Malte Winter Innerörtliche Rotlichtverstoß - Fahrverbot? Bei der Verurteilung wegen eines innerhalb geschlossener Ortschaften begangenen "einfachen" Rotlichtverstoßes, §§ 37 II,
Malte Winter Bußgeldbescheid aus dem EU-Ausland und das Vollstreckungsverfahren Der Betroffene kann sich gegen einen auf der Grundlage einer Halterhaftung ergangenen Bußgeldbescheid aus dem EU-Ausland
Malte Winter Kein Fahrerlaubnisentzug nach 7 1/2 Monaten! Vorliegend lagen zwischen dem Tattag 7 1/2 Monate bis zur vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis, ohne dass seitens der
Malte Winter Geschlechterquote und Betriebsratswahl – Korrektur im Nachrückverfahren? Das Arbeitsgericht Köln hat entschieden, dass die Besetzung eines nach Geschlechterproporz gewählten Betriebsrats nicht
Malte Winter Wechsel des Bodenbelags und Schallschutz in der Wohnungseigentümergemeinschaft Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, welches Schallschutzniveau ein Wohnungseigentümer einhalten muss,
Malte Winter Unternehmenskartellbuße nicht erstattungsfähig Eine konzernangehörige Gesellschaft (K1) nimmt einen ehemaligen Mitarbeiter auf Zahlung von Schadensersatz in Anspruch.
Malte Winter Wann liegt ein provozierter Verkehrsunfall vor? Ein provozierter Unfall liegt vor, wenn der angeblich Geschädigte provoziert und durch sein Verhalten oder seine Fahrwei
Malte Winter Bindungswirkung von Bußgeldbescheiden im Fahrerlaubnisentziehungsverfahren Rechtskräftige Bußgeldbescheide entfalten im Rahmen des Punktsystems nach § 4 StVG Bindungswirkung für die Fahrerlaubnis
Malte Winter Auftrag der Straßenverkehrsbehörde - Abschleppunternehmen wird hoheitlich Tätig Beauftragt die Straßenverkehrsbehörde zur Vollstreckung des in einem Verkehrszeichen enthaltenen Wegfahrgebots im Wege d
Malte Winter Raumtemperatur von 19°C - Mietminderungsgrund? Weicht die geschuldete Raumtemperatur von 20°C von der tatsächlichen Raumtemperatur lediglich um ein Grad ab, so besteht
Malte Winter Kfz-Leasing und das Eintrittsmodell Auf das so genannte Eintrittsmodell, bei dem ein Verbraucher zunächst einen Kaufvertrag über die spätere Leasingsache un