Suche nach "düsseldorf"
Ergebnisse 5429
Seite 8 von 362
OLG Düsseldorf - VII-Verg 28/02
Oberlandesgericht Düsseldorf vom 19.06.2002
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Düsseldorf, VII-Verg 28/02 Datum: 19.06.2002 Gericht: Oberlandesgericht
- Düsseldorf Spruchkörper: Vergabesenat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: VII-Verg 28/02 Tenor: Die
OLG Düsseldorf - I-24 W 10/06
Oberlandesgericht Düsseldorf vom 02.03.2006
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Düsseldorf, I-24 W 10/06 Datum: 02.03.2006 Gericht: Oberlandesgericht Düsseldorf
- : Landgericht Düsseldorf, 13 O 267/04 Tenor: Die sofortige Beschwerde des Beklagten gegen den
- Kostenfestsetzungsbeschluss der 13. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf - Rechtspflegerin - vom 10. Juni
- (vgl. BGH MDR 2004, 294; OLG Düsseldorf, 10 Zivilsenat, OLGR Düsseldorf 2001, 78; ferner Zöller
LAG Düsseldorf - 17 Ta 48/05
Landesarbeitsgericht Düsseldorf vom 08.02.2005
- Inhalt
-
- Landesarbeitsgericht Düsseldorf, 17 Ta 48/05 Datum: 08.02.2005 Gericht: Landesarbeitsgericht
- Düsseldorf Spruchkörper: 17. Kammer Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: 17 Ta 48/05 Vorinstanz
- Differenzvergütung - vgl. LAG Düsseldorf, Beschluss vom 17.10.1985 - 7 Ta 302/85 - LAGE § 12 ArbGG Streitwert Nr

Landgericht Düsseldorf untersagt der Targobank den „einmaligen laufzeitunabhängigen Individualbeitrag“
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 01.10.2015
- Inhalt
-
- Eine überraschende und bisher kaum beachtete ENtwicklung: Das Landgericht Düsseldorf (12 O 341/14

Facebook-Like-Button und Datenschutzrecht: Urteil aus Düsseldorf
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 10.03.2016
- Inhalt
-
- Facebook-Like-Button und Verantwortlichkeit nach Datenschutzrecht – das Landgericht (LG) Düsseldorf

OLG Düsseldorf: Schnäpse ≠ Spirituosen, aber DON RUFFIN ≈ Ruffino
Rechtsanwalt Lars Rieck vom 05.07.2017
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht Düsseldorf (Urteil vom 27.04.2017, Az. I-20 U 138/16) hatte sich in einem
- für „Getränke auf Rumbasis; Rum“. Das OLG Düsseldorf kam letztlich zu dem Ergebnis, dass die Wort
- erstinstanzliche Gericht (Landgericht Düsseldorf) ging noch von Warenidentität aus, da unter „Schnäpse
- “ umgangssprachlich alle Arten von Spirituosen zu verstehen sei. Dies sah das OLG Düsseldorf jedoch
- )“ vermerkt. Nach Ansicht des OLG Düsseldorf erstrecke sich die Wort-/Bildmarke der Verfügungsklägerin

OLG Düsseldorf - Berechtigung zur Geltendmachung von Ansprüchen wegen Patentverletzung
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 10.06.2019
- Inhalt
-
- Das OLG Düsseldorf hat im Urteil vom 22.03.2019, Az. 2 U 31/16 zur Berechtigung der Geltendmachung
- Landgerichts Düsseldorf - unter Zurückweisung des weitergehenden Rechtsmittels - teilweise abgeändert
- erstinstanzlich die fehlende örtliche und internationale Zuständigkeit des Landgerichts Düsseldorf gerügt
- 19. Januar 2016 hat das Landgericht Düsseldorf dem im VerD1dlungsschlusszeitpunkt noch
- ausgeführt: Für die zulässige Klage sei das Landgericht Düsseldorf nach Art. 5 Nr. 3 LugÜ in Verbindung mit

AG Düsseldorf: Einmaliger laufzeitunabhängiger Individualbeitrag ist zurück zu zahlen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.03.2016
- Inhalt
-
- In einem aktuell von mir geführten Verfahren hat das Amtsgericht Düsseldorf (22 C 240/15) erneut
- Auslegungsvariante nicht ein … “AG Düsseldorf: Einmaliger laufzeitunabhängiger Individualbeitrag ist zurück zu zahlen” weiterlesen

OLG Düsseldorf: Bewerbung von “KISS-Syndrom” und “KIDD-Syndrom” unzulässig
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 16.06.2014
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht Düsseldorf (20 U 107/13) hat sich mit dem “KISS-Syndrom” und “KIDD-Syndrom

Dreibeiniger Hund Kaya “verliert” auch vor dem LAG Düsseldorf
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 25.03.2014
- Inhalt
-
- Landesarbeitsgericht Düsseldorf (AZ: 9 Sa 1207/13). Kollegen hätten sich subjektiv bedroht gefühlt und
- Düsseldorf (AZ: 8 Ca 7883/12) bestätigte nun jedoch auch das LAG das Hausverbot für „Kaya“. Mehrere

LG Düsseldorf verbietet Werbung mit 15 Jahre altem Testurteil
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 16.08.2013
- Inhalt
-
- Wie aktuell ist ein Bericht aus dem Jahr 1998? Nicht sehr, meinte das Landgericht Düsseldorf und
- nach Hause schicken zu lassen; hierzu gäbe es einschlägige Firmen. LG Düsseldorf sieht in der
- Werbung auch in dieser Hinsicht wettbewerbswidrig. LG Düsseldorf, Urteil vom 18.7.13, Az. 37 O 33/13

Filesharing: Verjährung in drei Jahren – Urteil aus Düsseldorf
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 07.10.2014
- Inhalt
-
- ) Düsseldorf entschied mit Urteil vom 24.07.2014, Az. 57 C 15659/13: Der Anspruch auf Ersatz der Abmahnkosten wie auch der [...]

LG Düsseldorf: Aktmodell erhält Schmerzensgeld für Abdruck von Nacktfotos
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 11.01.2013
- Inhalt
-
- Das Landgericht Düsseldorf sprach mit Urteil vom 16.11.2012, Az. 12 O 438/10 einem jungen Aktmodell
- -JUNI 2009. Sehr zum Unmut des Models, das hiervon nichts wusste. Nach Überzeugung des LG Düsseldorf
- Bildes in der Werbebroschüre eingewilligt. Das LG Düsseldorf lehnte auch eine konkludente Einwilligung

Landgericht Düsseldorf: Targobank muss einmaligen laufzeitunabhängigen Individualbeitrag zurück erstatten
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 15.05.2015
- Inhalt
-
- Gerichtsstand Düsseldorf geklärt werden. Ich erhob daher in diesem einen Fall Klage auf Rückzahlung, wobei das
- Amtsgericht Düsseldorf dann am Ende urteilte, dass der “einmalige laufzeitunabhängige
- Berufung ein, so dass sich das Landgericht Düsseldorf mit der Sache beschäftigen darf. Nachdem die
- Targobank die Berufung begründet hatte, hat das Landgericht Düsseldorf am 08.04.2015 in einem
- Individualbeitrag zurückzufordern, jedenfalls das Landgericht Düsseldorf scheint hier keine Probleme zu

Landgericht Düsseldorf rügt Fußnoten in Widerrufsbelehrung der Sparkassen
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 27.05.2015
- Inhalt
-
- Landgericht Düsseldorf rügt Fußnoten in Widerrufsbelehrung der Sparkassen Darlehenswiderruf wegen
- einer Sparkasse zum Verhängnis. Das Landgericht Düsseldorf (Az. 10 O 131/14) stellt fest, das ein