Suche nach "hannover"
Ergebnisse 1015
Seite 13 von 68
Anlage RVermG
(zu § 12 Abs. 1)
- Inhalt
-
- . Beamten-Baugesellschaft Hannover mbH, Hannover 3. Bremervörde-Osterholzer Eisenbahn GmbH
- ;tte GmbH, Hannover 15. Niederweserbahn GmbH, Bremerhaven 16. Seefischmarkt Cuxhaven
§ 1 OFDHambAufgV
- Inhalt
-
- werden auf die Bundesvermögensabteilung der Oberfinanzdirektion Hannover übertragen. Im ü
Art 2 WSVZustNeuOV
- Inhalt
-
- , Duisburg, Hannover, Mainz, Würzburg, Regensburg, Stuttgart und Freiburg auf Grund von
OLG Celle - 11 W 64/03
Oberlandesgericht Celle vom 14.08.2003
- Inhalt
-
- Vergütung für erfolgte Vertragsvermittlungen. Volltext: 11 W 64/03 14 O 265/02 Landgericht Hannover
- Hannover vom 8. Juli 2003 aufgehoben. Für den Rechtsstreit ist der Rechtsweg zu den Zivilgerichten
- , nimmt die Beklagte, die ihren Sitz in Hannover hat, auf Zahlung vermeintlich für das Jahr 2001
- September 2002 beim Landgericht Hannover einreichen lassen und hat in der Klage vorgetragen, er sei
- Arbeitsgericht Hannover beantragt und insoweit vorgetragen, die Bestätigung des Zeugen ####### spreche für eine
Anfängerfehler in den Bundesliga
Rechtsanwalt Michael Haider vom 08.08.2011
- Inhalt
-
- an dieser Stelle mal das das Tor zum 1:0 im Spiel Hannover 96 gegen TSG 1899 Hoffenheim heraus. Ab 1
§ 1 MBergKostV
- Inhalt
-
- (MBergG) erhebt das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) mit Sitz in Hannover und

Ohne Robe - aber gerne!
ralf moebius vom 13.07.2010
- Inhalt
-
- Montagstermin um 08:30 Uhr geachtet. So erreichte mich der Vorsitzende des Amtsgerichts Hannover auf

Die US-Präsidentschaftswahl 2012: Obama und Romney “verbraten” 3 Milliarden US-Dollar.
Heinz-Peter Natterer vom 06.11.2012
- Inhalt
-
- Präsidentschaftswahl recht wenig zu tun haben, ein Kleiderschrank von Esslingen bis Hannover macht schon
VG Köln - 11 L 2914/02
Verwaltungsgericht Köln vom 16.12.2002
- Inhalt
-
- Osnabrück- Hannover täglich 12 Fahrten im zweistündigen Rhythmus (Trassen Nr. 00000-00000) an. 3Die
- am 4. April 2002 statt einer früheren IR- Verbindung für die Relation Osnabrück-Hannover 16 Trassen
- Strecke Osnabrück-Hannover. 10Mit E-mail vom 21. Oktober 2001 teilte die Beigeladene zu 2 der
- Beigeladenen zu 1 mit, dass Alternativen zur Trassierung Osnabrück-Hannover nicht bestünden. Die Beigeladene zu
- hinsichtlich der Relation Osnabrück-Hannover mit Bescheid vom 5. November 2002 zu dem Verfahren zu und bat die
VG Köln - 11 L 2990/02
Verwaltungsgericht Köln vom 16.12.2002
- Inhalt
-
- Osnabrück-Hannover täglich 12 Fahrten im zweistündigen Rhythmus (Trassen Nr. 82280-82291) bei der
- - Verbindung für die Relation Osnabrück-Hannover 16 Trassen im vertakteten Personenverkehr (IC) zwischen 6
- -Hannover. Mit E-mail vom 21. Oktober 2001 teilte die Antragstellerin der Beigeladenen zu 1 mit, dass
- Alternativen zur Trassierung Osnabrück-Hannover nicht bestünden. Die Beigeladene zu 1 leitete dies an die
- hinsichtlich der Relation Osnabrück-Hannover mit Bescheid vom 5. November 2002 zu dem Verfahren zu und bat
OLG Celle - 10 UF 217/04
Oberlandesgericht Celle vom 15.09.2005
- Inhalt
-
- Amtsgericht Hannover B e s c h l u s s In der Familiensache I. B., ... , Antragsgegnerin und
- ., ... , Geschäftszeichen: ... Beteiligte: 1. Landesversicherungsanstalt Hannover, Lange Weihe 2/4, 30880 Laatzen
- wird der Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Hannover vom 2. September 2004 geändert. Der
- Antrag des Antragstellers, die im Urteil des Amtsgerichts - Familiengericht - Hannover vom 1
- Amtsgericht - Familiengericht - Hannover die Ehe der Parteien geschieden. Zugleich wurde der
§ 2 OFDAufgÜbertrV
- Inhalt
-
- Hannover Magdeburg Kiel Rostock München Nürnberg Münster Köln Stuttgart Karlsruhe
Anlage 2 WaStrG
(zu § 14e Abs. 1)
Bundeswasserstraßen mit erstinstanzlicher Zuständigkeit
des Bundesverwaltungsgerichts
- Inhalt
-
- Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 2007, 985Lfd. Nr.Bezeichnung1Mittellandkanal (Hannover

Veröffentlichung eines Fotos auf Facebook-Fanpage von Partei
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 25.01.2020
- Inhalt
-
- Das Verwaltungsgericht Hannover (10 A 820/19) konnte – zu Recht – klarstellen, dass Parteien

Hundehaltung und Baurecht
martina heck vom 11.12.2019
- Inhalt
-
- bauordnungsrechtlicher Grundlage. So geschehen in einem vom Verwaltungsgericht Hannover im Rahmen des