Malte Winter Willenserklärung (Kauf) über ein eBay-Mitgliedskonto ist nicht zweifelsfrei! Der Sicherheitsstandard im Internet ist derzeit nicht ausreichend, um aus der Verwendung eines geheimen Passworts auf de
Malte Winter Keine Haftung für aufgewirbelte Steine Ein vorausfahrender Fahrer haftet nicht für einen Schaden an dem nachfolgenden Fahrzeug, wenn es durch einen aufgewirbel
Malte Winter Verkehrsunfall in der Waschanlage Im vorliegenden Fall wurden die Fahrzeuge, die eine Waschanlage nutzten, durch Mitarbeiter des Betreibers zur Einfahrt g
Malte Winter Abweichen vom Regelfahrverbot bei einer Alkoholfahrt Nach einhelliger obergerichtlicher Rechtsprechung rechtfertigt nur eine Härte ganz außergewöhnlicher Art, die ggf. im Ve
Malte Winter Sachleistungen der betrieblichen Altersversorgung und der Versorgungsausgleich Sachleistungen der betrieblichen Altersversorgung (vorliegend: Stromdeputat) unterfallen nicht dem Versorgungsausgleich.
Malte Winter Zwei Jahre Küche ohne Fliesen - Minderungsgrund? Im vorliegenden Fall hatte der Vermieter Bauarbeiten in der Küche veranlasst. Anschließend fehlten mehrere Fliesen im Sp
Malte Winter Bearbeitungsgebühr für Kreditvertrag? Die Verwendung einer Klausel im Preis- und Leistungsverzeichnis einer Bank, wonach der Verbraucher für einen privaten Ra
Malte Winter Raserei, um Hund zu retten - Verminderung der Regelgeldbuße Im vorliegenden Fall hatte eine Autofahrerin die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h um 28 km/h überschritten,
Malte Winter Ratten- und Schlangenhaltung und das Verbot der WEG Die Haltung von Schlangen und Ratten in einer Eigentumswohnung kann wirksam durch Mehrheitsbeschluss der WEG untersagt w
Malte Winter Haarrisse im Bad als Mietmangel! Im zu entscheidenden Fall war ein Mieter mit dem Bad nicht mehr zufrieden. Es wurde bemängelt, dass die Silikonverfugung
Malte Winter Schuss auf Islandpony Der Antragsteller hatte bei der Jagd im August 2012 ein Islandpony mit einem Wildschwein verwechselt und das Pony getöte
Malte Winter Darf der Hund mit ins Büro? In dem vor dem Arbeitsgericht Düsseldorf anhängigen Verfahren um das vom Arbeitgeber gegenüber einer Arbeitnehmerin ausg