Suche nach "potsdam"
Ergebnisse 821
Seite 8 von 55

Kein Drohnenflug über anderen Gärten
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 02.06.2016
- Inhalt
-
- Das Amtsgericht (AG) in Potsdam hat mit seinem Urteil vom 16.04.2015 unter dem Az. 37 C 454/13

Abmahnung der Firma Erdmann Lederbekleidung Hans-Werner Erdmann e.K.
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 28.10.2015
- Inhalt
-
- e.K. durch die Kanzlei für Gewerblichen Rechtsschutz und Internetrecht Matutis, Potsdam, zu.Von der

Deutsche Anleitung nur auf CD-ROM zulässig
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 10.06.2015
- Inhalt
-
- Urteil kam das Landgericht Potsdam und wies damit die Klage einer Käuferin ab, die in einem Online

Wohnmobilreisen auf eigene Gefahr?
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 27.06.2014
- Inhalt
-
- Beklagte war in erster Instanz vor das Landgericht Potsdam gezogen. Sie hat auf ihrer Internetseite die
Anlage 2 FriseurArbbV
(zu § 1)Mitglieder der Tarifgemeinschaft des deutschen Friseurhandwerks
- Inhalt
-
- Brandenburg, Dortustraße 54, 14467 Potsdam,Landesinnungsverband für das Friseurhandwerk
- 14, 14467 Potsdam,Frisör Klier GmbH, vertreten durch den vertretungsberechtigten Geschä
Anlage 3 InvZulG 2005
(zu § 2 Abs. 7 Satz 1 Nr. 3)
- Inhalt
-
- ;neiche bei Berlin, Spreeau, Spreenhagen, Woltersdorf, kreisfreie Stadt Potsdam, im Landkreis Potsdam
LSG Berlin-Brandenburg - L 25 B 846/07 AS
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 28.08.2007
- Inhalt
-
- Potsdam S 15 AS 727/05 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 25 B 846/07 AS Landessozialgericht Berlin
- -Brandenburg Az.: L 25 B 846/07 AS Az.: S 15 AS 727/05 Potsdam Beschluss In dem Verfahren M B bei S
- : Auf die Beschwerde des Beschwerdeführers gegen den Beschluss des Sozialge-richts Potsdam vom 8
- 2005 beim Sozialgericht Potsdam eingegangenen Schriftsatz hat der Beschwerdeführer Klage erhoben mit
- Beschwerdegegnerin habe am 21. Juli 2005, also vor Entscheidung des Sozialgerichts Potsdam, einen Änderungsbescheid
Anlage 2 BeamtVZustAnO 2013
(zu Abschnitt A Nummer I)
- Inhalt
-
- ;ndigkeitsbereichMitte Hausanschrift: Großbeerenstraße 341 – 345 14480 Potsdam Postanschrift
- : Postfach 90 02 65 14438 Potsdam Telefon: 0331 6461-0 Fax: 0331 6461-400 E-Mail
BVerfG - 1 BvR 2774/09
Bundesverfassungsgericht vom 08.12.2009
- Inhalt
-
- , Alexanderstraße 9, 10178 Berlin - gegen a) den Beschluss des Verwaltungsgerichts Potsdam vom 23. Oktober
- 2009 - 1 K 681/05 -, b) den Beschluss des Verwaltungsgerichts Potsdam vom 13. Oktober 2009 - 1 K 681

Auftraggeber muss gewerblichem Online-Portal keine Auskunft erteilen
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 29.09.2014
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Potsdam zurückgewiesen worden. Dieser Beschluss wurde nun am 13. August 2014 nach erneuter

Die widersinnige stundenweise Anmeldung eines Jagdhundes
martina heck vom 03.06.2014
- Inhalt
-
- Das Verwaltungsgericht Potsdam hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem sich ein Jäger gegen
- Jagdbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark und seit 2006 Inhaber eines gültigen Jagdscheins. Er übt im
- seinem Hund um einen Jagdgebrauchshund handele, ab. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark, Untere Jagdbehörde
- angegriffenen Verfügung seien nicht ersichtlich. Der Jäger erhob Klage zum Verwaltungsgericht Potsdam und
- Gebot hinreichender Bestimmtheit von Normen, so das Verwaltungsgericht Potsdam. Sowohl der Gesetzgeber
OLG Brandenburg - 4 U 19/09
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 14.01.2009
- Inhalt
-
- . Zivilkammer des Landgerichts Potsdam vom 14.01.2009 wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten
- leiteten zunächst ein selbständiges Beweisverfahren ein (LG Potsdam, Az. 6 OH 3/05) und nahmen in der Folge
- die (hiesige) Klägerin bei dem Landgericht Potsdam zum Verfahren 6 O 43/06 auf Zahlung von
- Streit verkündet. 7Das Landgericht Potsdam erließ in jenem Verfahren auf der Grundlage des Gutachtens
- nunmehr auf der Grundlage des Urteils des Landgerichts Potsdam vom 18.01.2008 auf Zahlung eines
§ 1 LEinfG
- Inhalt
-
- Cottbus, Frankfurt/Oder und Potsdam,.ohne die Kreise Hoyerswerda, Jessen und Weißwasser, .zuz
§ 3 KraftStZustV
Bundesfinanzdirektion Mitte
- Inhalt
-
- ;ndigkeiten 1.des Hauptzollamts Berlin,2.des Hauptzollamts Potsdam sowie3.des Hauptzollamts Erfurt
BGH - 5 StR 296/05
Bundesgerichtshof vom 09.08.2005
- Inhalt
-
- beschlossen: Die Revision des Angeklagten R gegen das Urteil des Landgerichts Potsdam vom 8. Februar