Rechtsanwalt Frank Weiß Marken mit beschreibenden Anteilen Mit Urteil vom 7. Mai 2015 hat das OLG Frankfurt am Main entschieden, dass eine Marke, deren Name sich aus einem besch
Rechtsanwalt Peter Ratzka Debcon und die Verjährung… Immer wieder begeistert uns die Debcon GmbH aus Bottrop mit fantasievollen Schreiben, mit denen sie unsere Mandanten zur
Rechtsanwalt Steffen Liebl Accessio / Driver & Bengsch AG: Landgericht Itzehoe verurteilt Vorstände wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu Schadensersatz München, den 10. Juli 2015: Das Landgericht Itzehoe hat mit Urteil vom 22.06.2015 die beiden Vorstände der Accessio AG z
Rechtsanwalt Steffen Liebl CLLB Rechtsanwälte informieren: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensvertrag - Landgericht Düsseldorf verurteilt Sparkasse ~~München, 16.07.2015 – Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil vom 17.03.2015 festgestellt, dass ein mit einer S
martina heck Aussergewöhnliche Belastungen und die behinderungsbedingten Umbaukosten einer Motoryacht Mit einer nicht alltäglichen Prblematik im Bereich der behinderungsbedingten Umbaukosten, die im Rahmen der Einkommenste
Malte Winter Außerdienstlicher Besitz kinderpornographischer Bild- oder Videodateien bei Polizeibeamten Der außerdienstliche (d.h. private) Besitz von kinderpornographischen Bild- oder Videodateien hat bei Polizeibeamten weg
Malte Winter Wenn der Schaden nicht zum Unfall passt ... Ist bewiesen, dass nicht sämtliche Schäden an einem Unfallfahrzeug auf das Unfallereignis zu rückzuführen sind, und mach
Malte Winter Durchzug berechtigt zur ganzjährigen Mietminderung Herrscht in einer Mietwohnung Durchzug, so kann der Mieter die Miete ganzjährig kürzen, da dies nicht nur in der kalten
Malte Winter Verkehrsverstoß beim Car-Sharing Im vorliegenden Fall war es zu einem Verkehrsverstoß gekommen. Der Fahrer war mit einem Car-Sharing-Fahrzeug, bei dem ma
Rechtsanwalt Steffen Liebl Pressemitteilung POC - Proven Oil Canada (POC) – Fortsetzung der Schreckensmitteilungen ~München, 15.07.2015 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei CLLB meldet, gehen di
Rechtsanwalt Frank Weiß Unser Debcon-Stempel im Dauereinsatz Heute erreichen uns wieder ganze Papierstapel der Debcon GmbH, Debitorenmanagement und Consulting, die in der Vergange
Rechtsanwalt Steffen Liebl Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hanseatica Europa 1 eröffnet – Verwalter fordert von Anlegern Ausschüttungen seit 1998 zurück – CLLB Rechtsanwälte vertritt geschädigte Anleger ~~Berlin, München 15.07.2015 - In den letzten Tagen haben sich eine Vielzahl von Anlegern des insolventen Immobilienfon
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr OLG München: Motorradunfall – Kein Abzug “Neu für alt” bei beschädigter Schutzkleidung Der Fall: Das OLG München hatte am 26.06.2015 in der Berufung über einen Motorradunfall zu entscheiden, bei welchem unte
Rechtsanwalt Mathias Klose Rückwirkende Erhöhung des Kindergeldes Zur Förderung von Familien wird rückwirkend zum Januar 2015 das Kindergeld um 4 Euro angehoben. Damit erhöht sich der Be
Rechtsanwalt Frank Weiß Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte nach Brüssel-I-VO Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 15.01.2015 unter dem Az. I ZR 88/14 entschieden, dass für Rechts
Rechtsanwalt Frank Weiß Geschäftliches Handeln bei Ankauf von 22 gleichartigen Produkten Mit Beschluss vom 08. Mai 2014 hat das Oberlandesgericht Köln entschieden, dass anzunehmen ist, dass es einer geschäft
Malte Winter Wie lange gilt die Vorfahrt auf einer Vorfahrtsstraße? Der Benutzer einer bevorrechtigten Straße ist gegenüber Verkehrsteilnehmern, die auf einer einmündenden oder die Vorfahr
Malte Winter Schadensprotokoll unterschrieben - Schuldanerkenntnis? Im vorliegenden Fall ging es um eine Autowäsche. Ein Fahrzeug wurde beim Waschvorgang beschädigt, der Betreiber untersch
Malte Winter Weitergabe von Prozessunterlagen an den Vormieter - Kündigung? Durch die Weitergabe von Prozessunterlagen an den Vormieter, damit dieser gegen den ehemaligen Vermieter seine Ansprüche
Malte Winter Regelungen zu ärztlichen Zwangsmaßnahmen teilweise verfassungswidrig Der Bundesgerichtshof hält die im Jahre 2013 eingeführten Bestimmungen über ärztliche Zwangsmaßnahmen für teilweise verf