Malte Winter Sturzverhinderung im Heim und die Verkehrssicherungspflicht Bei einem Heimvertrag werden Obhutspflichten und inhaltsgleiche allgemeine Verkehrssicherungspflichten zum Schutz der kö
Malte Winter Nachlasspflegervergütung rechtzeitig geltend machen! Der Vergütungsanspruch eines Nachlasspflegers erlischt, wenn er nicht binnen fünfzehn Monaten ab der Entstehung beim Nac
Malte Winter Wann ist die Bestellung eines Verfahrenspflegers geboten? Die Bestellung eines Verfahrenspflegers für den Betroffenen ist nach § 276 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 FamFG regelmäßig schon da
Malte Winter Auskunftsanspruch über das Einkommen Unterhaltsberechtigte, denen das Einkommen des Unterhaltsverpflichteten nicht bekannt ist, können von einem gesetzlichen
Malte Winter Qualifikation des Sachverständigen im Betreuungsverfahren Gemäß § 280 Abs. 1 Satz 2 FamFG soll der in einem Betreuungsverfahren mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragte Sa
Malte Winter Umlage nach Wohnfläche und ca.-Angaben der Flächen Im vorliegenden Fall sah eine Gemeinschaftsordnung vor, gemeinschaftliche Kosten nach der 'jeweiligen Wohnfläche' umzule
Malte Winter Nachlassprüfung auf Mittellosigkeit Bei der Prüfung, ob der Nachlass mittellos i.S.v. § 1836d BGB ist, ist hinsichtlich des einzusetzenden Vermögens nur das
Malte Winter Rauchen auf dem Balkon ist zulässig! Im vorliegenden Fall wollten Nachbarn ein Rauchverbot für die folgenden zwei auf dem Balkon ihrer Nachbarn durchsetzen:
Malte Winter Fristlose Kündigung wegen stinkender Wohnung! Im vorliegenden Fall störte ein Mieter nachhaltig den Hausfrieden, da von seiner Wohnung eine unerträgliche Geruchsbeläs
Malte Winter Unterbringung und die Verwertung eines Sachverständigengutachtens Der Gutachter muss schon vor der Untersuchung des Betroffenen zum Sachverständigen bestellt worden sein. Die Verwertung
Malte Winter Videoüberwachung im Mietshaus Sofern seitens des Vermieters eine Videoüberwachungsanlage am Wohnhaus installiert werden soll, so ist hierfür die Zusti
Malte Winter Ärztliche Maßnahmen bei fehlender Einwilligungsfähigkeit und Patientenverfügung Der Betreuer braucht keine betreuungsgerichtliche Genehmigung, wenn mit der Verzögerung, die das Genehmigungsverfahren m
Malte Winter Der Beweis der rechtzeitigen Information der Passagiere über Flugannullierung Ein Ausschluss des Ausgleichsanspruchs kommt gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. c Fluggastrechte-VO in Betracht, wenn das Luftfahr
Malte Winter Klärung der Abstammung durch genetische Untersuchung Der Anspruch nach § 1598a Abs. 1 BGB ist bewusst niederschwellig ausgestaltet; er gilt unbefristet und ist an keine beso
Malte Winter Ausgleichsansprüche bei Erst- und Folgeflügen Die Anwendbarkeit der Verordnung 261/2004/EG ist für jedes Flugsegment getrennt zu prüfen, so dass es nicht ausschlaggeb
Malte Winter Versäumnisbeschluss in Unterhaltssachen und die Zwangsvollstreckung Wird in einer Familienstreitsache ein Versäumnisbeschluss, in dem die sofortige Wirksamkeit der Entscheidung angeordnet
Malte Winter Haftung des Reiseveranstalters wegen Sturz an einer Schmutzmatte im Hotel Bei der Prüfung, ob von der Einrichtung eines vom Reiseveranstalter ausgewählten Hotels Gefahren für die Sicherheit des
Malte Winter Abwertung von Bonusmeilen durch Erhöhung der Prämienpreise Eine Erhöhung der Prämienpreise von 15%-20% für Business- und First-Class-Flüge bei einem Vielfliegerprogramm ist formel
Malte Winter Bei Vorschäden müssen die Reparaturmaßnahmen konkret dargelegt werden! Damit eine Abgrenzung zwischen den unfallbedingten Schäden und Vorschäden erfolgen kann, muss der Geschädigte substantii
Malte Winter Ersatz von Reparaturkosten bei Unterschreiten der 130 %-Grenze entgegen dem Schadensgutachten Ein Geschädigter kann Ersatz der angefallenen Reparaturkosten innerhalb der 130%-Grenze verlangen, solange er sein Fahrz