Malte Winter Sittenwidrigkeit eines Ehevertrags Selbst wenn die ehevertraglichen Einzelregelungen zu den Scheidungsfolgen jeweils für sich genommen den Vorwurf der Sitt
Malte Winter Mieterhöhungsverlangen des Erwerbers vor Eigentumsumschreibung aufgrund Ermächtigung Stellt der Wohnungskäufer vor der Umschreibung im Grundbuch ein Mieterhöhungsverlangen im eigenen Namen, so kann dies zu
Malte Winter Unfallflucht und arglistige Verletzung der Aufklärungspflicht Hat sich ein Versicherungsnehmer des unerlaubten Entfernens vom Unfallort schuldig gemacht, so hat er damit seine Mitwir
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW28 2017) [IITR – 16.7.17] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Harold Treysse Android Spracherkennung bei E-Mails nutzen Wer im täglichen Geschäft stets erreichbar sein will oder muss, wird unweigerlich gezwungen, auch seine E-Mails außerha
Dr. Sebastian Kraska Bericht IAPP München KnowledgeNet: Umsetzung EU-Datenschutz-Grundverordnung [IITR – 16.7.17] Am 12.7.17 fand das IAPP München KnowledgeNet in Zusammenarbeit mit der ZD (Zeitschrift für Datenschut
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Gewinnsucht i.S.d. § 283a S. 2 Nr. 1 StGB Nach § 283a StGB liegt ein besonders schwerer Fall des Bankrotts, der mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Gewinnsucht i.S.d. § 283a S. 2 Nr. 1 StGB Nach § 283a StGB liegt ein besonders schwerer Fall des Bankrotts, der mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski BVerfG zu Stoffbeutel mit Aufdruck A.C.A.B. In seiner Entscheidung vom 13.06.2017 hat sich das Bundesverfassungsgericht (1 BvR 2832/15) mit der Strafbarkeit
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Erneuerung einer spanischen Fahrerlaubnis, dennoch MPU in Deutschland Die Pflicht für das Bundesgebiet, nach einer Alkoholfahrt und der Entziehung der Fahrerlaubnis ein medizinisch-psychol
Rechtsanwalt Christian Luber BGH: Bearbeitungsentgelte bei Gewerbedarlehen zurückzahlungspflichtig Der Bundesgerichtshof hat mit Urteilen vom 4. Juli 2017 (Az. XI ZR 562/15 und XI ZR 233/16) entschieden, dass Banken bei
Malte Winter Pfändbarkeit von Pflichtteilsansprüchen Sonstige Einkünfte, die kein Erwerbseinkommen sind, können nur für unpfändbar erklärt werden, soweit dies erforderlich i
Malte Winter Sturz beim Verfolgen des Unfallgegners Sofern der Geschädigte nach einem Verkehrsunfall den (vermeintlich) flüchtenden Unfallgegner zu Fuss verfolgt - vorliege
Malte Winter Motorradfahren im Pulk kann zu Haftungsausschluss führen Fahren Motorradfahrer einvernehmlich auf der Landstraße in wechselnder Reihenfolge als Gruppe ohne Einhaltung des Sicher
Malte Winter Beweisverwertungsverbot bei einer Auskunft zum Filesharing Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, ob im Falle der Urheberrechtsverletzung durch Filesharing die dem
martina heck Abziehbarkeit von „Spenden“ an kommunale Wählervereinigungen? Der Bundesfinanzhof hatte aktuell zu entscheiden, ob Zuwendungen an kommunale Wählervereinigungen Spenden im Sinne des
Rechtsanwalt Stefan Loebisch BGH-Urteil: Bei Filesharing kein Beweisverwertungsverbot für Reseller-Auskunft Auskunft des Resellers und (kein) Beweisverwertungsverbot im Fileharing-Prozess – der Bundesgerichtshof (BGH) entschied
Malte Winter Anspruch auf Herausgabe sog. Rohmessdaten Aus den Grundsätzen des fairen Verfahrens und der Gewährung rechtlichen Gehörs folgt, dass dem Betroffenen auf dessen An
Malte Winter Verkehrsunfall und der Verdienstausfall Zu dem zu ersetzenden Schaden im Rahmen eines Verkehrsunfalls gehört gemäß § 252 S. 1 BGB auch ein Verdienstausfall. Di
Malte Winter Fahrlässig verursachter Wasserschaden als Kündigungsgrund? Im vorliegenden Fall hatte der Mieter einen Wasserschaden in erheblicher Höhe (vorliegend: ca. 10.500 €) fahrlässig veru