habe. Solche wären beispielsweise bei

Cryptocurrencies und 10-Jahre-Haltefrist – § 23 I Nr. 2 S. 4 EstG

Rechtsanwalt Axel Hellinger vom 07.03.2018
Inhalt
  • Relevanz wurde dies hier jedoch außen vor gelassen.   HELLINGER.legal - Steuern | Recht | Cryptos

Transferbilanz 1.Bundesliga 2017/18

Max Rand vom 06.03.2018

Beschäftigtendatenschutz nach DSGVO und BDSG neu

Rechtsexperte Boris Maskow vom 01.03.2018
Inhalt
  • ärften Sanktionen hat die DSGVO Handlungsbedarf im nationalen Recht ausgelöst.Die Reaktion
  • . Die DSGVO  hat vielmehr allgemeine Gültigkeit und wirkt unmittelbar in den Mitgliedstaaten
  • Unionsprimärrecht. Denn im Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV
  • Unionsprimärrecht gehört auch die Grundrechtscharta der Europäischen Union (GRCh
  • rechtlich gleichrangig, Art. 6 Abs. 1 EUV, bildet also ihrerseits Primärrecht

DSGVO in der Anwaltskanzlei (Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten)

Harold Treysse vom 28.02.2018
Inhalt
  • ; g) wenn möglich, eine allgemeine Beschreibung der technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß
  • beschäftigen, es sei denn die von ihnen vorgenommene Verarbeitung birgt ein Risiko für die Rechte und
  • Rechte und Freiheit Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person ist ein weites

Mercedes und der Diesel-Abgasskandal – was ist mit dem Vito?

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 21.02.2018

LG Köln - Unzumutbarkeit der Nachbesserung durch Software-Update

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 21.02.2018
Inhalt
  • Wertverfall von Pkw mit EA-189-Motor ergeben haben. Es ist allgemein bekannt, dass in ganz Deutschland eine
  • an einer Hauptforderung, so dass erst recht nicht Ersatz vorgerichtlicher Anwaltskosten verlangt